Nach Windows Logo Blackscreen

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.158
Ort
Trier
Hallo Leute,

Habe seid längerer Zeit ein problem mit meinem zweiten Rechner.Und zwar habe ich ein Treiber update gemacht.(Vorher natürlich alles entfernt und gesäubert)Nach diesem Update Erhalte ich nachdem der Pc bootet hinter dem Windoof Logo ein Blackscreen. und der Monitor geht in den Standby Modus.

Klemme ich meinen alten Röhren Monitor an geht es.Wenn ich keine Treiber drauf habe geht es mit beiden Monitoren.Sobald ein Treiber für die grafik Karte drauf kommt Geht der TFT Moni nicht mehr.Nur der Röhren Moni läuft weiter.

Habe Pc Platt gemacht und Alles aufgespielt danach wieder das selbe.
Habe die Herz zahl und Auflösung verstellt geht auch nicht.
Im VGA Modus komme ich.Dort alles umgestellt und normal gestartet, immer noch das selbe Prob.

Habe sämtliche Treiber getestet von Original-Omega und wieder zurück kein hilft.

Wer kann mir helfen? ^^

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh Sorry Eine ATI X1900XTX 512mb von Saphire Und Win XP Prof
 
Auf wieviel Hz ist denn die Monitor Frequenz eingestellt? Hatte ich auch schon das Problem, mit nem Röhren Moni installiert, auf 100Hz eingestellt und dann den TFT dranne, das klappt natürlich net.
 
auf 60Hz also die standard für den TFT klappt trotzdem nicht
 
Ich hab seit einer Weile das selbe Problem.
Ungefär Zeitgleich seit dem die ersten Beta Treiber für Crysis und Co Unterstützung rausgekommen sind, kann ich keinen aktuellen Nvidia Treiber verwenden. Denn sonst wird mein Bildschirm kurz nach dem Booten von Vista, schwarzm, dh. der Monitor geht in den Standby Modus. Dann muss ich Vista im Abgesichtern Modus starten um den Grafiktreiber zu deinstallieren um dann einen älteren Treiber, oder den Treiber von der Treiber CD der Grafikkarte, zu installieren.

Daten:

OS: Vista/32bit
Monitor: 22" Viewsonic TFT
Grafikkarte: Asus Geforce 8800 GTS
Mainboard: Asus
CPU: Intel C2D E6750
 
schon mal treiber im abgesicherten deinstalliert bzw. besteht da das gleiche problem? (ah ok les grad, dass du ja eh schon neu installiert hattest)
evtl auch mal ein "Reset Configuration DATA" im Bios machen
ansonsten teste das ganze mal mit einem anderen Monitor (vielleicht gibt der auch falsche daten aus, was er kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal treiber im abgesicherten deinstalliert bzw. besteht da das gleiche problem? (ah ok les grad, dass du ja eh schon neu installiert hattest)
evtl auch mal ein "Reset Configuration DATA" im Bios machen
ansonsten teste das ganze mal mit einem anderen Monitor (vielleicht gibt der auch falsche daten aus, was er kann)

Wasn das?"Reset Configuration DATA"

Mit dem anderem Moni läuft alles.Es ist ein Röhren Moni.
Nen tft hab ich keine reserve
 
Hast du eventuell einfach mal gewartet? Seit ich den neuen Graka-Treiber (Cat 8.1 glaub ich) drauf hab, dauerte bei mir der Übergang zwischen Boot-Logo und Win ungefähr 2 min. (Aber nur zusammen mit der Audigy 2ZS PP, ohne gehts ganz normal)
 
Und zwar habe ich ein Treiber update gemacht.(Vorher natürlich alles entfernt und gesäubert)Nach diesem Update
Verstehe ich nicht!
Wenn das problem vor dem Treiber update nicht war, sollte es spätestens nach Neuinstallation von Windows mit den alten Treiber wieder funktionieren.
Oder hast du nach der Neuinstallation nicht den alten Treiber verwendet?
 
hast du schon mal den monitor vom strom getrennt oder es über den vga eingang des flachbildschirm versucht? hatte das gleiche problem mit meinem alten acer 22" bildschirm, nach einem "reset" in form des strom wegnehmens ging er wieder...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh