MSI Z97 Gaming 3 Mainboard wer hat es noch, hätte ein Paar fragen

EdShawnMitchell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2015
Beiträge
22
Hallo,

Ich habe seit Samstag das MSI Z97 Gaming 3 Mainboard.
Hat es vllt noch einer aus der Hardwareluxx Community?

Wenn ja könnte der mir weiter helfen, in folgenden Punkten.

1) Welche Mainboard Software und Treiber sollte man mit Installieren?
Und welche ist nicht unbedinngt nötig weil?

Eine erklärung von den verschiedenen treibern wäre auch Super.
Damit man mal weiss, wofür was ist überhaupt.

Die Treiber
MSI Deutschland - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Motherboard, Graphics and more

Die Utilities
MSI Deutschland - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Motherboard, Graphics and more

2)Wie bekomme ich es hin das ich bei einen Neustart, das Msi Gaming 3 Logo wieder angezeigt bekomme?
Ich habe irgendwas verstellt, nun weiss ich nicht.Wie ich es wieder aktiviere.

3)Ich habe den AUD_SW1 hilfe des separaten Stromanschlusses verbunden.
Und den Schalter auf Links gestellt, vorher war er auf Rechts.
Habe ich damit diese Funktion aktiviert nun?

Was hat es überhaupt damit auf sich genau?

4)Wie finde ich immer die Aktullesten Chipsatztreiber für mein Mainborad.
Gehen da nur die von der MSI Seite, oder kann man danach immer mal wieder.
Woanders separat ausschau nach halten.

Wo her weiss ich welchen Chipsatztreiber ich überhaupt genau benötige, von der bezeichnung her?


5) Wo in wie genau stelle ich die Ram Timings manuell ein in Bios.
Ich habe diese G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher Timings: CL9 9-9-24.
Also wo muss welcher Wert eingetragen werden.

Wenn ich das XMP Profil auswähle passen die Timmings.
Aber die Cpu I7 4790k wird dann mit übertaktet richtig?
Was wiederum die Temperaturen ansteigen lässt ein bissel richtig?

Oder sollte man das XMP Profil wählen, und was anderes einstellen Extra dann?

6)Wie kann ich über das MSI Bios noch etwas meine Temperaturen, der Cpu senken ohne Leistungsverlust.
Also die Cpu Taktet ja glaube auf Auto in bei last auf 4,4 4,2 4,0 GHZ glaube ich.

Das kann so bleiben eigentlich, oder sollten alle Kerne mit 4,4 laufen?

Ich habe was von eine Vcore senkung gehört.Nur wo und was für Wete sollen da eingetragen werden.
Eine erklärung diesbezüglich wäre auch nicht schlecht.
Ich möchte nur gerne herrausfinden und lernen was das bringt im Endeffekt.

7)Falls ich mal meine Cpu übertakten möchte zum testen.
Wäre hier auch dafür eine kleine anleitung, erklärung nicht schlecht.
Vorallen wo man was genau im Bios einstellen muss.

8)Wie und wa muss ich einstellen, wenn ich Windows 8.1,auf eine neue SSD über ein USB Stick installieren möchte.
Das System Startet immer wieder Neu.Die Installation hat geklappt, nur Bootet es nicht?
Eine erklärung warum, und wie man da generell vorgehen sollte immer wäre auch super.

9)Mit einen Bios Reset ist hat man 100% wieder die alle Auto einstellungen?
Egal was wo verstellt wurde richtig?

10)Allgemeine Optimierungsvorschläge zum einstellen des Bios, oder des Systemes sind gerne erwünscht.

Ich weiss das sind viele fragen, aber ich möchte gerne mehr mal über diese ganze Termatik, und mein System Wissen.
Um es besser verwalten zu können allgemein.

Hardware einbauen ist das eine, auch nicht gerade einfach.
Sofware das andere ;-)

Aber das klappt bis jetzt ganz Gut, bis auf diese blöden Stecker zum schluss immer.
Power Reset, Power Led, Hdd Led, Power SW usw.
Ich habe einfach alle varianten ausrobiert, und immer wieder getestet bis es ging.

Hier das Ergebniss siehe Anhang ;-)

Vielen dank erstmal

Mfg

Ed
 

Anhänge

  • SNV82361.jpg
    SNV82361.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 150
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Am besten installierst Du alle Treiber. Von den Tools lass zu Anfang erst einmal die Finger, insbesondere von Live-Update!
2. Das Boot-Logo aktivierst Du im UEFI unter Settings\Boot\Full Screen Logo Display.
3. Damit wird eine separate Stromversorgung für den Audio-Anschluss aktiviert, damit das Signal noch stabiler wird. Ob es was bringt oder nicht, darüber streiten die Experten. Wo dafür der Schalter stehen muss solltest Du im Handbuch nachschauen.
4. Auf der MSI-Seite findest Du immer ziemlich aktuelle Treiber.
5. Stell XMP ein, dann werden die Settings des Speichers automatisch übernommen. Damit wird die CPU nicht übertaktet. Du kannst den Speicher natürlich auch manuell einstellen, doch dazu musst Du erst om OC-Bereich oben "Simple/Advanced Mode" von Simpla auf Advanced umstellen, dann kommen die notwendigen Einstellmöglichkeiten zum Vorschein.
6. Zum Senken der Temperatur kannst Du mit der CPU-Spannung experimentieren. Es ist keine Seltenheit, dass sich die CPU-Spannung um 0,05V oder manchmal noch mehr senken lässt, ohne dass der CPU-Takt verringert werden muss.
7. Für den Anfang: Haswell-Overclocking für Vorsichtige: so funktioniert Mehrwert kühl, sicher und ohne Risiko - Einführung und Übersicht
8. Mit Win8 kenn ich mich nicht so aus. Ich müsste jetzt googeln, das kannst Du auch selbst.
9. Ja.
10. Dazu empfehle ich Dir das Forum, wo die meisten user MSI-Hardware nutzen. ;)
 
Hi,

Danke erstmal für deine Mühe und erklärungen.
Ich gehe denne mal direkt zu den MSI Forum ;-)

Mfg

Ed
 
zu 8) du bootest vermutlich noch vom USB Stick und nciht der SSD, zieh einfach den USB Stick (oder falls du es über CD machst, eben diese) raus. Danach sollte es klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh