Nach 8 Jahren neuer Gaming Monitor

SoftwareFuxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
3.687
Ort
Schweiz
Guten Tag,

Nach dem mein Samsung Syncmaster T220 22" nach 8 Jahren jetzt langsam Fehler aufweist komm ich nicht drum herum was neues zu holen.

Was ich bei behalten will ist 16:10, ne gute Reaktionszeit und höchstens Full HD.

Kenn mich bei Monitoren 0 aus, ich hoffe ihr habt mir ne Empfehlung für so max 300€.

LG

SoftwareFuxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
* 6 Jahre mein ich natürlich
 
der Eizo FlexScan EV2416WFS3 ist sicher eine gute Wahl.
 
Blöde Frage:

Man kann ja die 144hz nicht immer mit 144FPS füttern, merkt man das dann stark oder ist das kein Thema ?
 
Man merkt es auch bei weniger FPS, das Bild wirkt ruhiger und geschmeidiger das das 60Hz zuckeln weg ist.

Aber beachte es sind alles 16:9 Monitore!
 
Aso das ist sehr gut zu wissen, danke.

Achso hatte doch extra 16:10 dazu gesagt, dann bitte ne andere Empfehlung oder gibt's bei 16:10 absolut garnix gutes?
 
Also nix mit 120Hz +

Vergiss aber nicht, als gamingmonitor ist 16:9 meist besser weil man mehr sieht, bei 16:10 wird rechts und links etwas abgeschnitten um die höhe zu bekommen!
 
Ist halt wieder die umgewönung?!
Hätte jetzt eben 6 Jahre 16:10 und will mich nachher nicht ärgern weil ich nicht drauf klar komme oder merkt man das nicht so krass?
Fänd eben dieses Widescreen nicht schlecht.
 
Also ich bin vom 22" 16:10 auf 23,8" 16:9 gewechselt.. hat sich im grunde nur in der Breite massiv verändert und 30pixel in der höhe^^
Das einzige woran ich mich noch nicht ganz gewöhnen kann ist: Wenn ich eine Folge gucke habe ich keine Balken mehr oben und unten :d :d :d ist bisschen ungewohnt den kompletten bildschirm mit material zu füttern.
Sonst vermisse ich kaum 16:10 ehrlich gesagt (hatte auch 5-6-7jahre ein 16:10)

Guck dir sonst mal den Dell u2414h an besitzte den Selber und bin noch zufrieden :)
 
Ach Mist das ihr auch immer einem was Ausreden wollt, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, gibt es denn auch Vorteile von 16:10 oder nur Nachteile zum 16:9?

Dein Bildschirm hört sich gut an, aber 8 ms Reaktionszeit sind mir dann doch bissle zu hoch :)
 
Ähm ich bin mal wie wahrscheinlich alle von 4:3 auf 16:9? Versteh das problem nicht^^ man gewöhnt sjch doch nach 2 tagen an alles? Menschen sind gewöhnungstiere..

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
16:10 ist gerade am Desktop (Programme, surfen etc) angenehm durch die zusätzliche Höhe. Hab jetzt auch mittlerweile seit 6 Jahren den SyncMaster T260HD und steig jetzt auf nen 24" 144Hz (Benq XL2420G liegt aber außerhalb deines Budgets) 16:9 um zwecks Gaming.

Kommt demnach halt auf deine Annwendungsgebiete an - ich will jedenfalls die 16:10 nicht missen aber deswegen kommt dann auch ein Zweitmonitor mit 16:10 nebenhin bei mir.
 
16:10 ist gerade am Desktop (Programme, surfen etc) angenehm durch die zusätzliche Höhe. Hab jetzt auch mittlerweile seit 6 Jahren den SyncMaster T260HD und steig jetzt auf nen 24" 144Hz (Benq XL2420G liegt aber außerhalb deines Budgets) 16:9 um zwecks Gaming.

Kommt demnach halt auf deine Annwendungsgebiete an - ich will jedenfalls die 16:10 nicht missen aber deswegen kommt dann auch ein Zweitmonitor mit 16:10 nebenhin bei mir.

Ja aber vergiss nicht er wechselt auch von 22" auf 24" das heisst bei dem wird nur der Bildschirm eher in die breite gezogen da 16:10 22" fast gleich hoch ist wie ein 24" 16:9!
Deswegen wird der umstieg ja "einfacher sein" als von der selben größe von 16:9 auf 16:10.
Ich muss sagen kA hab mich sofort dran gewöhnt ist bisschen "cooler" weil die serien und filme ja fast alle 16:9 sind und man dadurch keine Balken hat und vermissen tue ich den alten nicht da die beide in der höhe fast identisch waren (30pixel unterschied) Also würde ich mich nicht sofort auf ein 16:10 stürzen da sondern auch im größerem 16:9 lager umschauen :)
 
Filme sind 21:9

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Ja aber vergiss nicht er wechselt auch von 22" auf 24" das heisst bei dem wird nur der Bildschirm eher in die breite gezogen da 16:10 22" fast gleich hoch ist wie ein 24" 16:9!
Deswegen wird der umstieg ja "einfacher sein" als von der selben größe von 16:9 auf 16:10.
Ich muss sagen kA hab mich sofort dran gewöhnt ist bisschen "cooler" weil die serien und filme ja fast alle 16:9 sind und man dadurch keine Balken hat und vermissen tue ich den alten nicht da die beide in der höhe fast identisch waren (30pixel unterschied) Also würde ich mich nicht sofort auf ein 16:10 stürzen da sondern auch im größerem 16:9 lager umschauen :)

Der Unterschied in der Auflösung bleibt trotzdem bei den 120 Pixel bestehen auch wenn sich hauptsächlich die Breite ändert? Man kann auch auf nem 22" mit 16:10 mehr darstellen als auf nem 24" mit 16:9. Die ppi nehmen zudem auch um ca 11% ab (ka wie großartig das erkennbar sein wird).
 
Oh, stimmt hab ganz vergessen das ich auch ne andere auflösung hatte... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das wusste ich nicht, in dem Fall sollte ein 24" mit 16:9 in Ordnung sein, falls sonst keine einwende mehr kommen wird es wohl der LG, der hört sich sehr gut an.
 
Ist der LG nicht bissle besser für Spieler da 1 ms Reaktionszeit?
Sonst hört auch der sich gut an.
 
Was hälst du davon falls das Konto es zulässt, niemand hier was zu beiden sagen könnte einfach beide bestellen, der der dir besser gefällt behalten?
Musst du halt wissen oder ergooglen.
Im grunde steht zur auswahl IPS vs TN mit 144h
 
Das Konto lässt das locker zu, nur bin ich nicht der Typ für weil ich das auch nicht wollte schon geöffnete Ware zu bekommen und als neu zu kaufen.

Dann muss ich noch stark googeln, in den letzten 6 Jahren kein Gedanke an sowas verschwendet, hab 0 Ahnung wo die vor und Nachteile in diesen Panels liegen.
Bevor ich 2008 diesen Monitor gekauft hat, wurde mir zu dieser Zeit ständig eingedrichtert das die Reaktionszeit obligatorisch für Spieler sei, deswegen auch meine Frage.
 
Naja meine wahl war vor paar tagen auch zwischen IPS und TN.. 1ms vs 8ms (hab den dell) Nur weil mein Budget nicht 300€^^

Ich dachte mir das so: Mein alter TN monitor hatte 8ms, billiges panel etc pp, damit zockte ich mid-high skill in cs 1.6 und viele viele games. das IPS panel hat viel bessere farben was richtig geil ist, leider hatte ich kein "modernen tn" sodass ich nicht weiss wie der LG z.B im vergleich wäre zu meinem dell. Deswegen dachte ich jedenfalls scheiss auf die MS werde es eh nicht merken.

ich gucke auch gerne Filme etc auf dem PC und surfe auch viel gibt ja tage da zockt man nicht :P Deswegen liebe ich das IPS Panel die Farben sind einfach richtig schön.
Jedenfalls musst du googlen. bald is eh weihnachten und kannst die Zeit ja mit schlau machen verbringen oder hoffen das es hier jemanden gibt der beide getestet hat :P

Natürlich möchte ich dir auf keinen fall ein IPS schmackhaft reden, ich denke du persönlich sollst dich entscheiden denn DU guckst dann da jeden tag darauf und nicht ich, jemand der dir hier hilft! Deswegen sagte ich ja auch bestell dir einfach beide ^^
 
Eigentlich kann man mittlerweile auf allen Panelarten problemlos spielen.

TN (120Hz+) vorteile eigentlich nur noch bei schnellen Spielen (Shooter, Rennspiele), Nachtteile bei Blickwinkel, Farben und Kontrast
IPS Mann kann alles Problemlos spielen, bei schnellen Spielen merkt man dann halt die Unschärfe, zuckeln (60Hz) bei schnellen Bewegungen haben aber die beste Farbdarstellung und die wenigsten Probleme bei den Blickwinkeln aber wieder das Problem mit dem IPSglow.
VA Hier gehe ich nur mal auf die neuen AMVA+ ein, ähnlich wie bei IPS aber besserer Schwarzwert und Kontrast, kommt besonders gut bei dunkeln Spielen und Filmen, schlieren ist da fast kein Thema mehr.
 
Farben hin oder her, aber gerade dieses zuckeln Find ich persönlich extrem störend, auch ein Grund warum ich umsteigen will, in dem Fall muss es wohl ein TN werden und ich denke das wird farblich trotzdem viel besser sein wie meine 6 Jahre alte Möhre :d

Gut dann weiß ich jetzt Bescheid, danke an alle für die Hilfe :)
 
Ich würde bei dem Budget als Zocker zum LG Electronics 24GM77-B greifen.
Im PRAD-Test hat der sehr gut abgeschnitten: PRAD | Test Monitor LG 24GM77-B

Du must gucken, was dich mehr anspricht, flüssigeres Bild (TN) oder bessere Farben/Kontrast (IPS, VA, usw.).

Der Unterschied von 16:10 zu 16:9 ist nicht so riesig, vor allem wenn man zuvor nur 1680x1050 hatte.
Bei 16:10 mit FullHD hast Du halt vertikal 120 Pixel mehr, was beim Arbeiten/Surfen einen kleinen Vorteil bringt, eben mehr Platz, weniger scrollen usw.
Bei Spielen kommt es immer auf das Spiel an, was dort sinniger ist, allerdings schätze ich das auch dort der Untschied zwischen 16:10 und 16:9 in der Regel nicht groß sein wird.

Ich selber bin erst vor kurzem von 16:10 auf 16:9 gewechselt und habe mich daran sehr schnell gewöhnt.
 
Blickwinkel hin oder her, als ob man immer schräg vor dem Monitor sitzt...wär mal was anderes so zu zocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh