• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Netbook Windows XP oder Windows 7

berni93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
1.151
Ort
Am Bodensee
Hallo zusammen,

ich habe ein bissel gesucht, aber nicht die passende Antwort gefunden, welche ich suche.
Ich habe ein Packard Bell Netbook mit Windows 7 drauf. Da mich das Windows 7 Starter genervt hat, habe ich Windows XP installiert. Die Akkulaufzeit mit XP war um gefühlt die Hälfte schlechter als die von Windows 7. Da ich eine SSD ins Netbook gebaut habe, habe ich das XP gegen ein richtiges Windows 7 ersetzt, worauf die Akkulaufzeit wieder deutlichst länger wurde.

Nun stelle ich mir die Frage, ob sich die Akkulaufzeit auch bei einem Acer Aspire One verbessert, wenn ich das XP durch ein Windows 7 ersetze?
Oder laufen die Netbooks am besten mit dem beigelegten System?

Vielen Dank
berni93
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau den gleichen Effeckt hatte ich mit dem D250 auch (auch mit SSD). Windows XP läuft finde ich auch nicht schneller als Win7 auf Netbooks (Atom N270)
 
Also als ich in meinem netbook eine SSD einsetzte hat sich die laufzeit auch um ca 30-45 min verlängert, ich denke es wird vor allem an der SSD liegen, weil die im Leerlauf kaum strom verbrauchen.
 
Das die SSD wenig Strom benötigt stimmt. Aber auch noch mit der HDD hatte ich mit Windows 7 eine sehr viel längere Akkulaufzeit.
Damit ist die SSD nich allein dafür verantwortlich.

@ chessa

Welches System läuft bei Dir ab Werk auf dem Netbook?
 
Okay - vielleicht findet sich ja noch jemand - der eine Netbook mit Windows 7 betreibt, welches ab Werk XP drauf hatte. Falls ja, wäre eine kurze Rückmeldung sehr gut.
 
Ich hatte versuchsweise mal WinXP (es gibt offiziele Treiber für) getestet. Die W-LAN Treiber funktionierten aber nie anständig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh