[Kaufberatung] Monitor, 24", IPS... Dell oder Eizo?

lunatic^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2009
Beiträge
1.225
Servus,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor, da mein Samsung etwas in die Jahre gekommen ist.
Prinzipiell hat es mir der Eizo Foris FS2434 recht angetan, wobei Dell offensichtlich auch nicht verkehrt ist?!

Ich nutze meinen PC u.a. zum Surfen (25%), Bildbearbeitung (25%) und zum Zocken (50%). Das Budget liegt bei ~200,- €.

Meine Frage daher: Lohnt sich der o.g. Eizo oder wäre für meine Bedürfnisse ein Dell-Monitor eine adäquate Alternative, falls ja, welches Modell?

Danke vorab und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss man mit dem eizo auf 120 fps kommen damits flüssig läuft wegen kein gsync ? ..also so wie bei den 60 hz monitoren wenns weiter drunter geht
 
Ich finde Eizos vor allem wegen dem Helligkeitssensor und der Funktionsvielfalt gut. Zwar kann ich bei den Dells mithilfe von macros schnell die Helligkeit ändern, aber das lenkt dann auch vom Arbeiten ab. Teste am besten den Eizo und einige Dells. Vom Design her finde ich den Foris hässlich. ^^

Dell: U2414H, U2415, U2515H
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Eizos vor allem wegen dem Helligkeitssensor und der Funktionsvielfalt gut. Zwar kann ich bei den Dells mithilfe von macros schnell die Helligkeit ändern, aber das lenkt dann auch vom Arbeiten ab. Teste am besten den Eizo und einige Dells. Vom Design her finde ich den Foris hässlich. ^^

Dell: U2414H, U2415, U2515H

Gibt es denn eine Alternative von Eizo zum FS2434?

Werde mir die Dell mal bei Gelegenheit anschauen ;)
 
Ein Eizo Foris FS2333 wäre echt interessant, nur leider gibt's den nicht mehr zu kaufen und auch in ebay keine Spur. Test Monitor Eizo Foris FS2333-BK

Zum Preis des FS2434 gibt's nur Alternativen anderer Hersteller.
 
Ein Eizo Foris FS2333 wäre echt interessant, nur leider gibt's den nicht mehr zu kaufen und auch in ebay keine Spur. Test Monitor Eizo Foris FS2333-BK

Zum Preis des FS2434 gibt's nur Alternativen anderer Hersteller.

Ja, der FS2333 ist mir auch bereits aufgefallen. Da kommt man aber offensichtlich nicht mehr dran.

edit:
Nach reichlicher Überlegung habe ich mich nun doch für den FS2434 entschieden. Lag zwar doch etwas oberhalb des Budgets, allerdings hat der Bauch diesmal die Entscheidung gefällt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh