MSI MPG X870E CARBON WIFI, kann man im Gaming PC nur 3 NVMEs nutzen?

Katinka95

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2017
Beiträge
930
Hallo zusammen,

ich wollte eigentlich demnächst mal Board und CPU tauschen.
Leider ist das MPG X870E CARBON WIFI von MSI das einzige AM5 Board das mir von Optik und Anschlüssen gefällt.

Habe ich das richtig verstanden das man bei dem Board nur 3 von den 4 NMVE Plätzen benutzen kann oder halt keine Grafikkarte?

haben das alle Boards oder nur das Carbon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich das richtig verstanden das man bei dem Board nur 3 von den 4 NMVE Plätzen benutzen kann oder halt keine Grafikkarte?
Wie keine Grafikkarte? Hast du dir das Block Diagramm angeschaut?

1739359181481.png
 
Asrock B850 Riptide kein Thema? (ähnliche Optik)
Allgemein sind die Asrock B850 Boards ganz interessant, finde ich, gutes P/L...

Oder ein Asus Strix B850-F? Sehr hübsch wie ich finde. (P/L sind die Asrock B850 halt weit besser)

Warum sollte man 500€ für son popeliges AM5 Board zahlen wollen, wenns noch nicht mal Vorteile hat?
 
Screenshot 2025-02-12 122417.png

oben ist ja grafikkarte, dann keine NVME
und unten ist ne NVME dann keine Grafikkarte, weil Grafikkarte ist ja x16, also ja es ging z.b. eine Arc B580 oder ne RTX4060, die haben x8 aber meine 4090 passt dann nicht mehr
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Asrock B850 Riptide kein Thema? (ähnliche Optik)
Allgemein sind die Asrock B850 Boards ganz interessant, finde ich, gutes P/L...

Warum sollte man 500€ für son popeliges AM5 Board zahlen wollen, wenns noch nicht mal Vorteile hat?
das hat ja nicht mal einen 20gigabit usbc, und wenn neuer PC sollte schin zukunftssicher mit mindestens 20 besser 40gigabit
und es hat ja auch nur 3 nvme's
 
und unten ist ne NVME dann keine Grafikkarte, weil Grafikkarte ist ja x16, also ja es ging z.b. eine Arc B580 oder ne RTX4060, die haben x8 aber meine 4090 passt dann nicht mehr
GPU geht immer.

Werden drei der vier m.2 Slot belegt, bleibt die GPU weiterhin bei 16x Lanes. Werden alle vier m.2 Slots belegt, werden PCIe Lanes geteilt und die GPU läuft auf 8x.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die haben x8 aber meine 4090 passt dann nicht mehr
keine Ahnung was du damit genau meinst. Wenn deine 4090 auf 8x Lanes läuft, verlierst Leistung im einstelligen Prozentbereich (~2% bei PCIe 4.0).
 
ach die Funktioniert auch mit weniger?
dachte die wird dann nicht mehr erkannt oder so?
 
Das Riptide hat 4x M.2 oder 3x M.2 + 1x PCIe 4.0x4 (der untere).

Wofür man 40gbit und mehrere 20gbit USB am Stand-PC brauchen soll, kein Plan... wenn du sowas brauchst, musst ebein ein X870E kaufen und mit dem wahnwitzigen Preis und den Einschränkungen leben.
 
Dieser USB 4 kostet dir 1x PCIe 5.0x4 M.2 Slot.
Auf allen X870E Mainbords.

Du musst dich also entscheiden.
achso okay, ja dachte auch schon an so ne USB karte, aber das dann quasi das selbe.
wollte halt so schnellen usb das man auch mal extern nvmes schnell anschliesen kann mit passendem dock
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Riptide hat 4x M.2 oder 3x M.2 + 1x PCIe 4.0x4 (der untere).

Wofür man 40gbit und mehrere 20gbit USB am Stand-PC brauchen soll, kein Plan... wenn du sowas brauchst, musst eben ein X870E kaufen und mit dem wahnwitzigen Preis und den Einschränkungen leben.
ich mein wenn 40 hab brauch ja keine 20 mehr, aber 20 sollte schon mindestens sein
 
Hier ist das Problem mit dem USB4 am X870E beschrieben.
wollte halt so schnellen usb das man auch mal extern nvmes schnell anschliesen kann mit passendem dock
Die meisten handelsüblichen Kabel etc. haben eh schon mit 20Gbit ein Problem.
Wobei man dazu sagen muss, bei 10Gbit bekommst 1 gb/s drüber, wie viel mehr solls sein? Find mal externe Drives die das über längere Zeit schaffen ohne zu schmelzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Imho ist USB4 als Docking-Station-Anschluss für Laptops interessant und ggf. für Sonderanwendungen.

Problem, du bekommst den nicht mal ans Frontpanel, weil das alles nicht so einfach ist mit dem Signalweg. Magst immer nach hinten krabbeln zu deinem USB 4?
Frontpanele mit 20gbit stabil zu haben ist schon son Ding. 10 sind recht gutmütig.
Also wenn du keine Anwendung fürs USB-4 hast und es ein reines "naja ich hätt schon gern alles, was es so gibt" ist, dann würd ich das überdenken, ob das wirklich nötig ist bzw. Vorteile bringt.

X870E Boards haben B850 Boards gegenüber eigentlich keinen Vorteil. Sie haben mehr flotte USBs (die aber alle an den gleichen Chipsatz-Lanes hängen, also zeitgleich nicht besonders flott sind), aber das wars dann auch.
Ich würd mir B850 Bretter diverser Hersteller mal genauer ansehen, ob da nicht was eine Option wäre, vielleicht sogar die bessere.
 
Naja, 2 Monitoranschlüsse haben die meisten. Wird halt HDMI und DP sein meist. Wenn also einer deiner Monitore auch HDMI kann bist du dabei (Kabel um 6€ auf amzn).

Schau dir mal das an:

Hast USB 4.0 und 5x M.2, sofern der Graka-Slot nur mit 8 Lanes läuft (was in der Regel aber ausreichend ist).

Kommt vielleicht deinen Wünschen am nächsten. Es weinen zwar immer alle wegen dem Lane-Sharing am x16 Slot, realistisch betrachtet ist das aber kaum ein Problem. Mit PCIe 4.0 Karten schon nicht und mit PCIe 5.0 Karten wirds noch viel weniger eines. Mit ner 5070 oder 5070 Ti wird da alles easy sein und nix problematisch.

PS:
Du wirst wsl. kein externes USB 4 M.2 Gehäuse finden, zumindest nicht günstig.
Diese Ideen und Wünsche sind alle sehr... mh...
 
da geht's mir nur um Faulheit, das ich nicht extra das Kabel am monitor tauschen muss, sondern direkt benutzen kann, hab leider keine Adapter von HDMI auf DP nur anders rum.

gut momentan kostet so 40g m2 dock um die 40-50€

und ich denke ja schon etwas weiter, das board kann man sicher 4-5 jahre nutzen, wenns so gut läuft wie mit AM4.
dann kann man da bestimmt noch nen 10900x3d drauf bauen.

gut nvmes werden ja auch nicht teurer, denke 3 stück sollte eh reichen
Aktuell habe ich 1x 1TB und 2x 2TB solang die drauf gehen

5070 oder so sollte eigentlich kein thema sein solang meine 4090 nicht stirbt, dann eher 6080 oder so, auf 5090 hab garkein bock, 3k €


allgemein bin ich auf Asus etwas allergisch, das UEFI gefällt mir nicht, diese schlimme Software von denen auch nicht, Optik geht grad noch, nur der Blöde ROG Aufdruck nervt...
 
allgemein bin ich auf Asus etwas allergisch, das UEFI gefällt mir nicht, diese schlimme Software von denen auch nicht, Optik geht grad noch, nur der Blöde ROG Aufdruck nervt...
Stand vor einer ähnlichen Entscheidung bzw. ähnliche Gründe. Bin mit dem Carbon Wifi bislang sehr zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh