SimonX200
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2019
- Beiträge
- 213
- Desktop System
- Spiele-Rechner und Workstation
- Prozessor
- 5950X
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-ACE
- Kühler
- NH-D15S
- Speicher
- 4x Kingston, KSM32ED8/32ME, 128GB, DDR4-ECC, 3200MHz
- Grafikprozessor
- Zotac Trinity 3090
- Display
- Iiyama ProLite PL4071UH
- SSD
- 2x Samsung PM9A1 2T, 2x Intel 660p 2T, 2T Micron SATA
- Gehäuse
- be quiet! PURE BASE 500
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-700
- Sonstiges
- Lüfter: 1x NB-eLoop B14-PS, 3x NB-eLoop B14-2, 2xNB-eLoop B14-1
Ich hatte letzten Jahr an meinem ROG Strix X470 I-Gaming Board mehrfach Kurzschlüsse an den FAN-Pins gemacht und nach so dem 3 mal ist das MB gestorben.
Der Effekt: Es bleibt am MB alles dunkel (es hat ja einige Farb-Leds, aber alles dunkel)
Kann man das MB nach den Kurzschlüssen noch wiederbeleben?
Was kann da durchgebrannt sein?
Auf dem Board sehe nicht.
Wenn gewünscht kann ich Bilder machen.
Der Effekt: Es bleibt am MB alles dunkel (es hat ja einige Farb-Leds, aber alles dunkel)
Kann man das MB nach den Kurzschlüssen noch wiederbeleben?
Was kann da durchgebrannt sein?
Auf dem Board sehe nicht.
Wenn gewünscht kann ich Bilder machen.