MadM4x2912
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2018
- Beiträge
- 7
Moinsen,
im Moment nutze ich eine Synology DS916+ und bin auch sehr zufrieden damit. Leider neigt sich langsam aber sicher der Speicherplatz dem Ende zu. Daher war ich zu Anfang eigentlich auf der Suche nach einem Ersatz bzw. nem neuem NAS System.
Also z.B.: die DX513 Erweiterungseinheit oder ne komplett neue Synology oder QNAP, da die DS916+ (CPU: Intel Pentium N3710, 4x 1.60GHz • RAM: 8GB DDR3) zur Zeit als Datengrab genutzt wird. Hauptfunktion ist als Emby Media Server.
Daher sollte das neue System folgende Aufgaben erfüllen können.
Emby Media Server / SmartHome Server (iobroker oder FHEM) oder aber auch die Möglichkeit Filme direkt auf dem NAS umzuwandeln/transkodieren. Docker wird wahrscheinlich auch noch ne Option sein, da sowohl Emby als auch iobroker als Docker Image verfügbar sind. Auf den Festplatten die als "Datengrab" dienen sollen werden überwiegend folgende Daten liegen:
Filme als .mkv(h264) sowie DVD`s als .iso, .img und Video_TS Ordner.
Der Rest besteht aus Datei wie Fotos (.tiff, .jpg, raw Datein) und meine Musik CD´s zur Sicherung (entweder als .iso oder als .mp3).
Als Betriebssystem soll Grundlegend Linux laufen, daher wird´s wohl in Richtung OMV gehen oder ihr könnt was anderes empfehlen.
Dies Bezüglich hab ich mich noch nicht so wirklich schlau gemacht welche Möglichkeiten bzw. "Betriebssysteme" es da gibt die auf Linux Basis laufen und quasi den Synology DSM ersetzen.
Da ich mich bereits schon ein wenig auf die Suche nach eventuellen TuT´s begeben habe und auch schon einige Foren durchforstet habe
muss ich gestehen das ich den Hardwareguide 2018 nicht komplett gelesen habe, da ich bereits ne kleine Auswahl an Hardware rausgesucht
habe. Ich bin da allerdings noch völlig offen und für jede Empfehlung dankbar.
Daher nun die Frage an Euch Profi´s welche Hardware Ihr Empfehlen würde?
Um die oben genannten "Aufgabe" erfüllen zu können und welche natürlich perfekt zusammen passt.
Leider bin ich seit Jahre aus der Thematik raus und muss mich daher leider durch Fragen/Lesen.
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B oder Nanoxia Deep Silence 6 Rev.B
Netzteil:
500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver oder
600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Board:
Keine Ahnung bzw. nicht wirklich was gefunden
CPU:
Intel Core i3-8300 4x3,7 GHz 8MB-L3 Cache Sockel 1151 (Coffee Lake)
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
Intel Core i5 7500T 4x 2.70GHz So.1151 BOX
Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Intel Core i7 6700 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Speicher: min. 32GB max. 64GB (sollte für die Anwendungen jawohl reichen)
RAM 16GB oder 32GB pro Modul
DDR4-2400 oder DDR4-2666 - Marke Kingston / G.Skill oder HyperX (oder was meint Ihr)
Eventuell auch als ECC.... ist denke ich abhängig vom Board und vom Tagespreis
Systemplatte:
Samsung SSD 860 EVO Series 250GB 2.5zoll MLC V-NAND SATA600
Datenfestplatten: (4 bis 8 Platten)
Entweder WD RED 10TB oder die WD´s mit 12TB
Da ich für ein neues fertiges "leeres" NAS System zwischen 500 und 1000 Euro zahlen würde, sollte der Eigenbau also
auch nicht mehr als 1000 Euro kosten. Wobei ich selbstverständlich das ganze so günstig wie möglich Aufbauen möchte
da die Datenfestplatten ja auch noch einiges an Geld verschlucken![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Würde mich freuen wenn Ihr mir da weiterhelfen würdet und mir vielleicht auch die Komponenten für ein fertiges
System nennen könnt dass Ihr bevorzugen würdet anhand meiner oben genannten Daten. Ich bin allerdings auch für jede
andere Hilfe sehr dankbar.
VG und danke schon mal an Euch
im Moment nutze ich eine Synology DS916+ und bin auch sehr zufrieden damit. Leider neigt sich langsam aber sicher der Speicherplatz dem Ende zu. Daher war ich zu Anfang eigentlich auf der Suche nach einem Ersatz bzw. nem neuem NAS System.
Also z.B.: die DX513 Erweiterungseinheit oder ne komplett neue Synology oder QNAP, da die DS916+ (CPU: Intel Pentium N3710, 4x 1.60GHz • RAM: 8GB DDR3) zur Zeit als Datengrab genutzt wird. Hauptfunktion ist als Emby Media Server.
Daher sollte das neue System folgende Aufgaben erfüllen können.
Emby Media Server / SmartHome Server (iobroker oder FHEM) oder aber auch die Möglichkeit Filme direkt auf dem NAS umzuwandeln/transkodieren. Docker wird wahrscheinlich auch noch ne Option sein, da sowohl Emby als auch iobroker als Docker Image verfügbar sind. Auf den Festplatten die als "Datengrab" dienen sollen werden überwiegend folgende Daten liegen:
Filme als .mkv(h264) sowie DVD`s als .iso, .img und Video_TS Ordner.
Der Rest besteht aus Datei wie Fotos (.tiff, .jpg, raw Datein) und meine Musik CD´s zur Sicherung (entweder als .iso oder als .mp3).
Als Betriebssystem soll Grundlegend Linux laufen, daher wird´s wohl in Richtung OMV gehen oder ihr könnt was anderes empfehlen.
Dies Bezüglich hab ich mich noch nicht so wirklich schlau gemacht welche Möglichkeiten bzw. "Betriebssysteme" es da gibt die auf Linux Basis laufen und quasi den Synology DSM ersetzen.
Da ich mich bereits schon ein wenig auf die Suche nach eventuellen TuT´s begeben habe und auch schon einige Foren durchforstet habe
muss ich gestehen das ich den Hardwareguide 2018 nicht komplett gelesen habe, da ich bereits ne kleine Auswahl an Hardware rausgesucht
habe. Ich bin da allerdings noch völlig offen und für jede Empfehlung dankbar.
Daher nun die Frage an Euch Profi´s welche Hardware Ihr Empfehlen würde?
Um die oben genannten "Aufgabe" erfüllen zu können und welche natürlich perfekt zusammen passt.
Leider bin ich seit Jahre aus der Thematik raus und muss mich daher leider durch Fragen/Lesen.
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B oder Nanoxia Deep Silence 6 Rev.B
Netzteil:
500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver oder
600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Board:
Keine Ahnung bzw. nicht wirklich was gefunden
CPU:
Intel Core i3-8300 4x3,7 GHz 8MB-L3 Cache Sockel 1151 (Coffee Lake)
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
Intel Core i5 7500T 4x 2.70GHz So.1151 BOX
Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Intel Core i7 6700 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Speicher: min. 32GB max. 64GB (sollte für die Anwendungen jawohl reichen)
RAM 16GB oder 32GB pro Modul
DDR4-2400 oder DDR4-2666 - Marke Kingston / G.Skill oder HyperX (oder was meint Ihr)
Eventuell auch als ECC.... ist denke ich abhängig vom Board und vom Tagespreis
Systemplatte:
Samsung SSD 860 EVO Series 250GB 2.5zoll MLC V-NAND SATA600
Datenfestplatten: (4 bis 8 Platten)
Entweder WD RED 10TB oder die WD´s mit 12TB
Da ich für ein neues fertiges "leeres" NAS System zwischen 500 und 1000 Euro zahlen würde, sollte der Eigenbau also
auch nicht mehr als 1000 Euro kosten. Wobei ich selbstverständlich das ganze so günstig wie möglich Aufbauen möchte
da die Datenfestplatten ja auch noch einiges an Geld verschlucken
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Würde mich freuen wenn Ihr mir da weiterhelfen würdet und mir vielleicht auch die Komponenten für ein fertiges
System nennen könnt dass Ihr bevorzugen würdet anhand meiner oben genannten Daten. Ich bin allerdings auch für jede
andere Hilfe sehr dankbar.
VG und danke schon mal an Euch