Monitor Defekt?

HardwareGigant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
754
Ort
Niedersachsen/Lüneburg
Hallo Leute, ich habe seit ein paar Wochen schon ein Problem mit meinem Monitor. Es ist schwer zu erklären was er hat, wenn man ihn einschaltet dann sieht man erst ein schwarzes Bild mit dem LG Zeichen, dann springt er um und dann ist so circa die hälfte des Bildes dunkel, nicht schwarz sondern einfach dunkel, wie so ein schleier. Hier mal ein Bild davon, habe ein Textdokument geöffnet damit man es deutlich seiht. Ich hoffe das man es reparieren kann. Es handelt sich um ein LG Flatron E2441

Vielen Dank
 

Anhänge

  • 20140929_174305.jpg
    20140929_174305.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 185
  • 20140929_174245.jpg
    20140929_174245.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 135
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd sagen kaputt :d

wenn du garantie hast bekommst du einen funktionierenden. entweder reperatur oder die schicken dir nen neuen
 
Das Problem ist das die Garantie am 17.08.2014 davon geflogen ist, sehr Pünktlich muss man sagen. Also wenn ich den mehrere Male an und aus mache dann wird das Bild auch wieder normal, es scheint als wäre nichts direkt kaputt da es eher mal kommt und mal nicht.
 
Denke das ist nur ein Vorzeichen das er bald den Geist aufgibt. Würde mich schon einmal nach einem neuen Monitor umsehen ;)
 
Einfach mal zu einem "Erfahrenen Experten" dafür gehen wie z.B Jemand der viel Lötet. Das hatte ich damals auch und es war das Grafik-Board
vom Monitor :)
 
Sicher davon gehe ich auch aus das er vielleicht bald kaputt geht, die Frage ist kann man das günstig reparieren? Klar ein neuer kostet etwas über 100€, aber jetzt einfach den Sack zu machen will ich auch nicht, zudem ich selber ja gerne noch schraube.

Gibt es für dieses Grafikbord eine genaue Bezeichnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann mal öffnen und als erstes die Elkos "Abchecken".
 
Danke für die Antworten, das werde ich morgen auf jeden Fall mal machen, wenn ich was finde schreibe ich das hier, vielleicht gibt es ja doch noch die Hoffnung auf eine günstige Reparaturmöglichkeit.
 
Noch mal Danke für die Antworten. Ich habe den Monitor geöffnet und habe die Hauptplatine in der Hand, hier das Bild

Für mich sieht das alles ganz ok aus, bin kein Experte aber ich sehe da nichts kaputtes
 

Anhänge

  • 20141005_153427.jpg
    20141005_153427.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
Falls das Teil LED Backlight hat, würde ich in der unbeleuchteten Region des Schirms mal die LEDs auf Wackelkontakte oÄ checken :)
 
Ne, keine Elkos. Elkos sind Kondensatoren, LEDs sind Leuchtdioden... Es muss ja einen Grund geben warum die Beleuchtung nur manchmal geht bzw. teilweise ausfällt. ;)
 
Also muss ich dann dieses Paket auspacken und alles weg machen damit ich an die kleinen LED's ran komme, das werde ich dann morgen nach der Arbeit mal machen. Ich hoffe das ich dann was finde, denn irgendwas muss ja damit sein.
 
Einfach mal einen anderen Monitor anschließen, eventuell liegt es gar nicht an dem Monitor?
 
Also ich habe jetzt das hier vor mir liegen, ich habe die schwarze Leiste unten, was eigentlich nur ein Plastikschutz ist, abgemacht, weiter komme ich jetzt aber nicht denn es sind keine Schrauben oder ähnliches zu sehen.
 

Anhänge

  • 20141007_084752.jpg
    20141007_084752.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 121
Fehler der Baureihe. Produktrückruf verlangen.

Ich habe das gleiche Problem. Es ist aber schon ein Paar Monate nach Kauf aufgetreten. Im Internet findet sich mindestens noch eine weitere Person, bei der dieses Problem gleich bei 2 Monitoren auf einmal auftgetreten ist (beide Flatron E2441). Offensichtlich ein Fehler der Baureihe.
Wir sollten weitere Betroffene finden.
Auf diese Art können wir dann gegenseitig bezeugen, dass der Fehler nicht von uns Usern, sondern von LG verursacht wurde. Dies ist wichtig für Gewährleistungsansprüche. Könnte ich Kontakt mit dir bekommen?

Noch einmal zur Beschreibung: Wenn der Monitor längere Zeit auf Standby oder ganz aus war und er wird wieder eingeschaltet, bleibt die linke untere Ecke dunkel. Dieser Fehler breitet sich aus: Manchmal ist die dunkle Fläche größer, manchmal ist die rechte untere Ecke auch dunkel. Durch häufiges An- und Ausschalten werden die Flächen wieder hell, doch es wird von Mal zu Mal schwerer, auch die linke untere Ecke wieder hell zu kriegen. Wenn ich mich nicht ganz irre, sind es einfach LED, die nicht mehr anspringen.
LG soll den ganzen Mist zurück rufen und ersetzen.
Eine Lösung habe ich auch: Wenn mal wieder der ganze Bildschirm hell ist, einfach nie wieder ausschalten ... d.h. beim Computerrunterfahren das VGA Kabel hinten rausnehmen und die ganze Nacht den Hinweis "Bitte das Signalkabel überprüfen" stehen lassen. Das ist natürlich keine befriedigende Lösung und sollte uns nicht davon abhalten, wegen dieses Mangels gegen unsere Verkäufer bzw. Hersteller vorzugehen.
 
Es ist zwar schon ein Jahr vergangen, aber ich wollt mich hier dennoch einmal anschließen. Habe wie doityourself den Flatron E2441 und das selbe Problem mit der linken unteren Ecke. Aufgetreten kurz nach Ablauf der Garantie und es wird zunehmend schwieriger durch neues einschalten das Problem zu beheben. Den Bildschirm eingeschaltet zu lassen habe ich noch nicht ausprobiert, den Rest kann ich bestätigen.
Zudem bin ich der Meinung, dass es mit der Zimmertemperatur zu tun hat. Ist der Bildschirm warm macht er keine Probleme. Bei kühleren Temperaturen, z.B. nach dem Lüften des Zimmers, kriegt man die Ecke gar nicht hell.

Hab auch noch keine befriedigende Lösung gefunden.
 
Ja,das finde ich auch echt nicht ok. Ich habe exakt das gleiche Problem. Ich behelfe mich aber so: Wenn der Monitor an ist, drücke ich im Menü die Taste "INPUT". Dann geht der Monitor kurz aus und wieder an. Manchmal reicht einmal, manchmal 2-3mal. Dann geht es aber. Interessant ist ja auch das er während des Betriebes nie schlapp macht sondern nur nach dem Standby. Ob das mit diese Energiesparfunktion zusammenhängt? Egal ich bin auch dafür das uns die Monitore ersetzt werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh