[Kaufberatung] NAS Server & Externe Festplatte

Y

Yudai

Guest
Hallo,
hatte mir vor einigerzeit mal bei ebay so ein NAS server gehäuse gekauft, das ganze ist ja recht gut so im heimnetzwerk, nur ist das din leider recht lahm, max 2mb/s, gibts denn da noch was besseres oder ist das normal?
wenn ja was ist zum empfelen?

Als 2. such ich noch eine zuverlässige externe festplatte, nur frag ich mich was ist besser eine gehäuse kaufen und einbauen oder ne fertige holen?
sollte halt leise und zuverlässig sein!


würd mich mal so über eure empfelungen freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie heißt das/die NAS genau?

Wenn es nur 100MBit Netzwerkanschluss hat, uns du Vista nutzt, wirds schneller nicht gehen. Schnelle NAS sind teuer, die billigen dafür extrem langsam.
 
billig ist nicht immer günstig, es gibt schon ein paar NAs die was taugen...
Für Enduser: Buffalo, Synolgy und Qnap
Ich habe zwei Qnap 109 im einsatz, der Speed ist so um die 30mb/s
 
so in etwa 300mbit/s, stimmt.

dazu sei aber zu sagen, dass die erwähnten NAS eine gigabit schnittstelle aufweisen, und wenn man bedenkt, dass diese eine theoretische bandbreite von 1000mbit/s haben, dann sind die erreichten 300mbit/s auch nicht so toll. leider ist es aber zur zeit so, dass das erwähnte produkt (qnap) mit abstand das schnellste in diesem preissegment ist (bzw. trifft das auf die meisten NAS dieser firma zu).

leider reichen in der regel die eingebauten prozessoren bei weitem nicht aus um die eingebauten schnittstellen mit ausreichender geschweindigkeit versorgen zu könne, zumal auf solchen geräten dann meist auch ein UPnP-server, samba, ftp-server und dergleichen betrieben wird und dies alles RAM und cpu-leistung erfordert, welche dann der schnittstellensteuerung nicht mehr zur verfügung stehen.

soll das NAS auch schnell sein, dann führt fast kein weg an qnap vorbei.


wbr

P-Ray
(welcher leider nicht das geld hat sich qnap NAS zu leisten ;) )
 
ich wäre jetzt schon mit 10MB/s zufrieden sollte halt zuverlässig sein und nich schon halbe minute brauchen um nen ordner zu öffnen....
und soll um die 100€ kosten!
 
für den Preis nicht wirklich.
 
trotzdem nicht.
Die einzigen günstigen die meiner Ansicht nach was taugen sind die oben erwähnten Synology und Qnap. Die einfachen Versionen die sich mehr oder minder lohnen würden sind trotzdem noch teurer als nen Hunderter.
 
also wäre mit ner daten übertrageung von 5-10mb/s eigentlich zu frieden da ich eh kein GB-Lan Netzwerk habe..
 
in der preisklasse (100 €)gibt es nicht wirklich was vernünftiges

wollte selber mal ein nas haben, aber wenn 6gb 30minuten dauern, dann ist mir das zu langsam.

was du höchstens machen könntest, wäre ein alter rechner (denke so 1ghz sollte er haben und 256mb ram) ins lan und dann da ne interne einfach als netzlaufwerk freigeben oder wenn es mobil sein soll, nimmste einfach ne externe usb platte und klemmst die an deinen "file-server". was hierbei aber zu beachten ist, ist der strompreis und die lautstärke
 
ja das mit dem pc wäre auf jeden fall auch ne gute möglichkeit aber wie schon gesagt wird das mehr strom brauchen

aber wenn du dort z.B. nen Windows Home server auf setzt hast du viel mehr möglichkeiten als mit nem einfachen NAS und das ganze zeugs ist noch einfach zu Administrieren auto Backups dann erweiterbar durch Addons verschiedene Userfreigaben etc.

Wie gesagt wenn du eh noch nen Rechner rum stehen hast ist das ne schöne Lösung aber musste halt beim Preis noch die Windows Lizens einrechnen
 
ja also 512 ram brauchste min das schon aber man hat ja oft nen alten pc rum stehen und cpu naja würde ich schon auch 1,8 ghz
wie gesagt war halt nur ne anregung wenn er eh noch nen alten pc rum stehen hat

Sonst halt ne linux variante da braucht er dann weniger hardware aber ist halt nimmer ganz so einfach wie der windows home server

da muss man halt einfach abwegen
Windows Home Server
+Leichte administration
-Höhere Hardware notwendig
-Lizens Kosten

Linux Server
+Kostenlos
+Wenig Hardware Anforderungen
-Längere Einarbeitungszeit für die Administration
 
Zuletzt bearbeitet:
oder wenn einfache administration reicht einfach windows xp, das wirste wohl schon haben.

oder guck bei ebay für windows 2k server, dann reicht sogar die hardware
 
ne wäre erstens zu kompliziert und 2tens zu wenig platz und elrern hätten auch was gegen!
 
hab mein file server nochmal genau angesehen em es schaft max. 1,57mb/s,
und was das WD Lan drive?
 
Ich denke ab 150€ kannst Du gebrauchte NAS-Systeme bei ebay abgreifen, die auch die 10MB/sec liefern.
Eventuell lässt sich dort ja auch mal nen Schnapper machen für 100 Flocken.

Würde dir eins von Synolgy oder Qnap empfehlen.
Am Besten gleich mit 'ner 1GBit Schnittstelle, damit biste dann gleich ein wenig für die Zukunft gewappnet.

Investier das Geld einfach, damit wirst Du auf jedenfall glücklicher davon kommen als mit dem jetzigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
finde da iwie nichts? findet man soch sachen auch hier im forum?
 
Meistens laufen solche Sachen Sonntag Nachmittags aus, denke mal das die Auktionen mittlerweile alle durch sind.
Im Marktplatz hier habe ich noch nicht weiter geschaut.

Synology Disk Station DS-106j
Synology Disk Station DS-107e
Synology Disk Station DS-107


Qnap Turbo Station TS-100
Qnap Turbo Station TS-101

Vielleicht ist da ja schon was passendes für dich bei ;)

Ansonsten, ebay ist dein Freund .. nur musst Du dort ein wenig auf nen gutes Angebot warten...
Meistens findet man dort ein Vorgängermodell, was sich techn. kaum von den Nachfolgern unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wären die nur nicht so teuer, bei ebay gehen die ja noch teurer weg Oo
 
also ich habe ein Fantec LD-H35NSU2 für 75 euro und das ding schafft 9mb/sekunde. ich bin absolut zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich nicht schlecht an schafft es das auf anhieb oder nur nach einer weile?
 
so ziemlich sofort. (vielleicht auch erst nach 4 sekunden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh