MSI Gaming App LED "Button" fehlt!

BEN82

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2017
Beiträge
107
Seit dem letzten Update der MSI Gaming App kann ich die Farbe und den Impuls der LEDs an meiner Gaming X 1080ti nicht mehr ändern, weil der entsprechende Button in der Gaming App fehlt.

Die Moderatoren im englischen Support Forum (Nichrome) sind total unfreundlich und man bekommt null Info von offizieller Seite zu diesem Thema.

Gibt es eine Info ob das ein Bug ist, oder sorgt jetzt eine andere MSI App für die LED-Einstellung?

Vielen Dank vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es dafür jetzt eine extra Software gibt. Schau mal hier nach. Hoffe, der Link funzt. Dann zu Mystic Light runterscrollen. Kann aber auch gut sein, dass die nur fürs Handy sind. Ich hab da keine Ahnung. Man möge mir das bitte verzeihen. :d

Nutze die App aber nicht mehr. Bin nicht so zufrieden damit.
Und silent bekomm ich meine 1080 mit Undervolting besser als mit dem Modus der App. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es dafür jetzt eine extra Software gibt. Nutze die App aber nicht mehr. Bin nicht so zufrieden damit.
Und silent bekomm ich meine 1080 mit Undervolting besser als mit dem Modus der App. ;)
Ich will die App eigentlich auch nicht mehr nutzen, weil sie jedes mal meine Autostart-Profile des Afterburner killt. Allerdings wäre es schon ganz cool weiterhin die LEDs verstellen zu können, wenn ich das möchte.

Ich hab auch irgendwo gelesen, dass das jetzt nur in Verbindung mit Mystic Light geht, allerdings bräuchte ich dafür doch auch ein MSI-RGB Mainboard, was ich nicht habe...
 
Ich hab auch irgendwo gelesen, dass das jetzt nur in Verbindung mit Mystic Light geht, allerdings bräuchte ich dafür doch auch ein MSI-RGB Mainboard, was ich nicht habe...
Mystic Light sollte auch ohne MSI Mainboard funktionieren, dann wird eben nur die Grafikkarte angesprochen. Sonst wäre es nicht sinnvoll, dass MSI auch auf der Produktseoite zu Deiner Karte zum Download anbietet.
Support für GeForce GTX 1080 Ti GAMING 11G | MSI Deutschland
 
Mystic Light sollte auch ohne MSI Mainboard funktionieren, dann wird eben nur die Grafikkarte angesprochen. Sonst wäre es nicht sinnvoll, dass MSI auch auf der Produktseoite zu Deiner Karte zum Download anbietet.
Support für GeForce GTX 1080 Ti GAMING 11G | MSI Deutschland
Hey, danke für den Link. Ich habe vor ein paar Tagen nach einem Mystic Light Download Link gesucht und nix gefunden. Werde das nachher gleich mal testen. Vielen Dank :)!
 
Der Vollständigkeit halber:

Falls jemand das gleiche Problem wie ich hat und sich wundert, warum man die Lichtorgel der Grafikkarte nicht mehr über die MSI Gaming App einstellen kann: alle LED-Funktionen sind seit dem 30.10.2017 über "MSI Mystic Light" zu steuern.
 
für jede Funktion eine App.. :d

Ich lass meine MSI so leuchten, wie sie ab Werk leuchtet und erspar mir so die Installation von zich Apps.
 
für jede Funktion eine App.. :d

Ich lass meine MSI so leuchten, wie sie ab Werk leuchtet und erspar mir so die Installation von zich Apps.
Meine leuchtet auch wie ab Werk eingestellt, es gibt ja aber Leute die ne Disco brauchen XD!
 
für jede Funktion eine App.. :d
Ganz ehrlich, ich finde die Trennung von Mystic Light und Gaming App für überfällig. Die Gaming App war ursprünglich für einfache Übertaktungsmaßnahmen gedacht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Danach kamen alle möglichen weiteren Funktionen hinzu, dummerweise greifen aber immer die Leistungsprofile
der Gaming App ein, sobald man die App aufruft, auch wenn man diese gar nicht nutzen möchte, einfach weil man die CPU über das BIOS oder die Grafikkarte per Afterburner taktet. Also macht es Sinn die ganze LED-Steuerung (und das heißt ggf. auch einfach das komplette Abschalten der LEDs, denn nicht jeder mag die Lichtorgeln) unabhängig von automatischen OC-Profilen zu gestalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh