Wedanta2002
Enthusiast
Hallo Zusammen,
ich benötige hier euer Fachwissen und bin über jeden Rat und Vorschlag sehr dankbar.
Ausgangssituation: Wir sind mit unserer IT Firma extrem unzufrieden. Dies hat mehrere Gründe. Einer der wichtigsten ist, dass die Firma ein paar hundert Kilometer weg sitzt und ich sowieso fast alles selber machen muss. Darüber hinaus wurden wir mehrfach schlecht beraten was Arbeitsplatzrechner, Preise und Innovationen angeht. Die IT Firma berät am Bedarf eines Büros mit maximal 10 Mitarbeitern vollkommen vorbei. Nun nutzen wir leider ein Novell Netzwerk und auch die Mails laufen über Groupwise. Die Mails sollen aber noch da bleiben wo sie sind...
Wir haben einen Server im Büro, den aber von uns leider keiner bedienen kann. Auch kann diesen kaum ein andere IT Firma bedienen, da auch Novell. Lange Rede kurzer Sinn....
Wir möchten uns gerne nach und nach von der Abhängigkeit dieser IT Firma lösen. Der erste Gedanke dabei ist ein wirklich sicheres NAS System anzuschaffen, was man auch selber bedienen kann.
1. Welches System bzw. welche Konfiguration würdet ihr unter folgenden Voraussetzungen empfehlen:
Persönlich finde ich die Lösung des SHA interessant, das Synology mit anbietet
2. Wie würdet ihr das optimale Backup dafür lösen?
3. Welchen Router würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank für eure Vorschläge...
Sollte hier ein IT Experte aus Rostock oder Umgebung sein, darf er uns auch gerne im Büro direkt beraten
ich benötige hier euer Fachwissen und bin über jeden Rat und Vorschlag sehr dankbar.
Ausgangssituation: Wir sind mit unserer IT Firma extrem unzufrieden. Dies hat mehrere Gründe. Einer der wichtigsten ist, dass die Firma ein paar hundert Kilometer weg sitzt und ich sowieso fast alles selber machen muss. Darüber hinaus wurden wir mehrfach schlecht beraten was Arbeitsplatzrechner, Preise und Innovationen angeht. Die IT Firma berät am Bedarf eines Büros mit maximal 10 Mitarbeitern vollkommen vorbei. Nun nutzen wir leider ein Novell Netzwerk und auch die Mails laufen über Groupwise. Die Mails sollen aber noch da bleiben wo sie sind...
Wir haben einen Server im Büro, den aber von uns leider keiner bedienen kann. Auch kann diesen kaum ein andere IT Firma bedienen, da auch Novell. Lange Rede kurzer Sinn....
Wir möchten uns gerne nach und nach von der Abhängigkeit dieser IT Firma lösen. Der erste Gedanke dabei ist ein wirklich sicheres NAS System anzuschaffen, was man auch selber bedienen kann.
1. Welches System bzw. welche Konfiguration würdet ihr unter folgenden Voraussetzungen empfehlen:
- maximal 10 Mitarbeiter
- wir benötigen eigentlich nicht mehr als 4TB Gesamtvolumen. Zu 99% sind es Office Dateien und Bilder
- Mitarbeiter greifen alle zeitgleich auf die Daten zu, allerdings nur einer zeitgleich pro Datei. Gibt es Möglichkeiten, dass 2-3 User zeitgleich in einer Datei sind, wie zum Beispiel bei googledrive?
- maximal 3 Laptops sollen von außen auf die Dateien Zugriff haben. (maximal einer zur gleichen Zeit) - wir haben eine Leitung von O2 (50mbit down und 10mbit up). Laut Speedtest liegen die auch an.
- Gelöschte Daten müssen wieder aufrufbar sein, wenn ein Mitarbeiter unabsichtlich etwas gelöscht hat oder eine wichtige Datei falsch überschrieben hat. Maximal 24 Stunden zurück
Persönlich finde ich die Lösung des SHA interessant, das Synology mit anbietet
2. Wie würdet ihr das optimale Backup dafür lösen?
3. Welchen Router würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank für eure Vorschläge...
Sollte hier ein IT Experte aus Rostock oder Umgebung sein, darf er uns auch gerne im Büro direkt beraten

Zuletzt bearbeitet: