Moin Moin,
da ich noch kein NAS besitze und daher nicht wirklich viel Ahnung auf dem Gebiet habe, wollte ich hier mal nachfragen was man so kaufen kann und sollte.
Hier dazu erstmal eine Auflistung was so die "Kriterien" sind:
Die Festplatten selbst werden ja sicherlich bei nicht benutzen ausgeschaltet? Das wäre mir noch wichtig, da die Zugriffe nicht so häufig sein werden.
Ansonsten finde ich das QNAP TS-431P (TS-431P :: QNAP) und/oder das Synology DS416j (DS416j - Produkte | Synology Inc.) ganz gut.
Gibt es noch andere (gute) Hersteller?
Sollte man evtl. mit dem Kauf warten weil es bald neue Modelle gibt?
Vielen Dank schon mal!
MfG
da ich noch kein NAS besitze und daher nicht wirklich viel Ahnung auf dem Gebiet habe, wollte ich hier mal nachfragen was man so kaufen kann und sollte.
Hier dazu erstmal eine Auflistung was so die "Kriterien" sind:
- mind. 4x 3,5" Schächte
(ich möchte meine 3,5" WD Greens weiterverwenden, 2x 2TB und 1x 1,5TB, eine 4. Platte kann ich ggf. dazu kaufen)
(kein Raid oder sonstiges, Backup von wichtigen Daten löse ich anders) - VPN (bin viel Unterwegs mit dem Laptop)
- DLNA Zertifizierung? (Habe 3 Sony TVs über die ich Filme usw dann vom NAS schauen möchte)
(ich brauche kein HDMI am NAS o.ä., das Ding wird im Keller stehen) - nice to have: Webserver
Die Festplatten selbst werden ja sicherlich bei nicht benutzen ausgeschaltet? Das wäre mir noch wichtig, da die Zugriffe nicht so häufig sein werden.
Ansonsten finde ich das QNAP TS-431P (TS-431P :: QNAP) und/oder das Synology DS416j (DS416j - Produkte | Synology Inc.) ganz gut.
Gibt es noch andere (gute) Hersteller?
Sollte man evtl. mit dem Kauf warten weil es bald neue Modelle gibt?
Vielen Dank schon mal!
MfG