Monitor wird schwarz - Samsung 205BW

schmidtsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2007
Beiträge
2
Hallo!
Seit 2 Monaten habe ich den SyncMaster 205BW von Samsung an mein 12" Powerbook über DVI angeschlossen. Das Bild ist toll, ich bin zufrieden.

Aber: von Zeit zu Zeit wird der Monitor für ca. 1 - 2 sec schwarz und dann funktioniert wieder alles wie es soll. Das passiert so ungefähr 3 mal pro Tag.

Das verunsichert mich doch etwas, hat jemand eine Idee was der Grund hierfür sein könnte. Und ob der Fehler eher beim Monitor oder am Powerbook zu suchen ist?
Die Grafikkarte ist eine GeForce FX Go5200 und die Auflösung am Monitor 1680x1050.
Freue mich auf Antworten!
Grüße
schmidtsen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und ich dachte ich wäre der Einzige mit diesem "Problem"... Falls es überhaupt eins ist ;)

Aber ja, das passiert bei mir auch. Manchmal 5x am Tag oder es gibt auch Tage wo es nicht ist. Aber kein Plan was das sein kann.
 
@webwilli:
Oh dann bin ich ja nicht allein :(
Aber du hast nicht auch zufällig ein Powerbook oder ein Notebook mit gleicher Grafikkarte drin??
Hast du ne Idee was der Grund dafür sein könnte??
-schmidtsen
 
ich hatte das ab und an an meiner 6800GT, interessanter Weise nur wenn ich viele grosse Dateien per Zwischenablage kopiert oder verschoben habe.

Am Macbook Pro keine Probleme bisher
 
Ich habe das gleiche Problem. Liegt's am TFT oder an der Graka ?
Ich werde am Wochenende meinen alten Röhrenmonitor anschließen. Dann weiß ich mehr.
Ach ja, dass Ganze tritt bei mir nur beim zocken (3D Anwendungen) auf und das ist echt nervig wenn man Egoshooter online zockt und im wichtigen Moment geht der Monitor aus :(.
Habe die Graka übrigens nicht übertacktet und ein thermisches Problem schließe ich aus. Es laufen genügend Gehäuselüfter mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das gleiche prob bei mir in der firma :fresse:

aber da mit röhrenmoni
 
Bei mir liegt es am DVI Eingang des TFT's oder am DVI Ausgang der Grafikkarte. Schließe ich das TFT analog an, dann funktioniert es einwandfrei.

Ach ja, DVI Kabel habe ich 2 verschiedene getestet.
 
So ... habe es mal mit einem Leih-TFT versucht über DVI und es lief einwandfrei. Nach ca. 1h den TFT wieder getauscht (angeschlossen mit den selben Kabeln) und innerhalb von 5 Minuten 2x Bild weg. Werde ich wohl den TFT reklamieren müssen.

Laut BenQ Hotline synchronisiert sich der TFT beim abschalten mit der Grafikkarte (Bildwiederholrate). Und das passiert nur dann, wenn die Bildwiederholrate der Grafikkarte schwangt. Als mögliche Lösung soll ich mal verschiedene Wiederholraten ausprobieren (60, 72 oder 75Hz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh