Multimedia Laptop bis max 999,- EUR

ls2006

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
162
:-[ Moin zusammen,

habe jetzt hier schon tagelang alles gelesen zu Notebooks und Prozessoren und Grafikkarten, aber ich bin jetzt "so schlau" dass ich nicht weiss, welches Notebook ich nehmen soll.

Limit sind eigentlich 900,- EUR (vielleicht auch 999,- ;))

Was will ich damit machen?

- Desktop Ersatz für meine alte Möhre
- Office Anwendungen
- Alles um Bilder von und zur Digicam
- DVD schauen
- Ab und zu Spiele zocken aber das muss nicht unbedingt in HighEnd sein
- 15,4" Monitor
- 1280er oder 1440er Auflösung (bin mir noch nicht sicher)
- der Akku sollte schon mind 2h halten
- Ich will ein Notebook, mit dme ich die nächsten Jahre ersteinmal Ruhe habe
- Soll ich überhaupt einen AMD nehmen und wenn dann X2 TL-60 oder reicht auch der TL-52 wegen dem L2 Cache
- Muss ich DirectX10 fähig sein?
- Notebook soll gut aussehen
- mind. 120 GB Platte
- Ubuntu sollte auch drauf laufen können
- Bluetooth
- Vista Home Premium sollte dabei sein und auf der Kiste flüssig laufen


Ich habe zwar schon was in die engere Wahl einbezogen, bin aber für jeden weiteren Vorschlag dankbar:

Das Gamer Notebook
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_z53tap058c_gamerspecial

- Muss es die Grafikkarte sein oder reicht auch eine kleinere NVIDIA, will ja nicht die ganze zeit spielen
- Beim Prozessor habe ich ein ungutes Gefühl, weiss noch nicht warum. Vielleicht helft ihr mir bei AMD vs. Intel
- Die Webcam ist nicht schlecht (würde mir eh eine anschaffen)
- Platte mit 160 GB und Arbeitsspeicher sind o.k.
- Den 1000er LAN ist bestimmt ganz gut, aber nutzen kann man es eh nicht


Das Multimedia Notebook
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming_multimedia/asus_z53scap048c_multimedia

- Muss es die Grafikkarte sein oder wenn eine 8er GeForce dann besser die 8600, die ich aber nicht zu meinem Preis bekomme.
- Der Prozessor schient mir o.k. eher bisschen zu schnell - reicht nicht einer aus der T5xxx Serie
Die Webcam ist nicht schlecht (würde mir eh eine anschaffen) aber Bluetooth fehlt
- Platte mit 160 GB und Arbeitsspeicher sind o.k.
- Den n-Mode beim WLAN habe ich ja nur aufgrund des Prozessors?


Ein Acer
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_home_notebooks/acer_aspire_5683wlmi_vista

- Ist nur ein Prozessor der T5xxx Serie aber Intel
- Weiss nicht, ob Bluetooth dabei ist
- Platte mit 160 GB und Arbeitsspeicher sind o.k.
- Gefällt mir vom Design

Ach ja, hatte vor vier Wochen auch das Joybook von BenQ im Visier
http://geizhals.at/eu/a243106.html

Vom Aussehen top auch die Haptik, aber ich weiss nicht ob für meine Anforderungen etwas zu schwach und ich weiss nicht wie der Akku ist.

Danke und Gruß

Rüdiger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was viel besseres aber leider 50 euro zu teurer aber die wrde ich locker machen
hat einen leistungsplua im gegensatz zu dem Gamingnotebook nvon dir von gut 20% also überlgen:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_z53jpas111c_exklusiv_

wie wäre es denn mit dem Dell http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/inspn_1520?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhsInspiron

der hätte die GeForce 8600 und auch einen T7100 Intel
 
vergess nicht der hat für den gleichen preis nur 1024mb ram und weniger prozessorleistung der 800Mhz FSB bringt nicht alzu viel und er ist erst recht langsamer weil er nur 2 statt 4 mb cache hat und des ist ein großer unterschied dann noch nur ein jahr garantie und noch 78 euro versand da ist das asus schon wesentlich besser nur die graka ist schlechter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh