Hallo,
Google gab mir das hier als Treffer und ich wollt mich mal einklinken.
Wir bentuzen zur Zeit Tobit mit 105 Usern. Im Zuge von Iphone und Gedöns ist nun ein Update angedacht auf Fx. ich würde mir aber auch gerne exchange als Vergleich mal anschauen.
Was mich als Administrator vor allem nervt ist das ich im David 10 (was wir zur Zeit haben) keine Grundlegende Administrationsmöglichkeiten haben,. im Genauen :
wer darf Anhänge empfangen, wer wie gross, wer welche endungen etc. Kann ich das bei Exchange ? Ich finde das elementär aus Adminsicht. Lt. Tobit Knowledgebase kann ich zwar den Anhang disablen, aber dann global für alle, was dem chef natürlich nicht gefallen wird
ziemlich viele nervige bugs, z.b. email schreiben, sätze mit enter trennen, wenn man nun schriftgrösse ändert ist alles fürn arsch.
keine datenbank, auch fx nicht ausser zum indizieren ?
ich habe bisher keine gorssen unterscheid zwischen fx und 10 feststellen können ausser das es bunter ist, ne mssql db missbraucht wird und das ganze nun auf ip basiert.
was kann exchange also mehr, besser, schlechter ?
wir haben z.b. auch ne neue tel anlage bekommen, nen alcatel monster mit cti. die cti clients haben natuerlich alles zur auswahl, outlook, lotus etc, aber kein tobit.
Exchange wird halt viel kompatibler zu anderen sachen sein und zahlreiche tools für outllok.
Tobit hat dafür sämtlich kommunikationswege integriert (sms,fax,email).
eine rudimentäre frage habe ich noch :
david - david Client für emial
exchange - outlook
bei tobit ist es ja so das der client die emails "anzeigt" die physisch aber immer auf dem server sind. Ist natürlich dufte, brauch ich nur einen rechner sichern, user können sich von hier und dort einloggen und haben zugriff.
Verbleiben die Emails bei Exchange auch auf dem server oder frisst outlook sich die in seine *.pst ? was dann wieder lokale sicherungen nach sich zieht oder ablegen in externen pst ? (auf dem server)
vielleicht hat ja einer beide systeme gehabt.
Was ich bisher gelesen habe :
desto mehr user, desto weniger tobit, desto weniger user, desto mehr tobit. Scheint da wohl irgendwo eine grenze zu geben.
Viele Anwaltbüros, arztpraxen,steuerbüros 20 mann unternhemen schreiben "Tobit ist das nonplusultra" , Administratorn von 75-5000 Mann schreiben "geh weg mit sch**ss"
Gruss.