[Kaufberatung] Multimedia PC bis 500 Euro

Virginia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2016
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich möchte einen Multimedia PC kaufen, der 400 - 500 Euro kosten kann.

Hauptsächlich soll damit Office, Photoshop, Internet, HD Filme gucken und Spiele wie Black Mirror, Dreamfall Chapters, evtl. ältere Rollenspiele etc. ohne
Probleme laufen. Soll an einem Monitor angeschlossen werden mit der Auflösung 1920x1080. Pc sollte USB2 und USB3 Anschlüsse haben.

Wichtig ist mir das das System flott und leise ist.

Hab schon ein wenig recherchiert und mir was zusammengestellt, bin aber doch recht unsicher ob das was taugt,
was ich da so fabriziert habe:d

CPU: Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100) Preisvergleich
Mainboard: ASRock B150M-HDV (90-MXGYD0-A0UAYZ) Preisvergleich
RAM: Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213) Preisvergleich
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221) Preisvergleich
HDD: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich
Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1) Preisvergleich

Kosten ca. bei Mindfactory 360,-

Grafikkarte weis ich absolut nicht welche, eine einfache passiv gekühlte ?

Achja, leider muß ich den PC zusammenbauen lassen, kostet 99.-


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor ist ok.

ich persönlich würde für einen Multimedia PC ein kleineres Gehäuse nehmen (auch mITX ist möglich)
Du hast ja schon ein mATX Board. Geizhals hat sehr gute Filter, da findet man schnell was passendes.

Auch würde ich ne SSD für das System und wichtigste Programme stark bevorzugen, sowas ne Crucial BX 200 reicht für sowas.

Ne Festplatte kann später immer noch nachkaufen falls das Budget etwas eng ist.

Zur Grafikkarte, das kommt auf das Gehäuse an. Je nach Größe sind einige Karten nicht geeignet.

Passive gekühlte Grakas gibt es nur wenige zB. die GTX 750ti

Für alte Spiele würde die reichen. Eventuell reicht auch die iGPU aber auch Programme wie Photoshop profitieren von einer besseren Grafikkarte.

Das wird dann aber eng mit deinem Budget da es ja noch zusammenlassen bauen willst. Ich kann nur zum Selbstbau raten das ist nicht schwer. Ich habe es mit meinem 2 linken Händen auch hinbekommen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ja auch eine Liste mit Helfern, die können dir den auch zusammenbauen, wenn jemand in deiner Nähe wohnt ;)
 
Hi das Netzteil reicht ich würde aber ne bessere Graka nehmen (bei deinem Budget gebraucht) selbst ne R7 260x ist um Welten schneller.

Ich kenn mich in den Niedrigbudget nicht so aus aber man sieht es ja in den Tests das die r7 240 schon sehr lahm ist. Die R7 260x liefert bis zu 3mal so viel Frames in Full HD und ist gebraucht gleich teuer.
 
Die GraKa ist verschwendetes Geld -> gleiche Leistung wie die iGPU..
Lieber in ne gebrauchte 7850 ein 50er oder vielleicht 60, max. 70€ reinstecken, da hast du eine etwas stärkere 750Ti und sollte für die Zwecke reichen.
Die iGPU wird von Intel für "768" also 720p eingestuft und würde ich für 1080p wirklich NUR für Web und Office nutzen, EGAL welches Spiel ist damit nicht zu empfehlen und wird gerade bei 1080p keinen Spaß machen. ;)
300W solltens für ne 7850 dann schon sein, bei einem 1x 6 Pin Modell und völlig ausreichend sein.
 
Die R7 240 ist kaum schneller als die IGP des i3 6100. Vergiss es also ^^

Um von einer dedizierten Grafikkarte zu profitieren sollte es schon 750 Ti aufwärts sein.
Ich würds so machen:

Case: Raijintek Metis Mini-ITX ohne Netzteil
PSU: 300 Watt be quiet! Pure Power L8

CPU: Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
Mainboard: MSI H110I PRO Intel H110 So.1151 Dual
Ram: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133
Kühler: EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

Graka: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 950 OC Aktiv

SSD:
240GB Crucial BX200 2.5" (6.4cm) SATA

In einem Mulitmedia-PC sollte selbst die BX200 noch absolut ausreichen.
Somit hättest du für 519€ ein sehr sehr gutes, kleines ITX System für Multimedia und Zocken.

Der Zusammenbau lässt sich auch alleine realisieren. Es ist kinderleicht! Ansonsten einen Supporter aus dem Forum fragen, der bei dir in der Nähe wohnt.
 
Ok, das mit der Graka wäre dann echt quatsch.

Ich schau mir das nochmal in Ruhe an und entscheide dann.

Mit dem zusammenbauen hab ich auch schon überlegt es selber zu machen. So ganz unwissend bin
ich da ja nicht. Ich hab halt noch nie nen Prozessor und Lüfter eingebaut.
Werd mir mal Tutorials anschauen.
 
Prozessor hab ich letztens den ersten für mich "selbst" eingebaut, davor musste immer aus Sicherheit der Bruder ran vor 4 Jahren.
Ist zumindest bei den Intels einfach, wenn man das Dreieck beachtet und keinen Druck ausübt beim einsetzen, das "anstrengenste" ist de Kühler, aber deutlich eine angenehmere Aufgabe, vom psychischen her, als eine teure CPU einzusetzen.. :d
Prinzipiell ist der Rest (Ram, GraKa, Platten sowieso) eine reine Zeit arbeit, die Kabel richtig und gut gemananged zu verlegen und das simpleste.
Wie gesagt, Prozessor und Kühler ist vermutlich die größte Hürde. ;)

Würde even zustimmen!
 
Genau du sagst es , CPU einsetzten und die Psyche.
Was ist wenn am ende beides instabil ist... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh