MSI Megabook M655

der.reik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
169
Ort
Mittelfranken
Seid gegrüßt,

ich suche nach einem vernünftigen Notebook für max. 900euro. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Officebereich, da in erster Linie meine Freundin das Notebook in der Uni nutzen wird. Akkuladezeit ist dabei unwichtiger als es zunächst scheint - da die Elektriker bei der Installation der Steckdosen an stromhungrige Notebooks gedacht haben, sprich die gibts an jeder ecke ^^

Da des Notebook auch für den gelegentlichen Spielspass zuhaus herhalten soll, wäre ein fähiger Grafikchip nicht zu verachten.

Das
http://geizhals.at/eu/a225179.html
hat mir bislang bei der recherche am ehesten zugesagt - inbesondere durch den integrierten X1600 der ja laut
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-X1600.872.0.html
mehr als ausreichend sein soll.

Nun hab ich leider bislang zu dem Notebook nur wenig Gelesen, weder gutes noch schlechtes und befürchte die Katze im Sack zu kaufen.

Habt ihr Ehrfahrung mit dem Notebook? Oder habt ihr eine sinnvolle Alternative anzubieten?


schon mal vielen dank für die aufmerksamkeit ;)
der.reik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Notebook hat noch eine alte Singlecore CPU.
Wenn es nur um's Spielen geht liegst du mit so einem Book wohl richtig, allerdings unterstützen inzwischen mehr und mehr Spiele die Dualcore CPUs und da kommt die CPU dann bei CPU lastigen Spielen nicht mehr hinterher, wobei in den meisten Fällen bei neuen Spielen die Grafikkarte der limitierende Faktor sein sollte.
Egal, man kauft heute keine Singlecore CPU Notebooks mehr. ;)


Budgetempfehlung:
http://geizhals.at/deutschland/a222951.html

Budgetemfehlung Spielenotebook:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_f3tap020c

Literaturhinweise:
15,4 Zoll Notebooks: http://www.heise.de/ct/06/24/116/
mehr dazu: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/24/116/
17 Zoll Notebooks: http://www.heise.de/ct/07/03/122/
mehr dazu: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/03/122/
Übersicht zu Qualität und Service:
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Übersicht über die Leistung der Grafikkarten:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
FAQ: http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips.40.0.html
Notebooktestberichte:
http://www.notebookcheck.com/Externe-Tests.39.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die schnelle Antwort :) und für die Massen an Links ^^

Des mit dem DualCore CPUs seh ich durchaus ein, insbesondere da mein nächster Desktop CPU auch einen Core2Duo im Herzen tragen wird, nur soll (ich hätte es wahrscheinlich zuvor bekräftigen sollen) in der Übergangsphase des Notebook nur zum gelegentlichen Spielen herhalten und in naher Zukunft durch einen leistungstarken Desktop Pc ersetzt werden. Dann obliegt es nur noch meiner Freundin was sie damit anstellt und ich bezweifle das sie sich FarCry, Crysis oder sonstiges rein zieht ^^

Insofern mag es mir wenig sinnvoll erscheinen das bei Office, Foobar und wasweissich welchem DVD Programm zwangsläufig ein DualCore Cpu das ganze antreiben muss.

Es geht in erster Linie darum mal etwas Feedback bezüglich des Notebooks einzuholen, insbesondere weil manche deiner Links auf die spärchliche Verbreitung von MSI NBs aufmerksam macht (Bei http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf ist MSI zb erst gar nicht mit aufgeführt - oder ist MSI mit einer der anderen Firmen vergesellschaftet?).

Aber nochmal vielen dank das du so bemüht darum bist mich bezüglich NBs aufzuklären (is nich Ironisch gemeint :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu MSI:
http://en.wikipedia.org/wiki/Micro-Star_International
http://de.wikipedia.org/wiki/Notebook
MSI (vorher für IBM tätig, inzwischen als eigene Marke vertreten; in Deutschland gehört der Markenname „Microstar“ nicht dieser Firma, sondern ist von Medion eingetragen. Hierzulande steckt in Microstar-Rechner also nicht notwendigerweise MSI-Technik.)

Da sowieso einen Desktop zum Spielen kaufen willst, denke ich wird deine Freundin auch in Anbetracht von Vista mit einem Dual Core Notebook glücklicher als mit einem Singlecore mit "überdimensionierter" Grafikkarte.

Wie bei jeder neuen Prozessorrunde kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten, wenn sie sich für die Vorgängermodelle interessieren: Notebooks mit Core Duo gibts bereits um 800 Euro. Wer die Kraft der zwei Kerne möchte, weil man trotz aktiviertem Virenscanner noch weiter arbeiten kann, aber nicht das letzte bisschen Rechenleistung braucht, dem genügt ein solches Modell [4]. Ähnliches gilt für Notebooks mit dem 64-Bit-fähigen AMD Turion 64 X2. Damit fährt man meist noch billiger, auf jeden Fall aber deutlich langsamer als mit Core-Duo-Modellen.
Aus dem ct Artikel. Da dieser inzwischen schon 5 Monate alt ist sind heute bereits C2D zu diesem Preis zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das M655 gut 2 Monate lang im Einsatz und kann zufrieden sagen, dass es Spass gemacht hat, damit zu spielen und zu arbeiten!
Es ist vergleichsweise leise, angenehm schnell trotz SingleCore und die Grafikkarte ist spitze!
Bei Geizhals etc. wird immer nur von 128MB Speicher geschwätzt! Tatsächlich sind es aber 256MB DDR2 Speicher!
Das NB wird auch nicht sonderlich warm und bietet guten Schreibkomfort sowie ein mittelklasse Matt Display!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, am ende hat sich nun meine Freundin für ein gänzlich anderes Notebook entschieden
http://www.real-webshop.de/default.php?main=REGPROD&artid=8&left=SHOPM
welches hier im Forum ja auch schon erfreute abnehmer gefunden hat. :)

Ist auch eigtl sinnvoller ein kleines Subnotebook zu kaufen statt ein 3kg schweres 15" monster durch die gegend schleppen zu müssen. Und genügend Geld bleibt für den SpieleDesktop jetzt allemal :bigok:


mfg
der.reik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh