Multimedia Notebook 13-16" bis 1000€

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Hallo Luxxer,

als angehender Student suche ich natürlich eine portable Alternative zu meinem Desktop-PC (Systeminfo), wobei ich ehrlich gesagt noch nie viel von einem Laptop gehalten habe :heuldoch:
Leider kann man seinen Desktop-PC nicht mit in die Vorlesungen schleppen und somit bleibt mir leider keine Wahl, als einen Laptop zu kaufen :fresse:


Budget: bis 1000€
Einsatzort: Mobiler Einsatz (Vorlesungen, Zug, Bett)
Einsatzzweck: Multimedia
Gewünschte Anschlussausstattung: HDMI, ggf. USB 3.0


Sonstiges: Unter diesem Punkt zähle ich mal einige weitere Wünsche und Anforderungen auf, die nicht unbedingt erfüllt werden müssen.

Full HD Display: Schaue sehr gerne Filme und Serien, da wäre dieses Feature gar nicht verkehrt. Vorlesungsüberbrückung :coolblue:

Spieletauglichkeit: Cod2, Black Ops sollten z.b schon stabil laufen, um mal ne kleine Lan mit Kollegen zu machen ;) Da ich meinen Desktop-PC mit MoRa nur sehr ungerne mitnehme.

Akkulaufzeit: Diese sollte schon 4-6 Stunden für Office-Anwendungen betragen... ansonsten gibt es ja ein Netzkabel :d

Des Weiteren wäre eine SSD nicht verkehrt.

Zuletzt möchte ich noch etwas zur Optik loswerden und zwar möchte ich schon eine sehr dezente und hochwertige Optik/Verarbeitung. Ich hatte gestern mal ein Macbook in der Hand und war sehr angetan, wobei ich eigentlich kein Apple-Freund bin, aufgrund des Hypes, der um diese Marke veranstaltet wird. Trotzdem würde mich mal interessieren, ob so ein Macbook auch spieletauglich ist ?


Gruß


P.S. nicht umsonst betreibe ich ein Mora mit 9*140 Noiseblockern:d Also, falls es möglich ist, sollte das Notebook leise sein, was ja ein kleiner Widerspruch bezüglich der Spieletauglichkeit ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein MacBook ist schon spieletauglich nur dein Budget reicht dann nicht.
 
Was müsste man denn ausgeben bei einem Macbook ?
Wobei ich mir auch gerne gute von Samsung, Dell etc empfehlen lasse ;)
 
Zwischen 1800 und 2200 bei Dell würde ich ein xps 15, xps 15z oder ein vostro 3550 empfehlen oder bei samsung ein rf511 wobei das Samsung mir von aussehen nicht so gefällt ist aber geschmackssache
 
1800€ für ein XPS15?! Das bekommste brauchbar ausgestattet für 800€.
i3, GT540, 3 Jahre Garantie.
 
Ok, dann fällt ein Macbook schon mal direkt raus :d
Also die Dell Z Serien spricht mich ja schon mal direkt an, aber ich glaube es wäre verrückt nur des Designs wegen soviel auszugeben.
Denke, dass ich mit 500-800 schon was recht gutes im Multimediabereich bekommen werde, da ich für alle anderen( anspruchsvolleren)Anwendungen ja noch den Desktop-PC habe
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das übliche vostro 3350/3450/3550 mal wieder, je nachdem wie groß es sein soll...

fullHD auf einem Notebook ist für Filme unnötig, ich seh selbst auf meinem 40zoller bei normalem sitzabstand kaum den unterschied zwischen 720p und 1080p
 
Wenn ich eine Laptop suchen jetzt suchen würde, würde ich einen der Dell Laptops nehmen da sie gut verarbeitet sind und weil Dell so mit dem Service am besten auf dem Markt ist.
 
Welcher Dell wäre denn da wirklich zu empfehlen, da es ja von den verschiedenen Ausführungen (XPS, Vostro) sehr viele Varianten gibt.
Wie gesagt ich bin breit bis zu 1000€ für einen Laptop zu latzen, aber wenn man schon für 600 was sehr solides bekommt, dann würd ich auch eher zu diesem tendieren.

Also Vostro oder XPS ?
Und dann welche Variante (i3,i5,i7...)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:53 ----------

Dieses finde ich eigentlich sehr genial
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/xps-l502x/pd?oc=n00x5m06&model_id=xps-l502x
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell xps 15 mit einem i5 Prozessor, full hd Display und vielleicht der 2gb grafikkarte und beleuchtete Tastatur.
Und hier gibt es noch Aktuelle Gutscheine drückt den Preis nochmal runter.

http://dell.awardspace.info/


Aber kannst dir ja mal so zusammen stellen wie du ihn haben möchtest nur soweit ich weis gibt es das Full hd display erst mit dem i5
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt finde ich dieses Angebot sehr ansprechend.

Dell XPS 15 Notebook | Dell Deutschland

i7-2630QM Prozessor
8 GB7 Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 1333 MHz
2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte
640 GB7 SATA Festplatte ( 1/min) (7200 1/min)


Hat dann halt kein Full HD, da mir die Dispalyerweiterung zu kostenintensiv ist und die SSD fällt auch flach, aber damit kann ich leben bei knapp 700€
 
Ist ganz gut, SSD kannst du auch später selber nachrüsten wenn du das willst.
 
Mal schauen, vielleicht bestell ich morgen :d
Fuck, ich bin wieder voll im Kaufrausch, aber das muss sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte dich nicht in deinem kaufrausch bremsen, aber das xps 15 ist schon recht schwer um es jeden tag in die vorlesung zu schleppen.

bei mir im studium waren es am ende nur noch die leute mit den 13ern die ihre notebooks wirklich immer mit hatten..

ob die jetzt produktiv eingesetzt wurden ist natürlich was andres :d

zb sowas: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/646872
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu dir nen Gefallen und nimm nen i3 statt nem i7. Den i7 braucht keine Sau!
Alles nur Marketinglubb und Nutzertäuschung und BlaBlaBla :kotz::stupid:
 
Hab ne richtige Abneigung gegen Acer, also das kommt mir nicht in die Bude :d
Jetzt verwerft Ihr aber wieder meinen Plan :d

Ok, dann nochmal paar Eckdaten, damit ihr bessere Vorschläge posten könnt.

gutes Display
viel Ram
gute Grafikkarte
i3 oder i5, da da i7 eine zu große Abwärme entwickelt (hab ich gar nicht dran gedacht)
möglichst um die 15"
am besten noch relativ leicht und flach (Z Serie von Dell sagt mir z.b vom Design richtig zu)
möglichst ein Vaio, Xps 15 (z) oder andere
Asus und Acer ist eher so eine persönliche Abneigung :d

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
MacBook AIR und aufs zocken verzichten.
 
dann musst du dein budget überdenken oder deine gaming-ambitionen etwas zurückschrauben.

dann gehen auch wieder so sachen wie das thinkpad t420s, zb bei ok1.de knapp unter 1000

die travelmates sind nicht mit dem rest vergleichbar den acer baut. ich würde niemals ein aspire empfehlen, diese serie ist aber wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das 13,3" Mac Book Pro ist doch perfekt in deiner Preislage. Als Student kriegst du das schon für 1080€.
Für Unizeug und ein bisschen spielen reicht es mehr als aus.
Mit Apple legst du dir ein sehr langlebiges und zuverlässiges Gerät zu.
Entweder direkt bei Apple (da gibt es als Student einen 75€ Gutschein für den Appstore) oder hier.
Es ist sehr stabil und äußerst robust gebaut. Ganz zu schweigen vom edlen Design, welches eh von allen anderen Herstellern nur noch kopiert wird. Habe selbst eins und kann nicht ansatzweise meckern.

Gruß
Baubauhaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten in denen ich großartig gespielt habe sind mit 20 auch längst vorbei, jedoch macht man mit Kumpels 3-4 mal im Jahr ne kleine Lan und da wäre ein Laptop schon praktisch, da ich mein Silverstone T0J mit Mora 3 und dem 24" Screen doch nur sehr ungerne mitschleppe.

Macbook finde ich alles schön und gut, aber 1000 €, um mich dann wirklich nur auf Office, Musik, Surfen etc. zu beschränken ist es mir dann doch nicht wert. Werde mich definitiv nochmal umsehen und poste Euch meine Favos ;)
 
Travelmates sind Aspires mit matten Displays. Schau mal lieber genauer hin.

Ich würde in XPS15 oder ein Vostro 3550 wählen, beides in Minimalausstattung aber mit GT540 oder Radeon 6630.

Oder halt ein MBP13 der letzten Generation mit der GT320 (ca1100€). Oder ein Vostro 3350(ca 650€). Oder oder oder. Hier solltest du präziser werden in welche Richtung es gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Macbook fällt komplett raus... "


Vielleicht sollte ich diese Aussage doch nochmal revidieren :d
Trotzdem frage ich mich woher diese grenzenlose Begeisterung gegenüber Apple herrührt... bekommt da jeder beim Kauf eines Macs 10.000 Euro dazu :fresse:

Könnte mir mal jemand eine ernsthafte Pro-und Kontraliste zum Macbook 13" Pro/Air erstellen.

Ganz ehrlich mich reizt das Desgin, die tadellose Verarbeitung und einfach der Drang nach etwas neuem, aber ich finde es trotzdem sehr enttäuschen, dass man bei solch einem Gerät over 1000€ die Möglichkeit des gelegentlichen Spielens genommen bekommt :(
Natürlich habe ich, falls ich wirklich mal was spielen möchte, noch meinen Desktop-PC (2500K 480GTX)...

Macht mir das Teil schmackhaft :coolblue:
 
denke mal da kannst du einfach "mac vs pc" googln, die meisten argumente haben sich seit 3 hardware-generationen nicht geändert :)
 
Hallo,

für das MacBook Air spricht das von dir angesprochene unübertreffbare edle Design, die tadellose Verarbeitung (nichts ruckelt und zuckelt), das geringe Gewicht, der ausgesprochen gute Bildschirm (guter Kontrast und perfekte Ausleuchtung), sehr angenehme vollwertige Tastatur, super Handlichkeit und das äußerst angenehme Trackpad.
Seitdem ich ein MacBook besitze verzichte ich komplett auf eine Maus. Vorher undenkbar. Das intuitive Tippen mit den Fingern erleichtert das Surfen aber auch zB. Bildbearbeiten.
Akkulaufzeit ist unschlagbar und die Arbeitslautstärke ist sozusagen nicht vorhanden.
Hätte ich nicht schon den "großen Bruder" würde ich mir das Gerät sofort zulegen.
Es ist natürlich ein Luxuskauf, jedoch erhält man meiner Meinung nach ein sehr wertiges und langlebiges Gerät, welches man nach den ersten Tagen schon nicht mehr missen möchte.

Gruß
 
Vielen Dank für die umfangreiche Inforamtion.
Ich tendiere mittlerweile auch immer stärker zu einem Macbook, jedoch weiß ich nicht, ob Pro oder Air in 13" :confused:

Begrenze den Einsatz nun auch auf Surfen, Chatten, Bildbearbeitung, Musik, Filme in sehr guter Qualität, also jenseits der 10GB Grenze, Textverarbeitung, Youtube...

Des Weiteren möchte ich es auf keinen Fall missen mit sehr vielen verschiedenen Tasks zu arbeiten, sprich bei mir sind auch mal gerne 10+ Tabs im Firefox offen, Musik läuft, ggf. noch auf Youtube und gleichzeitig laufen auch noch Downloads.... (Punkt für Pro oder schafft das ein Air auch ohne Probleme ?)

Weiß z.b gar nicht, wann ich das letzte Mal mein Laufwerk benutzt habe, außer meine Filmesammlung in MKVs umzuwandeln und das würde ich auch weiterhin über mein Desktop-PC machen (Punkt für Air)

Außerdem möchte ich eine SSD nachrüsten (in einem Pro) im Air ist diese ja vorhanden und die 128GB sollten auch locker reichen, da man auch eine 2,5" externe mitschleppen kann, falls dies von Nöten wäre ;) (Punkt für Air)

Was meint ihr mal unabhängig vom Preisunterschied!
 
Habe das aktuelle kleine MacBook pro 13 und wenn ich mich heute nochmal entscheiden sollte würde ich mir das Air holen und kostet auch nicht sehr viel mehr wie das pro, alleine dir SSD ist ein Traum habe ich bei meine pro nachgerüstet so Schnell habe ich noch nie einen pc Laptop hochfahren sehn.
 
Meine Sorge ist eigentlich, dass die CPU im Air doch etwas zu schwach sein könnte, denn der Rest ist ja eigentlich gleichwertig, also die Hardware, oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh