Nach langer Zeit wieder Lust auf einen PC

hawaiiansnow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2016
Beiträge
4
Hallo,

ich bin momentan dabei mir ein neues System zuzulegen. Da ich aber vor ein paar Jahren aufgehört habe zu Spielen,
bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand und habe vor der Bestellung noch ein paar Fragen. Gespielt werden soll in WQHD.

Folgende Teile besitze ich schon:

- CPU: Intel i7 6700k
- Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500w
- CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3​


Bei den weiteren Komponenten bin ich mir noch nicht sicher.

Mainboard:

Meine Überlegung wäre das "Asus ROG Maximus VIII Ranger" für ~180,-.
War Damals von meinem ASUS Board recht begeistert, sind sie auch heute noch kaufenswert oder gibt es sinnvollere Alternativen?
Wichtig ist mir ein sehr guter onboard Sound.


RAM:

Lohnt sich der Aufpreis von einem DDR4-2133 Ram Modul zu einem DDR4-3200 Modul?
Daher noch keinen RAM ausgesucht, bitte um Hilfe. Auch im Bezug auf die Bauform, wegen dem großen Dark Rock Pro Kühler.


SSD:

Samsung 850 EVO.


GPU:

Eigentlich würde ich gerne eine GTX 1070 oder GTX 1080 kaufen. Da aber momentan das Geld knapp ist, war meine Überlegung, eine GTX 1060 zur Überbrückung zu kaufen. Und diese dann zur nächsten GPU Generation auszutauschen.

Priorität des Rechners liegt momentan noch nicht auf Gaming, brauche dringend einen PC. Und da ich nicht alles doppelt Kaufen möchte, stelle ich jetzt das Grundgerüst des PCs zusammen und später kommt noch eine gescheide GraKa dazu.

Ausgewählt habe ich vorerst die Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv.

Bessere Alternativen?


Monitor:

Habe ich auch noch nichts ausgesucht. Vorschläge bitte :)

-IPS
-WQHD
-bevorzugt 100hz+

G-Sync? kein muss




Vielen Dank für eure Zeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin zwar selbst kein "Crack" und eher ein "Gamer-Opa" aber ich kann dir folgendes sagen. Meine Aussagen beruhen auf verschiedene Artikel, Tests, Videos (YouTube), Bewertungen (Online-Shops) und Forenbeiträge.

1.) CPU ist super
2.) Netzteil ist super
3.) Der Kühler sieht zwar sehr schick aus, soll aber in Sachen Kühlung nicht so der "Hammer" sein
4.) Man sollte sich aktuell vor ASUS-Komponenten vorsehen (schlechter Support, nicht so gute Hardware...)
5.) Meiner Meinung nach lohnen sich aktuell DDR4-3000 von Corsair (Corsair Vengeance LPX)
6.) SSD ist super
7.) Ich habe mich nur in die "1080er" Variante eingelesen. Dort kann ich die Palit GameRock empfehlen. Über die anderen 1060/1070 habe ich nicht rechachiert.
8.) Einen guten Monitor suche ich gerade auch.

Als Shop kann ich dir "Mindfactory" empfehlen. Echt gute Preise.

PS: Ich habe damals alles von ASUS gekauft, was es von denen zu kaufen gab wie z.B. die ASUS Geforce 8800 GTX und das "Maximus Formula" (ich glaube das erste dieser Reihe). Die sollen aber stark nachgelassen haben in Sachen Qualität die letzten Jahre. Zumindest ziehen sich diese Aussagen quer durch sämtliche Foren usw. Aktuell habe ich hier einen PC rumstehen, der mit einem ASUS Z170 Pro Gaming Mainboard und einer ASUS Geforce 1080 GTX Strix Advenced Grafikkarte ausgestattet ist. Der PC ist 3x einfach ausgegangen, mit der Meldung, dass die CPU überhitzt wäre (kein OC). Laut diversen Tests schneidet die ASUS GPU in Sachen Kühlung eher "sehr schlecht" ab und verliert dadurch "Leistung". Das können andere Hersteller wie Palit oder Gainward besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM: Ja lohhnt sich, 3000er sind auch mehr als in Ordnung, guck mal nach den so oft empfohlenen Corsair LPX Black Kit

SSD: Völlig in Ordnung meines Wissens nach, wahlweise die Crucial MX200.

GPU: Exakt das selbe mache ich gerade auch, habe die Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB G1 Gaming 6G aus meinem alten Sandy System übernommen. Werde später wohl auch auf 1080 oder höher aufrüsten. Die Frage ist, ob sich das lohnt, ich hatte die GPU schon seit Release habe mich vor ein paar Tagen aber recht spontan für ein neues System entschieden.

Beim Monitor in WQHD kann ich dir leider nicht helfen, ich nutze seit geraumer Zeit einen 144hz Asus VG248QE und bin sehr zufrieden damit. Für ein TN Panel ein ordentlicher Monitor für relativ wenig Geld. Ich befürchte die 1060 wird ein bisschen schwach auf der Brust sein für WQHD in 100+hz, sprich 144 bzw 165hz. Hast du momentan einen 1080p Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BF2-Gamer

3.) Den Kühler habe ich für 55€ bei Mindfactory gekauft.
Da ich nicht bis an das oberste Maximum übertackten möchte, denke ich dass der Dark Rock Pro 3 reichen sollte.

In dem Fall werde ich mir ein anderes Mainboard aussuchen. Da mir eine hohe Soundqualität sehr wichtig ist, dachte ich dass ich mit dem Asus SurpremeFX Soundchip am besten aufgehoben wäre.

@entryway

Momentan habe ich garnichts außer meinen alten PC, der an TV hängt um Filme etc zu schauen.

Dass die GTX 1060 für Gaming in 1440p 100hz+ zu schwach ist weiß ich.
Da ich früher oder später sowieso auf eine leistungsstärkere GRU umsteige, wollte ich mir gleich einen gescheiden 1440p ips 100hz+ Monitor zulegen.

Oder ist die Überlegung falsch?
 
Das Problem an den BeQuiet Kühlern ist die fummelige Montage, da gibt es z. B. von Noctua deutlich besseres...
 
Das sollte ich auf jeden Fall hinbekommen. Der Noctua NH-D15 kostet bei Mindfactory 98 € und ist auch nicht gerade der Schönste. :d
 
Statt Asus beim Z170 würde ich mir das Asrock Z170 extreme4 ansehen, Preis-Leistung ist da besser.

Wenn du jetzt nicht spielst, lass die Grafikkarte weg, der 6700k hat ne IGP die für Multimedia auf jeden reicht, und n 10 jahre altes game sollte notfalls auch laufen. Dann kannst evtl. nach Weihnachten noch mal schaun ob 70 oder 80.
 
Das sollte ich auf jeden Fall hinbekommen. Der Noctua NH-D15 kostet bei Mindfactory 98 € und ist auch nicht gerade der Schönste. :d

Naja, ich kaufe mir nen Kühler hauptsächlich wegen der Kühlleistung, nicht wegen der Optik, aber gut, jeder wie er will...
 
Mag ja sein dass du das so handhabst denni, ist ja auch völlig in Ordnung so. Anderen wiederum ist es egal ob die CPU unter Spielelast 58,7°C oder 59.4°C hat, und entscheiden sich dann für die subjektiv als schöner empfundene Kühllösung oder eben für das bessere P/L.

Desweiteren wird weiter oben wieder völliger Schwachsinn verzapft. Der Dark Rock 3 Pro gehört momentan sehr wohl zu den Highend Kühlern, genau wie der Olymp, Silverarrow etc.. Klar der Noctua ist nen Ticken besser als die anderen, keine Frage.

Die Montage ist für den Laien mit zwei linken Händen in der Tat etwas fummelig. Für den geübten Schrauber oder jemanden mit etwas 'handwerklichem Geschick und gesundem Menschenverstand' ist auch die Montage des DRP3 binnen 2 Minuten zu bewältigen.
 
Selbst wenn ein Noctua nur 5,00 Euro kosten würde, würde ich den nicht einbauen wollen. Es sei denn, mein Gehäuse hat kein "Windows" (Sichtfenster). Wie kann man einen Kühler herstellen, der nach Oma aussieht? :fresse: Der Dark Rock Pro 3 sieht einfach super schick aus.

Trotzdem kaufe ich mir ein "WaKu für Arme" System. :d Enermax Liqmax II 240. Das Teil soll laut diversen Tests sehr gut sein.
 
Mag ja sein dass du das so handhabst denni, ist ja auch völlig in Ordnung so. Anderen wiederum ist es egal ob die CPU unter Spielelast 58,7°C oder 59.4°C hat, und entscheiden sich dann für die subjektiv als schöner empfundene Kühllösung oder eben für das bessere P/L.

Desweiteren wird weiter oben wieder völliger Schwachsinn verzapft. Der Dark Rock 3 Pro gehört momentan sehr wohl zu den Highend Kühlern, genau wie der Olymp, Silverarrow etc.. Klar der Noctua ist nen Ticken besser als die anderen, keine Frage.

Die Montage ist für den Laien mit zwei linken Händen in der Tat etwas fummelig. Für den geübten Schrauber oder jemanden mit etwas 'handwerklichem Geschick und gesundem Menschenverstand' ist auch die Montage des DRP3 binnen 2 Minuten zu bewältigen.

Ich schmeiss mal einen Prolimatech einfach mal in die Runde:

Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland

dazu dann halt noch 1 - 2 Lüfter, z.B. diesen: be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed 120mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Selbst wenn ein Noctua nur 5,00 Euro kosten würde, würde ich den nicht einbauen wollen. Es sei denn, mein Gehäuse hat kein "Windows" (Sichtfenster). Wie kann man einen Kühler herstellen, der nach Oma aussieht? :fresse: Der Dark Rock Pro 3 sieht einfach super schick aus.

Trotzdem kaufe ich mir ein "WaKu für Arme" System. :d Enermax Liqmax II 240. Das Teil soll laut diversen Tests sehr gut sein.

tausch halt den lüfter. noctua hat auch graua lüfter oder eben einen anderen.
 
Selbst wenn ein Noctua nur 5,00 Euro kosten würde, würde ich den nicht einbauen wollen. Es sei denn, mein Gehäuse hat kein "Windows" (Sichtfenster). Wie kann man einen Kühler herstellen, der nach Oma aussieht? :fresse: Der Dark Rock Pro 3 sieht einfach super schick aus.

Trotzdem kaufe ich mir ein "WaKu für Arme" System. :d Enermax Liqmax II 240. Das Teil soll laut diversen Tests sehr gut sein.

Nach über 10 Seiten Beratung hast du noch gar nix gekauft, also langsam ;)
 
Die WaKü für "Arme" also dein aio System is Schrott und wird vom billigeren Noctua verblasen, da er den Lüfter eh schon hat müssen wir darüber nicht diskutieren.

Ich werf mal als Board die alternativen in Raum:

ASRock Z170 Extreme4
ASUS Z170 Pro Gaming
ASUS Z170 Pro Gaming/Aura
 
Soll denn überhaupt übertaktet werden? Wenn nicht, liesen sich da ja schon einige unnötige € am Board einsparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh