nach Upgrade auf Win-10 kein Sleep (S3) Mode mehr

hominidae

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
4.165
Moin Folks,

Ich habe bei meinen TV-Server nun doch das upgrade von Win7-Home (Retail) auf Win-10 gemacht.

Das ging eigentlich problemlos, aber nun geht er nicht mehr automatisch in den Sleep mode.
Was könnte das denn sein?
Habe schon ein clean-install hinterher geschoben, ohne Erfolg.

Hier die Energie-Einstellungen: screenshot
Kann man das irgendwie debuggen, wieso Win denkt, da wäre Systemaktivität?
Sorry, bin ein Windoofs noop....der Server lief 3 Jahre ohne ein Problem...habe nur das Upgdate gemacht, weil ich ne Retail-Lizenz habe und evtl bald die HW upgraden will.

TIA,
hominidae
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, die hat nur eine Option wann sie den PC wieder aufweckt, vor einer geplanten Aufnahme.
Auch ohne dass die Recorder-SW (ARGUSTV) installiert ist, geht der PC nicht in Sleep...unter Win7 lief alles einwandfrei.
 
Chipsatz- und Grafikchip-Treiber sind aktuell? Kannst Du den PC manuell in den S3-Modus schicken?
 
...das ist ein MSI C847MS-E33 ... Dual Core Celeron 847 NM70-Chipsatz (https://www.msi.com/Motherboard/C847MS-E33.html#hero-overview) ...da gibt es wohl keine dedizierten Win10 Treiber...waren unter Win7 aber auch nicht nötig.

...wie kann ich das mit S3 denn manuell machen?
Edit: habs gefunden...manuell, aus dem Startmenu -> Ein/Aus-> Energiesparen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...so, schlafen legen manuell geht.
Der Server wacht bei einer programmierten Aufnahme auch wieder brav auf...aber geht dann nicht mehr in sleep.

Wie kann ich rausfinden welche Aktivitäten / Apps ihn wachhalten (User ist abgemeldet)?
 
hmmm, thx...aber ich weiss was ihn weckt...ich will rausfinden warum er nicht schlafen geht.
 
ah ok, ich habe es bei mir einfach deaktiviert, Problem gelöst :)
 
...nicht gut für die Stromrechnung, hat nicht den erforderlichen WAF :xmas:
 
Hehe, nein mit deaktivieren meinte ich natürlich nicht den Stromsparmodus, sondern bei dem störenden Gerät die Möglichkeit zum Aufwecken des Systems.

Um zu sehen was dein System davon abhält schlafen zu gehen einen Energieeffizienzdiagnose-Bericht erstellen und schauen was stört:

Eingabeaufforderung (Admin) -> powercfg -energy

Danach die Datei "energy-report.html" auf C: bzw. da wo Windows drauf ist suchen, auf den Desktop kopieren und per Doppelklick im Browser öffnen.

Bei mir war es der nvidia HD-Audio Treiber und der Dienst "RasMan". Treiber deinstalliert, den Dienst auf ignorieren gesetzt und nun funktionieren der Energiesparmodus und der Ruhezustand sowohl automatisch und auch manuell.
 
...Ahhh! OK, danke...das probiere ich am WE aus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh