Mora 2 Pro Macht es sinn?

So, auf die eigene Schulter klopf.:banana: :banana: :bigok:

Anhang anzeigen 33319

Anhang anzeigen 33320

Anhang anzeigen 33321

Das Kabel gewimmel bitte ignorieren. Ich ahbe gestern erst den zweiten Radi aufs Dach geschnallt und bei den Umbauarbeiten das Kabelmanagement etwas durcheinander gebracht.


Hey cool ich hab das gleiche gehäuse nur einbisschen größer ;)

Bist du zufrieden damit?

Kannst noch ein paar bilder machen vorallem wo du die Pumpe montiert hast? weil du hast ja auch die Laing oder?

Hast du bei der Gate Watch auch Löcher bohren müssen? weil bei mir passt die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja bei der Gatewatch musste ich auch Löcher bohren. Ich habe unten die ersten zwei Schächte freigelassen und den Festplattenkäfig im 3. bis 6. Schacht. Dann habe ich unten am Boden den Gehäusespeaker entfern (der ist nur Festgeklipst). Die Pumpe habe ich dann auf den Boden unter den Festplattenkäfigen gestellt. Jetzt will ich sie aber mit Nylonschnur frei hängend unter den Festplattenkäfig bauen. Bessere Vibrationsdämpfung (obwohl die bei der Laing eh sehr gering sind, hatte vorher ne HPPS+ und die war deutlich lauter) gibt es warscheinlich nicht.
 
hmmm ich hab mir überlegt die Laing im oberen Festplattenkäfig zu schrauben. was sagst du dazu? das blöde ist halt nur das man die Laing dann nicht sieht :(
 
Die sieht man bei mir auch nicht. Aber oben ist schlecht. Die Pumpe sollte immer so weit unten wie möglich montiert werden. Aufjedenfall unterhalb des AGB, da die Laing nicht selbsansaugend ist.
 
@catdog79

wenn man nun sehr viel kühlen will, würdest du denn immer vorschlagen (solange man das Geld hat) die Mora2 Pro an der Seite zu haben und oben drauf z.B. Black ICE Xtreme III!? Bzw. wieviel besser wäre dann die Kühlung mit solchen 2 Radiatoren?
 
@nights
Kommt halt drauf was man zu kühlen hat bzw. wieviel wärme abzuführen ist und wieviel lärm man sich zumuten würde. Der Black Ice bei mir ist total unnötig wenn man auf dauer 4 120mm Lüfter an den Mora hängt. Für ganz extreme Situationen kann ja 9 Lüfter dranhängen und ich bin davon überzeugt dass er damit so gut wie alles kühlen kann. Ich mag es halt eher silent und deshalb der zweite Radi. Habe jetzt an dem triple Radi noch 3 Papst Lüfter rangehäng, die im Moment aber aus sind. Sind für den sommer gedacht.
Einen zweiten Mora halte ich doch für arg übertrieben. Vor allem wo soll man den hinbauen? Und der Durchfluss? Dual Laing?

@Koert
Ja bei der Laing ist das OK.
 
aber ich glaube ich werde die Pumpe dort hinstellen wo jetzt die andere ist. Am gehäuseboden. das werde ich mir heute anschauen
 
@nights
Kommt halt drauf was man zu kühlen hat bzw. wieviel wärme abzuführen ist und wieviel lärm man sich zumuten würde. Der Black Ice bei mir ist total unnötig wenn man auf dauer 4 120mm Lüfter an den Mora hängt. Für ganz extreme Situationen kann ja 9 Lüfter dranhängen und ich bin davon überzeugt dass er damit so gut wie alles kühlen kann. Ich mag es halt eher silent und deshalb der zweite Radi. Habe jetzt an dem triple Radi noch 3 Papst Lüfter rangehäng, die im Moment aber aus sind. Sind für den sommer gedacht.
Einen zweiten Mora halte ich doch für arg übertrieben. Vor allem wo soll man den hinbauen? Und der Durchfluss? Dual Laing?

Einen zweiten Mora habe ich ja nicht vor, aber wollte halt wissen inwiefern sich die Temperaturen ändern wenn man neben Mora (den man vielleicht auch noch reichlich bestückt) auch noch ein Triple oben drauf hat und die Lüfter auch angeschlossen hat, wenn man mal von der Lautstärke absieht.
 
Ich glaub ein Mora mit 9 Lüftern dürfte bei den meisten Systemen mit OC knapp über Raumtemperatur kommen. Da bringen dann auch 10 weitere Radis nichts mehr, weil da dann die Physikalische bzw. Thermodynamische Grenze erreicht ist.
 
eher in gegenteil. es kann dann auch sein das es schlechter wird (Durchfluss usw.) oder seh ich das jetzt falsch? ich meine mit einer Laing wirst du null probleme haben :xmas:
 
Ne du hast schon recht, dass mit den 10 Radis war ja nicht ernst gemeint sondern nur ne Übertreibung. Aber selbst wenn die Pumpe genug Leistung hätte, würde sich ab einem bestimmten Punkt nichts mehr an den Temps ändern. Je näher man an Raumtemperatur will umso größer wird der Aufwand. Und auf Raumtemperatur wird man nie kommen.
 
aber man kann sichs ja mal ausrechnen. angenommen du kaufst dir jetzt einen Triple radi und einen Single oder Dual dazu. biste ungefair auf den selber Preis wie wenn du dir einen Mora kaufst.

Zusätzlich hat der Mora den vorteil das er Zukunftssicher ist und das du keinen anderen Radi mehr brauchst. d.h. du hast im Gehäuse mehr platz für andere spielerein :haha:
Und noch ein vorteil falls dir einmal kalt wird :lol:
 
also meine Entscheidung. Raus mit den kleinen dingern jetzt kommt der Monster Radi :bigok:

aber ich glaub den Single Radi lass ich drinnen kann sicher nicht schaden. Je größer die Reserven desto besser. ;)

Puhh da muss ich ma auch noch eine Kühlflüssigkeit kaufen. der wird sicher mehr brauchen.
 
Den Lüfter aus der Seitentür 25cm würde ich an den Mora schnallen. Das geht bestimmt gut ab. Übrigens an deiner Stelle würde ich mir nochmal deine Sig anschauen. Das Gehäuse heisst Armor (Rüstung) nicht Amor (Liebe? schreibt man aber glaube auch anders).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Koert,

an deiner Stelle würde ich nur den Mora 2 nehmen (ohne extra Radi's), und mit nem Mcubed BignG ausstatten (www.t-balancer.com)
Bei meinem Mora sind 8 Lüfter drauf... Im Idle läuft keiner... Sobald die Festplatten heisser als 35 Grad sind, laufen 2 Lüfter an.
Sobald die CPU über 40 geht, noch 2 weitere. Wenn die CPU über 50 geht halt alle....
Geht ganz gut mit der Tban-Software in Kombination mit zum Beispiel Speedfan... Sobald die Tban-Software ausfällt, oder es sonstige Probleme gibt, laufen alle Lüfter mit 100 % an, kannst sogar automatissch den Rechner runterfahren lassen bei einer bestimmten Temp.....
Ich erwarte noch 8 neue Lüfter, die tollen Yate Loons, die mit 6V heftig leise sein sollen, müsste nur noch die Laing drosseln, damit ich 100%-ig zufrieden bin (geht aber auch mit dem BigNG, habe nur noch keine Zeit/Lust gehabt)

Greetz,

RM
 
Zuletzt bearbeitet:
meinen erfahrungen nach bringt ein tripple radi mehr als ein mora ... also ich hab den mora GERNE wegegeben als ich auf ein anderes case mit tripple umgestiegen bin. Ich würd mir persönlich keinen Mora mehr kaufen.
 
@oss!ram,

passiv läuft er aber trotzdem wesentlich besser als mein Dual Radi vorher :)
Aber gut, zur Zeit ist halt der Thermochill PA 120.3 angesagt für die richtig freakigen, sträube mich aber ein wenig um schon wieder soviel Geld auszugeben wenn's mit dem Mora2 auch läuft. Bei mir läuft der extern, der Rechner wird eh nicht transportiert und Gehäuse versägen, da habe ich keinen Bock mehr drauf... Mein Stacker 830er ist schön, stabil, resonanzfrei und schwer und ich möchte es so halten :)

Greetz,

RM
 
passiv? naja ... passiv hab ich mit dem mora genauso wenig kühlen können wie mittem tripple jetzt ;) ALso mein damaliges sys (A64 3000+, x800xl, nf4 und meine beiden platten im kreislauf) konnte im idle zwar passiv kühlen ... aber auch nur weil ich die cpu und die graka runtergetaktet hatte. Aber das schaff ich mit dem Tripple nun auch. Und drei Loonies @ 5V sind sicherlich net aus nem System mit zwei platten rauszuhören.
 
Den Lüfter aus der Seitentür 25cm würde ich an den Mora schnallen. Das geht bestimmt gut ab. Übrigens an deiner Stelle würde ich mir nochmal deine Sig anschauen. Das Gehäuse heisst Armor (Rüstung) nicht Amor (Liebe? schreibt man aber glaube auch anders).


Ups da habe ich mich verschrieben :hmm:

Danke für den Tipp.
 
@Ossram,

jo, Systeme sind halt unterschiedlich :)
Bei mir (siehe Sig) läuft's ohne Thema passiv, meine Graka ist aber nicht in die Wakü eingebunden (schlechte Erfahrungen gemacht, 2 Karten defekt durch Leck)....
Aber klar, es gibt sehr gute Triple's :) Der Koert sollte sich vielleicht den Thermochill überlegen, wenn er eh noch keinen dezenten Radi hat...
Preiswert ist das Teil aber wirklich nicht...

Greetz,

RM
 
du kannst den c2d @ 3,6Ghz passiv mittem mora laufen lassen? :hmm: aha ...

naja ... der mora is au net günstiger als der thermochill ;)
 
@Ossram,

ohne Last versteht sich, bei Word/Excel usw....
Bei Dual Prime oder 3D nicht.
Bei Prime geht die CPU auf ca. 70 Grad, was nicht schlimm ist, aber die Festplatten an die 46 Grad, was mir definitiv zuviel ist....
Stimmt mit dem Preis, aber den Mora habe ich ja schon, den Thermo nich ;)
Deswegen sagte ich ja auch, Koert soll sich den überlegen :)

Greetz,

RM
 
meinen erfahrungen nach bringt ein tripple radi mehr als ein mora ... also ich hab den mora GERNE wegegeben als ich auf ein anderes case mit tripple umgestiegen bin. Ich würd mir persönlich keinen Mora mehr kaufen.

Ist klar. Weniger Fläche (nur 1/3 bzw. 33%) und in dem warmen Gehäuse drin, aber kühlt besser. Wenn so auch die "Qualität" der Zeitschrift ist, dann sag ich Gute Nacht. :(
 
naja

in dem Test in der Zeitschrift wurden die Radis extern betrieben und untereinander verglichen, ich würde auch kein Gehäuse mehr zersägen, die Rechner stehen immer am gleichen Platz bei mir, aus dem LAN Alter bin ich lange raus und hab auch nie die Gelegenheit gehabt, sowas mal zu erleben.

Das so ein Mora oder auch das Teil von Aqua Computer mehr Reserven haben, ist schon klar, das wird sich aber erst bei extremster Beanspruchung bemerkbar machen, egal wie groß man den Radi auch wählt, die Wassertemp wird immer über der Lufttemp liegen, dazu kommen auch noch die kleinen Auflegeflächen der Kühler, irgendwann ist einfach Schluß mit lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar. Weniger Fläche (nur 1/3 bzw. 33%) und in dem warmen Gehäuse drin, aber kühlt besser. Wenn so auch die "Qualität" der Zeitschrift ist, dann sag ich Gute Nacht. :(

Schonmal z.Bsp. einen BlackIce-Radi genauer angeschaut? Die Kühlfläche entspricht sicher nicht 1/3 der Kühlfläche des MoRa.

Hast du bei deinen Überlegungen den höheren Widerstand des MoRa mitbedacht ?

Wenn du die Lüfter nach innen blasend montierst, dann bekommt ein Tripple-Radi im Gehäuse die gleiche Lufttemperatur ab wie ein extern-montierter MoRa.
 
Schonmal z.Bsp. einen BlackIce-Radi genauer angeschaut? Die Kühlfläche entspricht sicher nicht 1/3 der Kühlfläche des MoRa.

Was dann? Genau genommen hätte so gesehen der Thermochill soagr weniger, da die Lamellen durchlöchert sind. :d

Hast du bei deinen Überlegungen den höheren Widerstand des MoRa mitbedacht ?

Der Durchfluß mit dem Mora sinkt um ca. 5-10% gegenüber einen Triple. Das ist nichts, was großartig die Temperatur verändern würde. Es sei denn, es tröpfelt mit unter 25l/h... Wenn du drei Triple in Reihe schließt, haste ebenfalls einen größeren Verlust an Durchfluß. Aber wie bereits gesagt, der Durchfluß hat wesentlich weniger Einfluß wie die massiv größere Radiatoren-Oberfläche. Oder willst du mir ernsthaft erzählen, ein Triple-Radiator (und sei es der Thermochill) kühlt besser wie der Mora? Sorry, aber das ist Bullshit.

Wenn du die Lüfter nach innen blasend montierst, dann bekommt ein Tripple-Radi im Gehäuse die gleiche Lufttemperatur ab wie ein extern-montierter MoRa.

Super, knüppel die Abluft ruhig auf die eh schon thermisch hoch belastete Grafikkarte und durch das Netzteil, dessen Lüfter sich dann mehr aufdreht. Und...schonmal was von Wärmestrahlung gehört? :hmm: Aber gut, hätt ich auch nicht weiter erwartet.
 
Super, knüppel die Abluft ruhig auf die eh schon thermisch hoch belastete Grafikkarte und durch das Netzteil, dessen Lüfter sich dann mehr aufdreht. Und...schonmal was von Wärmestrahlung gehört? :hmm: Aber gut, hätt ich auch nicht weiter erwartet.

Wir reden hier von "normalen" Rechnern, dere Komponenten normalerweise von Boxed und Standard-Kühlern gekühlt werden. Da ist "thermisch hoch belastet" schon ein bischen übertrieben.

Ich wüsste gerne, welche Wärmestrahlung mein Tripple im Boden des Stackers erfährt.

Und tu mir bitte einen Gefallen und spar dir solche Sprüche. Ich bin immer für eine sachliche Diskussione zu haben. Die ist mit dir anscheinend aber leider nicht möglich.
 
:hmm: also:

1. mit dem mora hatte ich mit den selben kühlern net mal nen viertel der bewegung die ich mit dem tripple hab ;)

2. is das prinzip des moras sowas von veraltet das der gar nimmer mit den neuen radis mit halten KANN!

3. Sind die lamellen des Moras VIEL zu dicht um gescheid silent betrieben zu können.

4. Wenn man den Mora mit 3 lüfter betreibt was ich als LEISE empfinde und bei 9 es alles andere als leise sein kann, ist ein Tripple BESSER!

5. Ich habe meine Radi lüfter nach innen pustend angebracht und da wird nichts durch die radi luft erwärmt.

6. mein Loonie im NT dreht seine runden @ ~ 600-800RPM und das is SICHERLICH net viel ;)

7. meine GPU hat 32-34°C @ idle und 39-42°C @ last und das @ 600Mhz (7900GT)

8. der rest der graka ist auch nicht wircklich warm.


Also wo is da nun nen nachteil wenn ich die lüffis rein pustend hab? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh