Hallo zusammen!
Ich den möglichst besten Kühler für meine His 5770. Sie ist in einem ansonsten sehr leisen v350 verbaut. Zur Belüftung: Ich habe vorne 2x Noctua S12B @ 5v verbaut und ein BQT E7-400W.
Die Grafikkarte hat das powercolour pcb: Heißt im Klartext das die Gpu ein Stückchen nach hinten gezogen ist & so mehr Kühler verbaut werden können.
Im Vergleich:
His _ _ _ _ _ _ _ _ _ Standard-PCB
So ich habe auf meiner Spaßeshalber mal nen alten S1 montiert, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ich musste das obere Viertel absägen -> Idle 70c°. Also hat jmd nen Vorschlag für nen Kühler der ins LianLi & auf die Ati passt & richtig gute Leistung bringt? Man kann nen Lüfter an die Karte Anschließen und der Radeonbioseditor unterstütz sie ebenfalls. Idle wärs Klasse wenns passiv geht, unter last darf wegen mir auch nen leiser Lüfter zu Werke gehen.
Vielen Danke schoneinmal für eure Hilfe!
Baumhous3
Ich den möglichst besten Kühler für meine His 5770. Sie ist in einem ansonsten sehr leisen v350 verbaut. Zur Belüftung: Ich habe vorne 2x Noctua S12B @ 5v verbaut und ein BQT E7-400W.
Die Grafikkarte hat das powercolour pcb: Heißt im Klartext das die Gpu ein Stückchen nach hinten gezogen ist & so mehr Kühler verbaut werden können.
Im Vergleich:
His _ _ _ _ _ _ _ _ _ Standard-PCB
So ich habe auf meiner Spaßeshalber mal nen alten S1 montiert, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ich musste das obere Viertel absägen -> Idle 70c°. Also hat jmd nen Vorschlag für nen Kühler der ins LianLi & auf die Ati passt & richtig gute Leistung bringt? Man kann nen Lüfter an die Karte Anschließen und der Radeonbioseditor unterstütz sie ebenfalls. Idle wärs Klasse wenns passiv geht, unter last darf wegen mir auch nen leiser Lüfter zu Werke gehen.
Vielen Danke schoneinmal für eure Hilfe!
Baumhous3
Zuletzt bearbeitet: