Hallo zusammen,
ich benötie eure Hilfe bei meinem NAS-/Serverprojekt.
Was ist der aktuelle Stand:
Derzeit betreibe ich einen MacMini mit OSX Server mehr schlecht als recht als Plex-Server und zum speichern von Kontakten etc. Mit der Zeit wurden aus der DVD-Sammlung meiner Eltern meine eigene Bluray-Sammlung und die Dateien bekamen immer größere Bitraten.
All das hat nicht weiter gestört, da der MacMini gleichzeitig mein Plex Client war. Am MacMini hängen 3 ext. Festplatten mit einer Gesamtkapazität von knapp 11 TB, in einem simplen JBOD (Bluray-Discs liegen ja noch vor).
Was dann geschah:
Der Bub hatte sein Studium fertig und suchte verzweifelt eine Bleibe um das Nest zu verlassen. Nach knapp 2 Jahren dann die Erlösung: er hat eine Wohnung gefunden. (Wohnungsknappheit in Karlsruhe ist mir minimal
)
Fast zeitgleich hat ein gewisser Tim Cook den AppleTV4 vorgestellt und den musste ich natürlich auch haben.
Dann haben die "Probleme" angefangen. Der MacMini ist einfach zu schwach um die Dateien on the Fly für den AppleTV4 zu transkodieren, sprich mein Filmgenuss beschränkt sich auf ca. 5 Minuten, von Buffer zu Buffer. Noch schlimmer wurde es dann, als meine Freundin meinte der MacMini muss aus dem Wohnzimmer ins Arbeitszimmer verschwinden, da das alles mit den externen Festplatte und so nicht schön aussieht. Gesagt getan, nur ist das alles über Wifi noch schlimmer als vorher.
Jetzt zu meinen Anforderungen
:
Ich hätte gerne einen Server der meine HDDs verschluckt und noch Platz hat für eine/zwei weitere Platten damit ich auch unsere Urlaubsfotos sichern könnte (Freundin fotografiert gerne RAW - in 2 Wochen Urlaub, 100 Gig).
Die beiden extra Platten dürfen sehr sehr gerne im RAID5 sein, die anderen im JBOD - ist sowas möglich?
Der Server sollte außerdem performant genug sein um die BR-Rips on the Fly für den AppleTV zu transkodieren, dazu ist laut Plexforum mindestens ein Passmark von 8-10k notwendig.
Dazu sollte er schick aussehen, weil er ja wieder im Wohnzimmer Platz nehmen soll, damit die Filme nicht über WLAN gesendet werden müssen. Am besten wäre ein Gehäuse unter 12cm Höhe, dann passt er unter die Bar. Aber sowas habe ich noch nicht gefunden.
Und er sollte ein Cloudserver für die wichtigen Dateien sein.
Das waren so meine Anforderungen, meint ihr das geht in ein Gehäuse? Oder sollte ich für Bilder und Cloud einfach eine günstige Synology kaufen und die im RAID laufen lassen damit Bilder und Kontakte save sind? Die Filme liegen ja alle nochmal auf Bluray vor.
Grüße
Jan
ich benötie eure Hilfe bei meinem NAS-/Serverprojekt.
Was ist der aktuelle Stand:
Derzeit betreibe ich einen MacMini mit OSX Server mehr schlecht als recht als Plex-Server und zum speichern von Kontakten etc. Mit der Zeit wurden aus der DVD-Sammlung meiner Eltern meine eigene Bluray-Sammlung und die Dateien bekamen immer größere Bitraten.
All das hat nicht weiter gestört, da der MacMini gleichzeitig mein Plex Client war. Am MacMini hängen 3 ext. Festplatten mit einer Gesamtkapazität von knapp 11 TB, in einem simplen JBOD (Bluray-Discs liegen ja noch vor).
Was dann geschah:
Der Bub hatte sein Studium fertig und suchte verzweifelt eine Bleibe um das Nest zu verlassen. Nach knapp 2 Jahren dann die Erlösung: er hat eine Wohnung gefunden. (Wohnungsknappheit in Karlsruhe ist mir minimal

Fast zeitgleich hat ein gewisser Tim Cook den AppleTV4 vorgestellt und den musste ich natürlich auch haben.
Dann haben die "Probleme" angefangen. Der MacMini ist einfach zu schwach um die Dateien on the Fly für den AppleTV4 zu transkodieren, sprich mein Filmgenuss beschränkt sich auf ca. 5 Minuten, von Buffer zu Buffer. Noch schlimmer wurde es dann, als meine Freundin meinte der MacMini muss aus dem Wohnzimmer ins Arbeitszimmer verschwinden, da das alles mit den externen Festplatte und so nicht schön aussieht. Gesagt getan, nur ist das alles über Wifi noch schlimmer als vorher.
Jetzt zu meinen Anforderungen

Ich hätte gerne einen Server der meine HDDs verschluckt und noch Platz hat für eine/zwei weitere Platten damit ich auch unsere Urlaubsfotos sichern könnte (Freundin fotografiert gerne RAW - in 2 Wochen Urlaub, 100 Gig).
Die beiden extra Platten dürfen sehr sehr gerne im RAID5 sein, die anderen im JBOD - ist sowas möglich?
Der Server sollte außerdem performant genug sein um die BR-Rips on the Fly für den AppleTV zu transkodieren, dazu ist laut Plexforum mindestens ein Passmark von 8-10k notwendig.
Dazu sollte er schick aussehen, weil er ja wieder im Wohnzimmer Platz nehmen soll, damit die Filme nicht über WLAN gesendet werden müssen. Am besten wäre ein Gehäuse unter 12cm Höhe, dann passt er unter die Bar. Aber sowas habe ich noch nicht gefunden.
Und er sollte ein Cloudserver für die wichtigen Dateien sein.
Das waren so meine Anforderungen, meint ihr das geht in ein Gehäuse? Oder sollte ich für Bilder und Cloud einfach eine günstige Synology kaufen und die im RAID laufen lassen damit Bilder und Kontakte save sind? Die Filme liegen ja alle nochmal auf Bluray vor.
Grüße
Jan