MSI 770-C45 PCI Frequenzen fixen/sperren - OC

jockelH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2012
Beiträge
13
Hallo Leute, ich wollte mal fragen, ob man bei dem MSI 770-C45 die PCI Frequenzen festnageln kann. Denn ich möchte ein wenig übertakten, also auch über den FSB, aber will nicht Grafikkarte und meine WLAN Karte übertakten.

Ich habe schon die SuFu benutzt, das Handbuch des Boards gelesen, aber nichts passendes gefunden.

Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte und vielen Dank schonmal :)

Edit: Der Rest vom System ist:
-Phenom II X4 955 BE
-ATi Radeon HD 5770
-2x 2GB OCZ 1333MHz (genaue Bezeichnung kann ich auf Wunsch nochmal nachschauen)
-Scythe Ninja 3 rev. B

Edit 2:
- die genaue Bezeichnung für den RAM: OCZ Platinum DDR3-1333 CL7-7-7-20
- die Bios Version des Mainboards ist 1.13 09042010
- die CPU ist rev. C3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso ueber den fsb ? Du hast ne be edition nimm den multi.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Weil ich ab 3,8Ghz mit ~1,5V VCore nicht weiterkomm und ich eigentlich nicht mehr Spannung geben will. Deshalb will ich mit dem FSB weitermachen
 
und du meinst das bringt etwas? Es gibt nichts oc freundlicheres als ein freier Multi, wenn da nichts mehr geht, geht in der Regel auch nichts mehr(bzw erst recht dann nicht mehr) über HT/FSB. 3,8ghz ist kein unübliches Ergebnis für einen x4 955 und von daher holst du dir mit jedem Mhz den du jetzt mehr taktest nur Probleme an Board.
 
Nunja...ein paar MHz mehr FSB sollten doch eigentlich kein Problem sein, ist ja auch mehr aus Spaß an der Freud. Gibt es denn nun eine Möglichkeit die PCI FSB's zu sperren?
 
Hier ist auch tote Hose...aber auch hier danke für die anfänglich gute Hilfe
 
Soweit ich weiß ist der Takt für PCI sowieso unabhängig vom FSB. Das war doch nur bei wirklich uralten Boards noch so, dass man auch den PCI-Takt miterhöht hat.
 
Danke für die Antwort! Das wäre natürlich sehr gut. Ich werde das evtl. nochmal genauer überprüfen.

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh