[Kaufberatung] Monitor zum Alienware

Struwwelpeter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
11
Hallo zusammen,
plane mir den neuen area-51 alx aus dem Hause Alienware zu kaufen. nun bei so einem rechner möchte ich natürlich keine Pleite beim Monitor erfahren und wende mich deshalb voller Hoffnung an alle Spezialisten unter euch.
Nun, Alienware selbst empfielt dell (was auch sonst;)), genauer gesagt den UltraSharp 2407WFP 24-Zoll-Breitbild-LCD-Flachbildschirm.

Was würdet ihr mir empfehlen? Preislich darf er ruhig bei 500-600 € liegen, wenn das überhaupt notwendig ist. Ansonsten verlasse ich mich voll und ganz auf euch, ob es jetzt 20", 22" oder 24" sind.

Achso, natürlich zum zocken! (far cry 2 und so ;))
Herzlichen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein erster Tipp, stell dir die Sachen lieber so zusammen, da bekommste mehr Performance und zahlst weniger. Das Geld kannste dann in nen Monitor stecken oder so.
Wo wir auch shcon beim Thema sind, ich denke mal du nimmst den Rechner zum zocken, in deiner Preisklaase wäre da zB. der LG 245 WP, am besten ist es jedoch du schaust dich mal um und guckst wie viel dir Inputlag, Ghosting sowie Blickwinkelstabilität bedeuten.
Manche Leute merken zB die 50-60 ms Inputlag vom Dell 2408 nicht, so könnte man weitermachen :)
 
also allein wenn man schon das alienware ding anguckt muss man wegen dem design den kopf schütteln 0.o
 
Alienware is überteuerter Unsinn...

Monitore:

24 Zoll: LG 245WP (preis/leistungs champ)
30 Zoll: Dell 3008wfp
 
mir wäre es lieb, wenn ihr auf die Frage antworten könntet. andauernd wird auf alienware rumgehackt. von mir aus ist er zu teuer für das was er bietet, aber dennoch ist es meine ganz persönliche entscheidung. auch wenn ihr es z. T. vllt nur gut meint, ich bitte um eine kaufberatung hinsichtlich eines Monitors.
 
Zuletzt bearbeitet:
als monitor werf ich einfach mal den Liyama ProLite E2403WS für 330€ inkl versandkosten bei mindfactory in den raum..
hat nen sehr schnelles TN panel mit beinah keinem inputlag..

sollte zum zocken mehr als gut sein. meiner meinung nach kann man damit auch alles andere super machen!!
ich benutze das ding am macbook.
 
habt ihr einen konkreten vorschlag, welcher EIZO? hatte ich auch schon im kopf...
 
mir wäre es lieb, wenn ihr auf die Frage antworten könntet. andauernd wird auf alienware rumgehackt. von mir aus ist er zu teuer für das was er bietet, aber dennoch ist es meine ganz persönliche entscheidung. auch wenn ihr es z. T. vllt nur gut meint, ich bitte um eine kaufberatung hinsichtlich eines Monitors.

ich ha nicht auf alienware herum gehackt....:coolblue:

hier mal paar gute 24" (persöhnlich erfahrung, nichts von welchen tests):

-BenQ FP241W
davon hat ne kollege 2x stück als dual system und ich find das sieht gut aus das bild.

-Eizo HD2441W-BK
einfach geil das teil...so scharfe bilder :)

-Samsung SyncMaster 244T
hat meine mum in ihrer praxis stehen...sehr gut zum arbeiten und sie arbeite als ärztin lange davor ... (Text-Bilder-Diagramme usw)

naja
 
okay. also erstmal herzlichen dank für eure hilfe!

wie ist das denn mit dem sogenannten ghosting beim eizo. ich meine das ist doch ein lcd (oder?). und grade bei shootern hat man ja meist eine ständige anzeige am unteren rand. sollte man da nicht lieber einen tft nehmen?

klärt mich auf.
 
lol^^ jetzt ist mir klar wieso bei alienware kaufst..
 
dann klär mich doch bitte auf....dieser kommentar bringt mich jetzt auch nicht weiter
 
Der Eizo ist nen TFT..
also nen LCD TFT...

dachtest das wärn CRT? (röhre xD)?
sorry und wenns dir ums zocken geht dann kauf dir lieber nen TN panel für bissel mehr wien 1/3 von dem was der eizo kostet.

wie ich schon vorgeschlagen hab grad der Liyama ProLite E2403WS für 330€
ist gut zum zocken da er fast kein inputlag hat..
 
oh okay. vielen dank. nein ich dachte ehrlich gesagt tft und lcd wäre ein unterschied. da ich entweder vom einen oder vom andern etwas gelesen hatte, aber nie in der kombination tft-lcd. bin aber auch ein absoluter laie auf dem gebiet.
was den alienware angeht. ich würde es zutiefst begrüßen, wenn mir jemand ein solches ding für die hälfte baut, oder sagen wir 2/3 des geldes, aber da bin ich schon einmal reingefallen...völliges chaos (von wegen kabeln) und nach kurzer zeit waren graka und mainboard im eimer. und mir selber fehlt leider das know how, um solch ein gerät zusammen zu bauen.
nun dachte ich, da wäre ich mit alienware auf der sicheren seite. natürlich, der preis ist hoch. aber mal davon abgesehen, technisch sind das doch sehr feine teile. oder sehe ich das wieder falsch?
 
die verbauen bei dem alienware ding

2 x 9800gx2 oder 2 x 3870x2 grafikkarten
allein deswegen würd ich den schon nicht kaufen..

weil jetzt dann die neuen grafikkarten kommen die fürs selbe geld wahrscheinlich gute 50% schneller sein werden.. eher mehr.
allein schon das du dann 4 gpus (grafikchicps) hast wird schon zu mikrorucklern und problemen führen.. da erstmal jedes spiel überhaupt 2 richtig untersützen muss.
 
Auf der Produktseite steht doch, welchen TFT du brauchst:

Wenn Sie die vollen Leistungen der Area-51 ALX-Desktopcomputer genießen möchten, reicht ein kleiner Bildschirm sicherlich nicht aus. Sie brauchen mehr. Sie brauchen Alienwares 30" Widescreen-LCD. Mit Auflösungen jenseits der HD 1080p, stellt sich dieser Bildschirm als die ideale Plattform für die Bearbeitung von Videos und 3D-Modellendar oder einfach nur um Blu-ray-Filme abzuspielen. Eine 6 Millisekunden schnelle Reaktionszeit bedeutet, dass Sie mit maximalen Auflösungen spielen können ohne Geisterbilder oder Hänger.

Warum neben dem Text allerdings ein Samsung-TFT abgebildet ist und es im Alienware-Shop nur Dell-TFTs gibt, das wird da nicht erklärt...:fresse:

...wer bei Alienware kauft hat keine Ahnung. :o
Hinzugefügter Post:
oh okay. vielen dank. nein ich dachte ehrlich gesagt tft und lcd wäre ein unterschied. da ich entweder vom einen oder vom andern etwas gelesen hatte, aber nie in der kombination tft-lcd. bin aber auch ein absoluter laie auf dem gebiet.
was den alienware angeht. ich würde es zutiefst begrüßen, wenn mir jemand ein solches ding für die hälfte baut, oder sagen wir 2/3 des geldes, aber da bin ich schon einmal reingefallen...völliges chaos (von wegen kabeln) und nach kurzer zeit waren graka und mainboard im eimer. und mir selber fehlt leider das know how, um solch ein gerät zusammen zu bauen.
nun dachte ich, da wäre ich mit alienware auf der sicheren seite. natürlich, der preis ist hoch. aber mal davon abgesehen, technisch sind das doch sehr feine teile. oder sehe ich das wieder falsch?

Technisch sind das sicher "feine Teile", aber überteuert ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem samsung habe ich mich auch schon gefragt:d

mhm...das hört sich ja wirklich nicht gut an. ich gebe ja auch zu das ich in diesem bereich wirklich nicht der schlauste bin. wollte nur einfach die verantwortung abgeben (in diesem fall an alienware)

mal nebenbei gefragt, wann kommen denn die neuen grafikkarten?
und würde euch es was ausmachen mir mal eure zusammenstellung zu nennen, bei sagen wir...einem budget von 5000 € max. 6000€. mit allem was dazugehört...also sagen wir so, wie ich ihn in autrag geben könnte....sei es auch erst in der zeit in der die neuen graka draußen sind. Einsatzbereich ist natürlich immer noch vorwiegend das gaming.
 
1 x MSI P35 Neo2-FR GSA 4D2 FSB1333 P35 89,90 Euro
1 x Netzteil Corsair 650W CMPSU-650TX 79,90 Euro
2 x SATAII 320GB Seagate 7200.10 ST3320620AS 16MB 7200 U/MIN 52,90 Euro
1 x MIDI AnTec P182 schwarz o.NT 119,90 Euro 119,90 Euro
1 x SATA Samsung SH-S203D/BEBN schwarz bulk mit Software ) 24,90 Euro
1 x Scythe Mugen SCINF-1000 div.Sockel 39,90 Euro
1 x Core2 Quad Q9450+Tray 4x2,67Ghz 2x6MB 1333FSB 298,90 Euro
2 x DDR2 4096MB KIT PC1000 OCZ Platinum XTC CL5 5-5-5-15 165€


somit kommst mit noch 1-2 lüftern, versand und kleinzeug auf max 950€
dazu dann noch ne neue grafikkarte wenn sie raus ist für max 400€
(würd ich die 4870x2 vorschlagen)

selbst wenn ihn zusammenbauen lässt kommst so auf max 1450€
dazu dann noch den Liyama ProLite E2403WS für 330€

dazu dann von mir aus noch tastatur, maus, boxen, drucker oder weiss der teufel was.. dann bist bei guten 2000€


kannst ja auch noch ne high end wakü für 450€ einbauen lassen.. wenns geld umbedingt weg muss ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wow...erstmal vielen dank.
was genau meinstest du hiermit:

allein schon das du dann 4 gpus (grafikchicps) hast wird schon zu mikrorucklern und problemen führen.. da erstmal jedes spiel überhaupt 2 richtig untersützen muss.

d.h. das eine "überdimensionale" (wenn man sie so nennen kann) hardware wiederum zu einschränkungen führen kann?

achso und was ich mich auch schon gefragt habe. warum verbauen die leute von alienware eigentlich "nur" 4 gb arbeitsspeicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich reichen 4gb fürn zocker rechner.. aber wenns aufs geld eh nicht ankommt.. und ram ist nicht so teuer im vergleich zu ner grafikkarte oder cpu..

ja übertriebene hardware kann probleme bringen..
da sag ich nur sli , crossfire welches das spiel erstmal richtig beherschen muss.
gpus sind praktisch grafikkarten.. und auf ner 3870x2 oder 9800gx2 sind 2 stück jeweils drauf..
also verbaut alienware praktisch 4 grafikkerne in einem rechner..
leider untersützen das nur die aktuellen spiele.. und selbst diese nur begrenzt..

das ist wie wenn du 8 backöfen hast um 4 pizzas zu backen^^
 
ui...okay. verstehe. ja, wenn dann der schuss nach hinten los geht...sollte ich mir wirklich nochmal überlegen. war natürlich erstmal geblendet...das man da den namen mitzahlt war mir bekannt, nur wollte ich mich einfach auf der sicheren seite (nach den vorangegangenen pleiten) befinden (was anscheinend ja nun auch nciht zutrifft).

aber wo würdest du zusammenstellen/-bauen lassen?
 
bei irgend nem hardware kaufhaus das zusammenbaut oder nen pc laden um die ecke.
musst halt mal gucken wo die hardware herbekommst die du willst.. und welcher laden auch zusammen baut.. die meisten machen das für 10-20€ wenn die hardware bei ihnen kaufst..
vor allem würde ich abwegen ob du 2500€ für nen pc ausgeben willst der in nem jahr vielleicht noch die hälfte wert ist..

oder dich zum affen machst wenn mit nem alien ware plastik pc für 5000€ ankommst der mit jedem andern 2000€ zocker rechner grad so mithalten kann.
 
dann weiß ich aber schonmal bescheid. vielen dank für dein offenes ohr bzw. auge ;)

dann werde ich alienware wohl mal besser den rücken kehren....
 
Erstmal muss ich sagen bin ich froh das man dich von dem Alienware-Rechner abbringen konnte. Das hättest du mich Sicherheit früher oder später bereut! Außer bei dir spielt Geld wirklich keine Rolle. :hmm:

Such einfach mal bei Google nach z.B. PC-Konfigurator. Wirste sicherlich fündig. Z.B. bei Atelco Computer. Aber keine Ahnung ob die nun gut sind. Oder schau dir mal die verschiedenen Händler mit guten Bewertungen bei Geizhals.de an. Möglich das da einige einen Zusammenbau anbieten. Die meisten hier bauen sich den PC selber zusammen und haben damit wohl nicht so viel Erfahrung.
 
ja, werde mich nochmal umhören...alternate soll ja auch ganz gut sein. also ich hoffe ich komme noch zu meinem traum-pc :) danke an alle
 
Kannst Dir ja Deinen Traum PC im Rechnerkonfigurator von hardwareversand zusammenklicken, die bauen den dann auch ganz günstig für Dich zusammen und Du hast volle Garantie/Gewährleistung drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh