NAS/Sever/HTPC mit Pentium G4600, welche Hardware

rudodenk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2018
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich möchte einen Home Server selber bauen und habe mich bereits für einen Prozessor entschieden. Ich möchte den Pentium G4600 verwenden.
Das System soll hauptsächlich als eine zentrale Datenbank verwendet werden und Backuplösung für weitere Fotos, etc...

Außerdem überlege ich eine TV-Karte mit DVB-S2 zu verbauen, um Aufzeichnungen des Fernsehprogramm direkt über das System zu erledigen. Evtl. als Ersatz für den Receiver.

Aktuell ist mir nicht ganz klar welches Mainbord am besten geeignet wäre. Soll es ein B250 oder ein H270 Chitset haben? (Die Größe und Hersteller des Mainboards wäre mit egal).

Meine Anforderungen:
- sparsam
- kein ultra gaming board
- M2 Port für SSD (optimal msata, da bereits vorhanden)
- Platz für eine Grafikkarte, falls das System zum HTPC umgerüstet wird


Kann ich mit einem Gigabyte GA-B250M-DS3H was anfangen? Oder besser MSI H270 PC MATE ? ASUS Prime H270-Plus ?

Ich freue mich auf Eure Tipps. Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Server-Eigenbau gehe ich nur noch zu Supermicro-Brettern in der -F Variante (für IPMI; und wenn die nicht haben, was ich will, zu AsrockRack).

Kostet bisserl mehr, taugt und tut dafür aber.
 
Hallo,

welche von Supermicro würdest Du den empfehlen? Ich finde dort leider nichts passendes zum Prozessor. Wie sieht es mit folgenden Motherboards von AS Rock aus?

- ASRock - H270M Pro4 Micro ATX LGA1151
- ASRock - H270M-ITX/ac Mini ITX LGA1151

Danke und Gruß
 
X11SSL-F als kleinster Einstieg ab 169 Euro.

Da der Pentium G4600 sowohl ECC als auch vt-d Unterstützung mitbringt, sollte der darin 1a laufen. Und reicht der irgendwann nicht mehr, kannst du bis zu den dicken E3 Xeons (einschließlich 64GB RAM) hochrüsten.

Ist allerdings mit 100 Euro (oder 126%) Aufpreis im Vergleich zum ASRock H270M Pro4 natürlich schon eine Ansage. Muss man selbst entscheiden, ob ein Mainboard einem das wert ist. =)
 
Hallo und danke für Deinen Vorschlag.

Ist es richtig, dass das X11SSL-F Board "nur" den 2133-DDR4 Speicher und nicht 2400-DDR4 unterstützt? Ist es nicht eher nachteilig?
 
Wofür habe ich denn den Link zu Supermicro gesetzt:

Up to 64GB Unbuffered ECC UDIMM DDR4 2400MHz; 4 DIMM slots

Wer lesen kann...

Sorry wenn ich etwas schnippisch rüberkomme, aber ein wenig SELBST einlesen was man kauft, erwarte ich schon. Mal ein wenig mit den Originalquellen auseinander setzen und dann kann man sich beim nächsten mal selbst und anderen helfen.

Mal davon ab: bei Homeservern merkte den Unterschied von 2133 zu 2400 im Zweifel eh nicht.
 
Ja, da gebe ich dir Recht. Habe widersprüchliche Aussagen gelesen, deshalb...
Ich tendiere aktuell eher zum H270er Board. Kannst Du eins empfehlen?

- EIne Fernwartung ist mir nicht wichtig
- Das Mainboard soll nach Möglichkeit sparsam sein.
- Optimal um die 100€ kosten

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh