MSI MPG X570 edge Wifi / Energieeinstellung, pc startet neu

Falcon210

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
199
Ort
Nordenham
Hallo,

folgende Komponenten:

MSI MPG X570 gaming Edge Wifi
3700x
16GB Gskill neo CL16 (XMP Aktiviert)
Win10 x64 inkl. alle Updates.
->CPU Stromversorgung von 1x 8 Pin und 1x 4 Pin nur den 8-Pin angeschlossen!

-> Bios, aktuelleste Version 7C37v13 (Update AMD ComboPI1.0.0.3abb)
Hier nur den XMP vom Speicher aktiviert.

-> aktuelle Mainboard Treiber AMD Seite

-> Ryzen Energieeinstellung Balance und Performance ausprobiert.

Problem:
Wenn der Monitor nach X-Minuten in den Standby geht, legt der PC einfach einen Neustart hin!

Kennt einer das Problem?
Gibt es hier eine Einstellung?

Vielen Dank im Vorraus
 
Hallo,

folgende Komponenten:

MSI MPG X570 gaming Edge Wifi
3700x
16GB Gskill neo CL16 (XMP Aktiviert)
Win10 x64 inkl. alle Updates.
->CPU Stromversorgung von 1x 8 Pin und 1x 4 Pin nur den 8-Pin angeschlossen!

-> Bios, aktuelleste Version 7C37v13 (Update AMD ComboPI1.0.0.3abb)
Hier nur den XMP vom Speicher aktiviert.

-> aktuelle Mainboard Treiber AMD Seite

-> Ryzen Energieeinstellung Balance und Performance ausprobiert.

Problem:
Wenn der Monitor nach X-Minuten in den Standby geht, legt der PC einfach einen Neustart hin!

Kennt einer das Problem?
Gibt es hier eine Einstellung?

Vielen Dank im Vorraus


Hat keiner einer eine Idee?
Oder muss man hier einfach auf die neuen Bios und Software Updates warten?
 
Brauche dringend Rat!

Habe nun einen zweiten PC zusammengebaut mit gleicher Hardware und habe wieder den selben Fehler !

- Msi mpg x570 wifi
- ryzen 3600
- gskill 3600 neo cl 16 xmp on
- m2 Corsair mp510

Immer wenn der Monitor oder auch der PC in ernergiesparen wechselt kommt es zu einem Absturz.

Neuester BIOS ist drauf - dann win 64 inkl. Allen Updates - dann Mainboard AMD Treiber - dann AMD Grafikkarten Treiber.

Ich verstehe das nicht.
Sowas habe ich mit Gigabyte aorus master z.b. gar nicht! Da läuft alles super .....
 
Hallo,

es hat zwar leider keiner darauf reagiert, aber nach etlichen Recherchen, Selbsttest habe ich den Fehler anscheinend finden können!
Der MSI Support war hier auch überrascht.

Habe wirklich alles versucht. Ergo an mir lag es nicht. D.h. Win10 und die Treiber wurden richtig installiert!

Der Fehler lag wohl dem verbauten DVD Brenner!
Diesen habe ich an SATA 1 gehangen. An SATA 2 kam eine SSD oder Festplatte.
Win war auf der M2 SSD!

Ich habe dann einfach mal den DVD Brenner an SATA 6 gesteckt und dann funktionierte auf einmal alles!

Der MSI Support bestätigte mir nun, dass das Mainbord an SATA 1+2 und SATA 4-6 zwei unterschiedliche Controller verwendet.
Naja nach bekanntgabe und übermittlung der Daten an MSI haben die das jetzt nach MSI zur genaueren Unteruchuzng geschickt. Vll kommt an Bios Update oder es wird zumindest im Manual darauf hingewiesen..

Also falls jemand dasselbe Problem mal haben sollte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh