Nach GraKa-Tausch schwarze Ränder am TV

supi danke dir :)

hängt damit auch zusammen, das der ton sich so verschiebt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe nun powerdvd installiert und den codec ausgewählt. es kommt immernoch zu kleinen rucklern und die auslastung ist immernoch bei 70-90%. und seltsam beim sound ist, verzogen scheint er nichtmehr zu sein, aber die "effekte" wie die hintergrund musik sind klar verständlich, die stimmen von den schauspielern aber sind sehr leise..weiß jemand um rat?


sound ist jetzt okay, aber es hackt noch weil die auslastung zu hoch ist..hardwarebeschleunigung ist an!
ich komm da nicht weiter..

edit: bei powerdvd selbst funtzt die hardwarebeschleunigung, da habe ich beim selben film eine last von max. 10%!kein ruckeln und sound super. bei mediaportal ruckelts obwohl ich auch da die beschleunigung eingestellt habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei mediaportal, unter h264 den powerdvd-codec eingestellt hast und derselbe film, direkt mit powerdvd-widergegeben nicht ruckelt, sollte es auch bei mediaportal nicht mehr ruckeln. es wird ja der gleiche codec verwendet...


Gruß
g.m
 
das hab ich mir ja auch gedacht..aber bei powerdvd direkt hab ich ne last von mqx. 10% und bei media portal hab ich 70-80% und ruckler drin, obwohl es der selbe codec ist und auch die hardwarebeschleunigung an ist :/
 
sehr merkwürdig. das dürfte eigentlich nicht sein.


Gruß
g.m
 
ich versteh das auch nicht...hat nicht noch jemand eine idee? ich krieg die belastung nicht unter 80-90% bei MP :(

edit: habe eben im media player 11 auch mal getestet, dort ist die belastung auch auf 80-90%, die einzige anwendung die ruckefrei bei einer belastung von ca. 5% das video wieder gibt ist PowerDVD 9 :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh das auch nicht...hat nicht noch jemand eine idee? ich krieg die belastung nicht unter 80-90% bei MP :(

Hast du in der MP Config unter Direct Show Filter -> PDVD Decoder
geprüft ob wirklich die Hardwarebeschleunigung an ist (haken gesetzt bei h264)

Was für nen OS nutzt du? und welchen Videorenderer(ebenfalls in MPConfig Direct show filter) hast du gewählt.
Vista -> EVR
XP -> VMR9

Das es bei WMP11 auch nicht läuft, könnte daran liegen das er irgendein anderen Codec wählt, Merrit(Prio) abhängig.

FFDshow installiert? -> ja -> hast du bei der wiedergabe ffdshow tray symbole? -> deaktiviere ffdshow für HD Material
Sonstiges Codec gemuddel?
 
Zuletzt bearbeitet:
die hardwarebeschleunigung ist aktiviert. ebenso der richtige renderer, da hab ich auch schon rumprobiert, aber keine änderung :(

edit: benutze xp sp 3

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:18 ----------

wie kann ich ffdshow für hd material ausschalten? das ist im tray und mit rechtsklick steht es auf "default"
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ffdhsow gibts eine option dafür: da stehen die verschiedenen formate, wie avi, mpg usw.
da steht auch h264. du gehst auf dieses feld und wählst deaktiviert aus.
könnte eventuell auch der grund sein, weshalb die h264-beschleunigung bei dir in mediaportal nicht greift.

Gruß
g.m
 
ja du musst die codecs die ffdshow nicht verwenden soll immer deaktivieren (da gibts für jedne codec so ein drop-down menü) ansonsten versucht sich immer ffdshow alles zu krallen was es bekommt... ist eben ein vordrängler :fresse:

mfg
 
aloha mal wieder :)

prompt das nächste problem: ich hatte noch ein k-lite codecpack drauf, das ich deinstalliert habe. nun kommt beim starten von vielen HD files die meldung "abspielen nicht möglich: video codec:h264 audio codec: dts"

was ist denn nu los?
hatte das codecpack nochmal installiert in der hoffnung es läuft dann wieder, aber leider keine besserung :(

benutzt wird überall der cyberlink codec und als audio ac3filter

gruß und dank,
andreas


edit: nun läufts, auch mit hardwarebeschleunigung! hab einfach alles nochmal installiert und eingestellt..hoffe das thema hat sich endlich erledigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh