[Kaufberatung] NAS als Cloud und Datengrab

seenster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
5.276
Ort
NU
Servus zusammen,

da mein Rechner mittlwerweile einwandfrei läuft kommt nun Phase zwei meines kleinen Heim-Projekts. Aufgrund interner WaKü musste ich sämtliche HDD's auslagern und bin nun am zusammenstellen eines NAS, auf welchem hauptsächlich meine Arbeitsdaten ausgelagert werden sollen und die jeweils notwendigen Daten in einer eigenen Cloud online zur Verfügung gestellt werden sollen. Später soll es auch möglich sein Fernsehsendung etc- aufzunehmen und dann vom NAS zu streamen.

Bei der Recherche zur benötigten Hardware bin ich auf folgende Mainboards gestoßen und mir stellt sich die Frage, ob sich die zusätzlichen 400 Mhz Boost des N3700 gegenüber dem N3150 lohnen oder ob ich aufgrund der Leistung die J2900 Variante nehmen sollte. Ich bin auf NAS-Ebene absoluter Neuling, entschuldigt daher meine Unwissenheit.

Budget ist maximal 300€ und bisher bevorzuge ich folgende Komponenten:
Gehäuse: BitFenix Phenom, schwarz
Netzteil: be quiet! System Power 7 300W
Mainboard(s): ASRock N3150-ITX vs ASRock N3700-ITX vs ASRock Q2900-ITX
RAM ist noch aus alten Netbooks übrig.

Ich bin über jede Hilfe dankbar. Beste Grüße!

Edit: System SSD ist in Form einer 120 Gb 840 Series Samsung bereits vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den HP ML 10 der kann was du brauchst.
Dazu noch mal 8gb ecc RAM und eine ssd für VM's oder das OS und du hast mit 300 € Budget alles was du benötigst.
Sollte irgendwann mehr Power nötig sein kann man die CPU tauschen.

Gruß Rocker

- - - Updated - - -

Der ML hat zudem noch 2 NICs und ILO an Bord. Somit toll fernzuadministrieren bzw. Kannst du noch eine Firewall installieren ohne zusätzlich eine nic zu benötigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh