Nach Radeon Treiber-Update: Trotz 100+ FPS in Games nicht mehr flüssig mit Ruckeln

Fagus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2011
Beiträge
640
Guten Abend zusammen,

nach mehreren Tagen rumtüfteln und ausprobieren komme ich nicht mehr weiter. Seit ich den Radeon Treiber meiner GPU aktualisiert habe, spinnt mein PC. Derzeit zocke ich hauptsächlich BF1 und CS:GO. Vor dem Update lief alles butterweich. Seit danach läuft es nicht mehr rund: immer wieder Miniruckler und stottriges Gameplay (vor allem bei schnellen Bewegungen und plötzlichen Explosionen). Das ist vor allem bei kompetitiven Games supernervig, wenn man im schnellen Moment reagieren muss. Ein Deinstallieren des aktuellen Treibers und wieder Installieren des alten (bei dem zuvor alles funktioniert hat) hat leider nichts gebracht. Ich habe auch diverse Einstellungen im Treiber ausprobiert (sogar YT-Videos dazu angesehen), aber nada. Freesync war immer aktiviert (sowohl im Treiber als auch am Monitor). Hier mal die Werte während dem Zocken von BF1:

1629146442090.png


Da ich einfach nicht dahinter gestiegen bin, habe ich die Gelegenheit genutzt und mein neues MB eingebaut, in der Hoffnung, dass dann wieder alles so läuft wie es soll. Fehlanzeige. Habe sogar testweise eine Gigabyte 1660 Super eingebaut (Radeon Treiber deinstalliert, Geforce Treiber installiert). Hier komme ich in BF1 natürlich auf mehr FPS, aber die Ruckler sind immer noch da. Habe auch mal die RAM-Riegel gegen die 32GB Patriot Viper Steel DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ausgetauscht. Auch nichts. D.O.C.P. habe ich selbstverständlich aktiviert.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es an der CPU liegen könnte. Unter GPU-Z wird mir angezeigt, dass die Graka im PCIe-Steckplatz nur auf x8 3.0 läuft (im Sparmodus auf x8 1.1). BIOS Update habe ich schon gemacht. Aber auch hier keine Besserung. Graka steckt im obersten PCIe_1 Steckplatz. Bin echt am verzweifeln.

Mein System:
1629146948131.png


Weiß jemand einen Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du klemmst den 2. Monitor (der nicht 144hz hat), den Du uns verschwiegen hast, einfach mal vom Kabel ab^^
Beide Grakas, die Du ausprobiert hast, werden nur mit x8 angezeigt?
 
@HisN Wie kommst du auf einen zweiten Monitor? Ich habe keinen zweiten Monitor am PC angeschlossen. :)
Ja genau, beide Karten werden nur mit x8 angezeigt.
 
Wie wär's denn, wenn du einfach den alten Radeon-Treiber wieder installierst? Hattest du damit andere Probleme oder bietet der neue eine Funktion, die du zwingend brauchst?
Ich meine, wenn damit alles gepasst hat... 🤷🏼‍♂️
 
@RaceOwl Das habe ich natürlich gemacht, wie bei #1 beschrieben. Ist nur vielleicht etwas im Text untergegangen. Leider hat das nichts gebracht, was mich echt stutzig gemacht hat.
 
@HisN Wie kommst du auf einen zweiten Monitor? Ich habe keinen zweiten Monitor am PC angeschlossen. :)
Ja genau, beide Karten werden nur mit x8 angezeigt.

Ich rate dem Fehlerbild entsprechend, was auch alle anderen meistens tun.
Kann natürlich der Slot sein (Kontakte kontrollieren ob nicht welche dreckig oder gar verbogen sind), oder auch die CPU, die nicht richtig im Sockel oder unter Spannung im Sockel sitzt, bzw. verbogene Pins im Sockel.
Allerdings tritt das ja nicht von heute auf morgen auf, sondern wäre dann schon immer so gewesen und würde sich auch "normalisieren" wenn Du das Mainboard wechselst.

Würdest Du uns bitte einen Screen vom Memory-Tab in GPU-Z liefern und einen Screen vom Memory-Tab im Resmon. (Ressourcen-Monitor, Windows-Taste und dann Resmon tippen oder unten der Link im Taskmanager, ich erkläre das, weil ich letzten angefahren wurde, was denn der Resmon sei, und warum ich voraussetze, das jeder das kennt^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN Verstehe. Ne, an einem zweiten Monitor kann es also nicht liegen. Den GPU-Slot werde ich die Tage mal überprüfen. Die CPU wollte ich eh nochmal ausbauen, nochmal neue WP drauf und wieder einbauen. Hatte auch schon die Vermutung, dass die vielleicht nicht richtig drinnen sitzt. Das schaffe ich aber erst gegen Ende der Woche.

Hier die Screenshots (aktuell noch mit der 1660 Super):
1629230527462.png


1629230674159.png


1629230835064.png

Mich machen die "Harten Fehler" stutzig.
 
Ich Pfeiffe(r mit drei F). CPU-Z Memory-Tab, nicht GPU-Z. Mein Fehler. Liegt immer so nah beieinander.
Ich möchte sehen ob Dein Ram im Dualchannel und mit dem richtigen Takt läuft.

Danke für den Resmon. Da sieht man das die gesamte Menge an RAM adressierbar ist und nicht ein Riegel kaputt.
 
Mit DDU den Treiber vollständig entfernen und neuinstallieren. Es gibt oft Probleme mit Treibern die "drüberinstalliert" werden.
 
@HisN So, ich melde mich mal zurück. Ich habe heute die CPU nochmal ausgebaut und wieder eingebaut. Allerdings hat sich bei mir GPU-technisch etwas verändert. Ich habe nun eine Sapphire 6600 XT Nitro+ eingebaut. Die 1660 Super ist wieder ausgebaut und wird verkauft. Das "blöde" ist jetzt, dass die 6600 XT ja eh nur auf 8 Lanes läuft. Also kann ich hier schonmal keinen Check machen, ob am PCIe-Steckplatz oder der CPU etwas nicht stimmt(e). Dazu müsste ich die RX 580 wieder einbauen, was ich die Tage testweise machen werde.

Nun zum Ergebnis: In BF1 läuft es schonmal flüssiger, obwohl ich jetzt nur noch max. 70 FPS erhalte trotz Uprade von RX 580 (ca. 90 FPS) bzw. 1660 Super (ca. 120 FPS) auf 6600 XT (60-70 FPS). Ich verstehs echt nicht mehr und zweifle so langsam an meinen PC-Bau-Fertigkeiten :confused:
In CS:GO komme ich nichtmal auf 200 FPS und hier sind die Ruckler immer noch da.
Testweise habe ich mal Red Dead Redemption 2 laufen lassen. Mit der RX 580 hatte ich immer so um die 50 FPS. Mit der 6600 XT komme ich hier aber auf höhere 80 FPS mit superflüssigem Gameplay. Als genau das Gegenteil von BF1 und CS:GO.

Bin schon am Überlegen, Windows komplett neu aufzusetzen.

@dw86 Das werde ich mal probieren, obwohl ich bisher dasselbe dachte wie @butcher1de (auch bei AMD).
 
Bevor ich den harten Schritt gehe, Windows neu aufzusetzen, können wir vielleicht nochmal unsere schlauen Köpfe zusammenbringen. Vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Lösung.

Was ich noch beobachtet habe:
  • GPU-Z und Radeon-Metrik beim Spiel Battlefield 1 (meist ca. 60 FPS):
    BF1 21.08.202_FPS 50 bis 70_Details max.JPG

    BF1 21.08.202_FPS 50 bis 70_Details max RADEON.JPG


  • GPU-Z beim Spiel Hunt (trotz ständigen Ruckeln ca. 60-120 FPS mit max. CPU-Auslastung von 50 % und keiner GPU-Auslastung bis zum Anschlag, RAM auch nur bis max. 7 GB ausgelastet):
    Hunt_21.08.2021_FPS 60 bis 120.Details max..JPG
Was ich sehr seltsam finde, dass Radeon meint, dass meine CPU die Mindestanforderung all meiner Spiel nicht erfüllen würde. Z.B. BF1:
BF1 Radeon.JPG

Da stimmt doch definitiv etwas nicht?

Muss ich vielleicht etwas im BIOS umstellen? Oder fehlen mir irgendwelche Treiber? Installierte Treiber sind: LAN, GPU, Chipsatz, Audio.

Was auch noch interessant ist, dass die Texturen auffällig spät laden. Erst ist alles etwas verschwommen und dann bauen sich die Texturen erst auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hat sich das Mainboard Bios aufgehängt, ich würde ein Bios Reset machen, aber kein normales Bios Reset per Jumper.
Den PC vom Strom trennen (Kaltgerätestecker aus dem Netzteil ziehen) und die Mainboard Batterie für mindestens 5 Minuten entfernen.
Zusätzlich kannst du noch den Power Schalter am PC Gehäuse für 3 Sekunden gedrückt halten um das Mainboard vollständig zu entladen.

Edit:
Bios Reset ohne Jumper:
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCFreak69 Ok danke, das werde ich mal testen.

Habe übrigens Windows am Sonntag komplett neu aufgesetzt. Wegen meiner lahmen Leitung hat es etwas gedauert, bis ich alle Spiele wieder geladen hatte. Den Test konnte ich gestern mit der RX 580 machen. Vielleicht bin ich total neben der Kappe, aber gestern war ich fest davon überzeugt, dass BF1 wieder butterweich läuft und hab schon Luftsprünge gemacht. Zocken hat wieder richtig Spaß gemacht. Konnte flüssig mit der Sniper gute Runden spielen. Später am Abend dann CSGO gestartet und wieder mega die Lags gehabt trotz über 200 FPS im Spiel, teils sogar über 300 FPS. Jetzt eben nochmal BF1 gestartet und nun ruckelt es wieder. Ich verstehs einfach nicht. Kann es irgendwas mit falschen oder fehlenden Treibern zu tun haben? Hatte auch mal in einem anderen Forum etwas darüber gelesen, dass manche Audio-Treiber Ruckler in Spielen verursachen können. Das ist aber schon länger her. Könnte es auch etwas mit dem NT zu haben? Ich mein das ist doch seltsam, dass es nach dem Update von Adrenalin aufgetaucht ist und jetzt immer noch, trotz neuem Mainboard und Neuinstallation von Windows.

Zumindest zeigt es nach der Neuinstallation von Windows nicht mehr so seltsame Dinge in Adrenalin an:
1629834809814.png


Es werden übrigens immer noch nur 8 Lanes genutzt. Ich denke, dass das mit meiner SSD M2 zu tun haben könnte. Habe den unteren Steckplatz (unter der Grafikkarte) verwendet, weil dieser einen Kühlkörper für die SSD hat.
1629834992626.png
1629835074474.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden übrigens immer noch nur 8 Lanes genutzt. Ich denke, dass das mit meiner SSD M2 zu tun haben könnte. Habe den unteren Steckplatz (unter der Grafikkarte) verwendet, weil dieser einen Kühlkörper für die SSD hat.

Richtig, wenn du den unteren M.2 Slot (B) nutzt läuft die Grafikkarte nur mit 8 Lanes, das steht im Asus Mainboard Handbuch Seite 25 (Bild unten).
 
Dein PC ist Verflucht worden.

Ist jedenfalls sehr sehr Eigenartig das verhalten.
 
Bios reset hattest du schon gemacht?
 
Richtig, wenn du den unteren M.2 Slot (B) nutzt läuft die Grafikkarte nur mit 8 Lanes, das steht im Asus Mainboard Handbuch Seite 25 (Bild unten).
Danke dir. Bisschen peinlich, dass ich das selbst nicht im Handbuch gefunden habe. Aber ich war mir ja schon fast sicher, dass es so ist. Allerdings dürfte das Problem nicht an den 8 Lanes liegen.

Dein PC ist Verflucht worden.

Ist jedenfalls sehr sehr Eigenartig das verhalten.
Ich vermute eher, dass ich grundsätzlich eine falsche Einstellung vorgenommen oder falsche Treiber installiert habe. Oder Stecker am MB falsch gesetzt habe. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Bios reset hattest du schon gemacht?
Kommt noch :d
 
Ich vermute eher, dass ich grundsätzlich eine falsche Einstellung vorgenommen oder falsche Treiber installiert habe
Find es nur seltsam das alles mit denn Grafiktreiber begonnen hat.

Ich Wünsche dir viel Glück das du die Fehlerquelle doch findest 🙂
 
Allerdings dürfte das Problem nicht an den 8 Lanes liegen.
Das wirst du nur erfahren wenn du die M.2 SSD in den oberen M.2 Slot steckst.
Ich vermute das sich das Mainboard Bios aufgehangen hat, im Zusammenhang mit dem neuen AMD Grafiktreiber der RX 6600 und der Tatsache das nur 8 Lanes durch die Belegung des unteren M.2 Slots zur Verfügung stehen.

Durch ein Bios Reset mit Mainboard Batterie entfernen lässt sich das Problem wahrscheinlich lösen, wie in meinem Post 18 beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den BIOS Reset und den Tausch des M2 Slots hab ich noch nicht geschafft, aber ich habe nochmal die 6600 XT schnell eingebaut und getestet. Nun bekomme ich auch in BF1 mehr FPS als vor der Neuinstallation von Windows, ca. 120, aber das Ruckeln ist immer noch da und enorm nervig. Unter GPU Z habe ich gesehen, dass die GPU so gut wie nie ausgelastet ist (teils nur 70 %) und große Sprünge macht. Temps gehen nicht höher als 70 Grad. Kann es sein, dass der Ryzen 2600x der Flaschenhals ist?
Am Dienstag mach ich den BIOS Reset. Da habe ich genügend Zeit.
 
...den Tausch des M2 Slots hab ich noch nicht geschafft, aber ich habe nochmal die 6600 XT schnell eingebaut und getestet...Kann es sein, dass der Ryzen 2600x der Flaschenhals ist?
Bei FullHD ist die Ryzen 5 2600X CPU mit Sicherheit ein Flaschenhals, bei WQHD oder 4K macht sich das weniger bemerkbar, da ist die Grafikkarte der Flaschenhals.
Ich würde erstmal die SSD in den oberen M.2 Slot stecken, damit die Grafikkarte 16x an das Mainboard angebunden ist.
Das alte Bios ist auch ein Problem, ich würde das aktuelle Mainboard Bios Version 4502 vom 24 Juli 2021 installieren.
Dein ASUS ROG Strix B450-F Gaming II Mainboard hat einen 32MB Bios Chip, da sollte ein Bios Update auf die aktuelle Version einwandfrei funktionieren mit der alten Ryzen 5 2600X CPU.

Außerdem den Bios Reset ohne Jumper machen, die Mainboard Batterie bei diesem Bios Reset für mindestens 5 Minuten entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun den M2 Slot-Tausch und den BIOS Reset gemacht. Die RX 580 lief nach dem Tausch wieder mit 16x. Die 6600 XT natürlich weiterhin mit 8x, weil sie es nicht anders kann. Interessant bei dem BIOS Reset (Batterie raus und mind. 5 Minuten warten) war, dass die BIOS-Version noch dieselbe war, aber die Einstellungen alle auf Default. Kann das sein? Die Version 4502 hatte ich übrigens schon drauf gemacht.

Mit der RX 580 habe ich BF1 getestet. Da lief glaub alles wieder so wie es soll. Leider hatte ich vergessen, noch CS GO zu testen, bevor ich die 6600 XT eingebaut habe (das hole ich noch nach). Mit der 6600 XT habe ich BF1, CS:GO und Hunt (alles auf Max-Details) getestet. Folgende Ergebnisse:

Sapphire RX 6600 XT nitro+
BF1Im Schnitt ca. 120 FPS (ohne großartige Drops)Kein flüssiges Gameplay. Immer wieder leichte Ruckler trotz >100 FPS.
CS:GOFPS 90 - 300 FPS (starke FPS-Drops)Kein flüssiges Gameplay. Immer wieder leichte Ruckler trotz >100 FPS.
HuntFPS 60 - 120 FPS (relativ starke FPS-Dops, aber noch hinnehmbar)Gameplay nicht flüssig. Immer wieder am ruckeln trotz >60 FPS.

So wie es scheint hat der M2 Slot-Tausch und das BIOS Reset zumindest bei der RX 580 die Leistung wieder zurückgebracht, wie es vorher war. Ich muss aber erst noch CS:GO damit testen, um das bestätigen zu können.

Gegenüber der 6600 XT, die eigentlich meine X 580 ablösen soll, bin ich sehr skeptisch eingestellt. Insbesondere die FPS-Drops in CS:GO finde ich sehr seltsam. Auch, dass es dort nicht wirklich flüssig läuft ist doch schräg, oder? Außerdem bekomme ich im Modus "Wettrüsten" so gut wie jedes Mal Bildfehler (grüne Fragmente), wenn ich sterbe und dann auf den Gegner gezoomt wird:

Inked20210830154525_1_LI.jpg
Inked20210830154729_1_LI.jpg
InkedInked20210830154800_1_LI.jpg
InkedInked20210830144306_1_LI.jpg
InkedInked20210830144222_1_LI.jpg

Könnte das auf einen Defekt der Graka schließen?

Hier noch die Auswertungen von GPU-Z mit der 6600 XT, wo man deutlich sieht, dass die Karte überhaupt nicht an ihre Grenzen kommt (bei Hunt teilweise):

CS:GOBF1Hunt
CS GO_30.08.2021_Sapphire 6600 XT nitro+_FPS 90 - 300.PNG
BF1_30.08.2021_Sapphire 6600 XT nitro+_FPS 70 - 140.PNG
Hunt_30.08.2021_Sapphire 6600 XT nitro+_FPS 60 - 120.PNG

Bedeutet das also, dass ich mir erst eine neue CPU kaufen müsste, damit die Karte ihr volles Potenzial ausnutzen kann und die Games dann besser laufen als jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nochmal Hunt gezockt und es ist echt mega nervig, wenn es immer wieder ruckelt, obwohl ich so um die 80 FPS habe.

Bezüglich einer Einschätzung zur 6600 XT, ob die vielleicht defekt sein könnte oder aufgrund meiner CPU für die Ruckler verantwortlich sein könnte, wäre ich sehr dankbar. Wenn ich weiß, dass es nicht an der Graka liegt, dann könnte ich das schonmal abhaken. Bis morgen sollte ich eigentlich wissen, ob ich die Graka zurückschicken soll (Widerrufsfrist).

Ich mein, auch wenn die CPU der Flaschenhals sein sollte, dann dürfte es doch bei >100 FPS trotzdem nicht ruckeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich einer Einschätzung zur 6600 XT, ob die vielleicht defekt sein könnte oder aufgrund meiner CPU für die Ruckler verantwortlich sein könnte...
Wahrscheinlicher ist es das die RX 6600 XT Grafikkarte mit der 8 Lane Anbindung Probleme hat.
Wenn du die M.2 SSD nicht in den oberen M.2 Slot setzt damit die Grafikkarte x16 an das Mainboard angebunden ist, wirst du das nie herausfinden.

Hast du mal das Monitorkabel getauscht und ein gutes Displayport Kabel verwendet?
Als erstes würde ich die M.2 SSD in den obern M.2 Slot setzen.

Edit:
Deine Logitech 502 Hero könnte ebenfalls ein Problem sein wenn ein Kabelbruch besteht.
Einfach mal die Logitech Maus ausstecken und eine andere Maus verwenden.
Die Logitech Mäuse mit geflochtener Textiler Kabelummantelung haben häufig Kabelbrüche direkt am Mausausgang, das macht sich durch Laggs oder PC abstürze bemerkbar.
Meine alte Logitech G5 verursachte ebenfalls Laggs weil das Kabel defekt war, diverse Logitech Mäuse mit geflochtener Textiler Kabelummantelung meiner Bekanten hatten das gleiche Problem.
Das Kabel an der Maus lässt sich relativ leicht austauschen, kostet ca. 5 bis 10 Euro.

YouTube Video Anleitung Logitech G502 öffnen.

Bis Minute 2:22 öffnen das Mauskabel lässt sich dann entfernen, die Maus muss also nicht komplett zerlegt werden.

Edit 2:
Wenn der Ram überläuft kommt es zu Latenz Problemen.
Verantwortlich dafür das der Ram überläuft ist Fehlerhaft Programmierte Software, in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist z.B. Teamspeak und Spotify.

Mit dem Intelligent Standby List Cleaner v1.0.2.5 (ISLC) Tool wird der Ram rechtzeitig geleert, bevor es zu überlaufendem Ram kommt.
Oder 32 GB Ram (4x8GB) verwenden, siehe unten am besten Ram mit Micron B-Die Ram Chips (Single Ranks) kaufen.

IgorsLAB Performance-Steigerung für Gamer: Single-Rank, Dual-Rank und Quad-Rank beim Speicher erklärt und verglichen | Praxis mit Benchmarks.

Optimaler Ram für die Ryzen CPU´s hat Samsung oder Micron Ram Chips, die Ram mit Micron Ram Chips sind relativ günstig.
Für die aktuellen AMD Ryzen CPU´s sind die Crucial (Micron) Ram Riegel mit Micron B-Die oder Micron E-Die Ram Chips gut geeignet.

Crucial Ballistix Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 ab 79,90 Euro mit Micron B-Die Ram Chips (Single Ranks).
Etwas günstiger ist der 3200 MHz CL16-18-18-36 Ram von Crucial, Crucial Ballistix Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 ab 72,99 Euro, mit Micron E-Die Ram Chips.

Der Ram muss außerdem in Ram Slot A2 und B2 eingesteckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh