[Kaufberatung] Monitore 22und 24Zoll

tomyboy134

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2007
Beiträge
44
Ort
Monem
Ich hab mal ne Frage, ich kann mich nicht entscheiden, welches Display ich mir holen soll. Das ist meine Auswahl:

-Eizo S2231WE-BK
-Eizo S2201WE-BK
-Samsung SyncMaster 245B
-LG Flatron L246WH

Welches würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll er denn für Merkmale haben, also Audio (Lautsprecher) mit drin; DVI und HDMI, oder nur DVI und was willst Du ungefähr ausgeben -350€'s?


Der Sisko
 
So bis 500€ geht alles. Ich habe gerade nen 4jahre alten EIZO L767 bin sehr damit zu frieden möchte aber ein neues größeres Display haben.
 
Was machst du denn an deinem PC - sprich wofür nutzt du den Monitor? Welcher Monitor empfehlenswert ist macht z.B. einen Riesenunterschied wenn du hauptsächlich spielst oder aber eher arbeitest. Ich vermute mal eher Letzteres, da dein aktueller Monitor zum gamen ein wenig langsam ist.

Wenn du bisher die Qualität deines Eizo gewohnt bist wirst du mit einem qualitativ schwächeren Panel wahrscheinlich nicht glücklich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke, wenn du schon mal den eizo hattest wird dich der rest nur enttäuschen :)
arbeite selbst auch an nem 19" tft von eizo und zu hause steht ein samsung 960bg - das sind welten!
schr3ck87 wollte in den nächsten tagen mal ein review zum s2231 schreiben (und wenn du das liest: HOPPHOPP! :fresse: ) - interessiert mich auch brennend.
der s2231 soll darüberhinaus ja auch gut mit multimedia (also dvd,avi,games) zurecht kommen.
 
Nur habe ich auch im Forum von PRAD gelesen , dass es Probleme mit der Farbverteilung gibt und EIZO selbst empfehlt ,den 2201 oder ne Nummer größer den 2431 zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2431 oder 2441 von EIZO ist natürlich auch ein sehr attraktiver Monitor, allerdings auch nochmal eine ganze Ecke teurer als das 22" Modell und das ein oder andere Konkurrenzgerät.

Wenn du bereit bist 700€ und mehr für den Monitor zu bezahlen, dann ist der 2431 sicherlich auch eine gute Wahl ;)
 
Oder doch nicht. Hab ihn live gesehen und bin total enttäuscht. EIZO sollte sich schämen so was schlechtes zu verkaufen.:wall:
 
Wie wäre es mit dem Dell 2408WFP? Hat zudem ein S-IPS Panel und kostet bei eBay inkl. 5 Jahren Garantie 579€. Falsch machen kannst du mit dem Monitor nichts, bin wirklich mehr als zufrieden. Hatte vorher ein Samsung 226BW.
 
Trotzdem, der Dell kostet 30€ mehr, hat 2 Jahre mehr Garantie, sieht deutlich besser aus und hat ein IPS anstelle des schlechteren MVA Panel. Mal ganz abgesehen von den sinnlosen Lautsprechern.
 
seit wann hat der dell denn bitte nen IPS?

der hat das selbe S-PVA Panel drin wie der Hyundai und kostet (bei dell direkt) 100€ mehr + den mega teuren versandt, ausserdem ist das design geschmackssache.

allerdings sind die lautsprecher wirklich sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dell hat nen PVA Panel und ich würde das Panel eher mit dem Eizo s2431 vergleichen. Den Monitor von Dell habe ich auch schon in betracht gezogen, nur weiß ich nicht wie das mit dem Input-Lag sich in Spielen auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi tommyboy,
was genau war nicht so toll an dem Eizo? Was hat der eigentlich für ein Display?
Die Restlichen Feature fand ich ja schon mal gut: Pivot, Helligkeitssensor, Kontrast 1000:1 (ok gibt mittlerweile dynamisch mehr)
Gruß
 
nun, der eizo 2201 hat auch (meines wissens) nur ein tn-panel, oder?
dann eher zu samsung oder hp greifen, kriegt man mehr für den (schmaleren) geldbeutel.
der "rainbow" effekt tritt übrigens nicht bei allen s2231 auf, ansonsten ist das ding top (durfte es an der fh schon antesten), klare kaufempfehlung!
gerade, wenn du dich auch mit bild- und/oder grafikarbeiten beschäftigst - bei dvds konnte ich keine schlieren o.ä. feststellen.
und was die designfrage betrifft: understatement rules ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem, der Dell kostet 30€ mehr, hat 2 Jahre mehr Garantie, sieht deutlich besser aus und hat ein IPS anstelle des schlechteren MVA Panel. Mal ganz abgesehen von den sinnlosen Lautsprechern.

Du scheinst dich ja echt gut informiert zu haben ;)

Wirklich alles falsch hier. Der Dell hat ein S-PVA von Samsung, der Hyundai ebenso, dieses Panel ist die Königsklasse unter den LCD-Paneln.

S-IPS hat etwas stabilere Blickwinkel und und sind für Grafiker wohl die beste Wahl, aber haben nur einen durchschnittlichen Kontrast und dadurch auch Schwarzwerte auf TN Niveau, naja fast ;)

Du kaufst einen TFT und weißt nicht welches Panel er verbaut hat? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie das imputlag jetzt ganz genau ist, kann ich dir nicht 100% sagen, allerdings soll es schon so schlimm sein, dass man echt probs bei shootern bekommen kann.

und schau dir mal das hier an, von wegen ghosting, is zwar vom "vorgänger" aber der aktuelle ist da auch nicht besser.
http://video.google.de/videoplay?do...=60&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=0

alles in allem soll der "neue" sogar noch schlimmer sein, was iputlag und ghosting angeht.

wenn dir der Hyundai nicht zusagt, dann schau dir lieber den LG 24"er an
 
Aber ich find ihn vom Design her klasse. Mich verunsichert nur dieses verd........ Input-Lag
 
das design is echt gut

Ghosting ist aber auch noch nen großes prob bei dem.
Hinzugefügter Post:
aso. vllt sagt der Samsung 245T noch zu, hat das selbe panel wie der dell und der Hyundai und auch ne gefälliges design, allerdings zu nen premium preis
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn das ghosting ein s-pva problem?
denn ich habe mir jetzt den dell 248 bestellt und hoffe, dass dieser von dem ghosting problem nicht betroffen ist
 
es ist ein generelles PVA problem und es sind alle hersteller betroffen.

das liegt daran, dass die panels zu träge sind um schlierenfrei schnelle bewegungen darzustellen.
durch das overdrive (geziehlte stromstöße) werden die pixel zu einem schnelleren farbwechsel bewegt.

wenn das overdrive nicht zu 100% korekt eingestellt ist (was es nie ist, egal welcher hersteller) kommt es zu ghosting.
allerdings fällt das unterschiedlich stark aus.

bei dell ist es stark beim Hyundai war es mit der 3.60er FW auch auffällig aber mit der aktuellen nur noch durch provoation sichtbar.
 
der von mir bestellte 248 ist aber kein pva sondern ein TN panel mit 0,5 ms reaktionszeit... kann ich also nach deinem letzten beitrag davon ausgehen, dass ich hier kein ghosting habe, da es kein PVA ist?
 
aso hab gedacht du hättest nur die 2408 vergessen.

aber ja, dann kannst du meinen beitrag vergessen, wirst aber viel schlimmere kompromisse machen
 
ja gut... ich wollte nicht 250 euro mehr für ein PVA ausgeben... so schlimm wird der 248 schon nicht sein, wenn soviele 248 besitzer damit zufrieden sind...

oder welche kompromisse sind dir bekannt?
 
blickwinkel grausam
schlechter schwarzwert
kaum anschlüsse
schlechte ergonomie (keine höhenverstellung)

wobei die blickwinkel das schlimmste ist, denn da wirst du bei der größe auch schon fast eine farbverfälschung bekommen, wenn du frontal drauf schaust.
auch ne PIVOT Funktion (die der glaub garnei hast) kannst du bei TNs komplett vergessen, da sie durch die blickwinkel absolut unbrauchbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh