[Kaufberatung] NAS für zuHause

cleimarcia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Newbie auf diesen Gebiet und wollte einfach mal eure Meinungen bzw. Empfehlungen hören. Ich möchte mir einen kleinen NAS Server zulegen mit dem ich von meinen Sat Boxen (Wohn-, Schlaf-und Kinderzimmer) drauf zugreifen kann um HD Inhalte aufzunehmen und auch zu schauen. Außerdem möchte ich meine Fotosammlung via Handy erreichen können (natürlich wenn möglich mit einer leicht zu bedienenden). Alles was ich am Laptop bzw mein Sohn am PC machen soll automatisch auf die NAS bzw. soll regelmäßig synchronisiert werden. Meine Daten sollen natürlich auch gesichert werden. Da die Nas aber im Wohnzimmer stehen wird muss sie so leise wie möglich sein, dies ist mein wichtigstes Kriteritum. Am liebsten wäre es mir, wenn ich über Timer Programmierung morgens ein und abends ausschalten könnte sowie tagsüber wenn nicht gebraucht in Standby Funktion.

Über Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. Budget incl. HDD´s (12TB) max 800€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du was billiges suchst wo du aber evtl bisschen probieren und spielen musst bezüglich sync ect kann ich dir das Zyxel 540 (4bay) NAS empfehlen, ~150€. Ansonsten natürlich Synology die echt TOP sind von der Software her aber dafür auch um einiges mehr kosten. Schau am besten mal auf der Herstellerhomepage.
Würde dir ja vorschlagen ein NAS selbst zu bauen aber wie ich das verstanden habe willst du was fertiges.
 
Ich würde mir auch was selber bauen wenn ich passende Anleitungen dazu habe. Es sollte auch schon was für die Zukunft sein, hauptsache so leise wie möglich. Ich sehe gerade deine Signatur, liest sich wirklich gut. Was kostet denn sowas in deiner Zusammenstellung?
 
Danke :)
also mein Selbstbau-NAS ist flüsterleise (muss immer auf die LED schaun ob festzustellen ob es läuft) und geht nach 30min in Standby und per WOL schaltet es selbstständig wieder ein. Ich persönlich finde OpenMediaVault super aber ich nutze dieses NAS nur für meine Mediathek. Du kannst es dir ja mal in einer VM installieren und testen ;)

Der HP Microserver ist halt für 24h 7Tage die Woche ausgelegt und ist relativ leise, im Schlafzimmer möchte ich ihn nicht haben aber im Büro stört er mich absolut nicht.

Selbstbau NAS ist immer günstiger und auf die eigenen Anforderungen zugeschnitten jedoch hat man eben das zusammen bauen (was keine Kunst ist) und das Installieren/Einrichten.

Was den Preis betrifft musst du schon genauer Fragen was du wissen willst.
 
Die Aussage trifft erst bei mehr als 4 HHDs zu!
Bis 4 Platten sind fertig NAS billiger - ob preiswerter sei mal dahingestellt und liegt im Auge des Betrachters!

naja mein Selbstbau NAS kostet ohne HDD 200€ und hat um einiges mehr Leistung wie 2Bay NAS Systeme, Erweiterbarkeit ect rede ich erst garnicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh