Netcologne Internetprobleme

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.619
Ort
Nahe Münster
Hallo Luxxer,

ich habe leider ein kleines Problem mit meinem Netcologne-Anschluss.
Zuerst einmal zu den technischen Gegebenheiten:

- Netcologne Flat 18000, welche aus Leistungsgründen auf 6000 heruntergesetzt wurde
- D-Link DSL-380T ADSL2+ Modem ( es wurde auch schon eine Fritzbox 7110 getestet )

Das Problem besteht darin, dass das Modem zwar eine Synchronisation zustande bekommt, aber sich nicht zum Internet verbinden kann.

Folgende Einstellungen habe ich bereits vorgenommen:

- VPI und VCI-Werte auf die Netcologne-konformen Werte von 8 und 35 geändert
- MTU-Size auf 1492 geändert

Verkabelt ist das Modem so:

Hausanschluss -> Splitter -> D-Link Modem

Ich habe mir die Zugangsdaten von Netcologne bestätigen lassen, diese sind vollkommen richtig. Der Benutzername wurde nach dem Schema nc-xxxx@netcologne.de ins Modem eingegeben und das Passwort richtig ins entsprechende Feld eingetragen.

Das Ergebnis ist ein erfolgter DSL-Sync ( DSL-Lampe leuchtet dauerhaft ), aber es kann keine Verbindung ins Internet hergestellt werden.

Auf dem folgenden Bild der Fehler, welcher das Modem im System-Log auswirft:


Mit der Netconnect-Box, welche bei dem Anschluss dabei war, funktioniert wie man auf dem folgenden Bild sieht alles bestens ( also Sync + Internet ), leider funktioniert die Box nicht richtig und verursatz willkürlich Trennungen:


Hier noch einige Bilder meiner vorgenommenen Einstellungen:





DHCP wird aufgrund eines vorhandenen DHCP-Servers im Netzwerk nicht benötigt.

Hier noch einige Bilder der Status-Anzeigen des Modems:



Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wieso bekomme ich keine Verbindung ins Internet?
Ich wäre jedem für eine Lösung wirklich dankbar! :wink:

StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, danke für deine Antwort.

Ich habe im Internet nachgeguckt und bei Netcologne nachgefragt, beides ergab Werte von 8 und 35.
Eine Auflistung findet man z.B. auch hier: KLICK
 
Eine neuere Firmware gibt es auch nicht, ging die fritz!box auch nicht?

Ansonsten versuch mal das Modem direkt an die TAE zu hängen, also ohne Splitter dazwischen.
Dann kannst du zwar für den moment nicht telefonieren aber dann kannst du schonmal den Fehler einschränken.
 
Nein, die Fritzbox hat auch nicht funktioniert, mit identischem Fehler ( der Fehler hieß dort im Log immer "PPPoE: Zeitüberschreitung" ) .

Ich werds mal direkt an der TAE-Dose probieren, dafür muss ich mir aber zuerst ein passendes Kabel besorgen...
Aber ist es denn nicht so, dass das Modem mit der Leitung dann gar nichts mehr anfangen kann?

Sonst noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Splitter ist ja nur dafür da die zwei Signale Festnetz und DSL zu trennen.
Probier es dann aber am besten mit der fritz!box aus, da müsstest du eigentlich kein neues Kabel kaufen, insofern das NetCologne Telefonkabel keinen versetzen Anschluss hat.
 
Ich werds mal direkt an der TAE-Dose probieren, dafür muss ich mir aber zuerst ein passendes Kabel besorgen...

kannste dir sparen, das hat absolut nichts miteinander zu tun

du hast ja sync, kannst dich nur nich einloggen, also kein leitungsproblem, demnach kein problem bei der verkablung.

dein netcologne-modem synced & wählt sich ein, also bist du schonmal nicht verschaltet bzw der dsl port sollte iO sein.

pppoe timeout heisst schonmal, dass das pw nicht falsch sein muss, jedoch könnte der benutzername falsch sein (sehr wahrscheinlich)

schau doch mal in diese netconnect box was da genau für zugangsdaten drinstehen.

ansonsten dein dlink router mal reseten, und die zugangsdaten neu eintragen. (und genau hinschauen!!!)
 
Bei mir war auch das Problem, das nur noch ein Speedtouch Modem gesynct hat, die fritz!box konnte sich nicht mehr mit dem Anbieter verbinden obwohl sync bestand.
Da hat nur selbst gebasteltes TAE Kabel mit Schirmung geholfen oder ein sehr kurzes.

Edit: Aber es stimmt schon, zu aller erst solltest du testen ob es nicht doch die Zugangsdaten sind, denn daran kann es eigentlich nur liegen.
Die fritz!box wählt den korrekten VPI/VCI nämlich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits beschrieben habe ich sowohl den Benutzernamen als auch das Kennwort mittlerweile gefühlte 1000 Mal überprüft und mit einem Netcologne-Mitarbeiter abgeglichen, habe darauf geachtet, dass Capslock aus ist und habe das Passwort auch mal testweise in Word eingegeben um sicherzustellen, dass es korrekt übernommen wird.

@gainmarv: In der Netconnect-box stehen leider keine Zugangsdaten drin, da diese dort fest in einen Flashbaustein der Box integriert sind und automatisch geladen werden ( im Menü stehen dummywerte ).

Reset und Neueingabe am Modem sind bereits mehrfach erfolgt.
 
Irgendwie kommt mir das bekannt vor... ich hab mir damals ne Dose ins Zimmer gesetzt und das Kabel direkt an den Splitter gepackt.
Aber bei NetCologne musste ich die Adern in der Dose anders belegen damit das klappt... die haben da irgendwas gedreht.

Weiß aber nicht mehr genau wie das war... bin froh von dem Laden weggekommen zu sein!
Eigene Hardware lief zwar aber naja... mein Netgear lief erst na anderer Dosenbelegung!

Passt denn das Netcologne Modemkabel auf den Dlink? Das Kabel müsste ja richtig belegt sein!

Ich weiß das klingt alles komisch... war aber wirklich so :fresse:
 
Wenn er eine Syncronisation bekommt, ist die Verkabelung richtig. Jetzt geht es wohl nur noch um die Einstellungen, aber wie schon gesagt, kann es eigentlich nur an den Zugangsdaten oder an Netcologne liegen. Ruf nochmal an und gib denen durch, dass du PPPOE Zeitüberschreitungen hast.
 
Wenn das NC Endgerät richtig konnektiert aber es dann Verbindungsabbrüche gibt dann ist das eindeutig ein Fall für den Netzsupport von NC. Was anderes is Zeitverschwendung.

NC macht übrigens auch Fehler beim Einrichten von Profilen z.b in der Benutzerdatenbank. Ist mir auch passiert und ich durfte mich 2 Wochen mit denen rumärgern. Als sies dann endlich geschnallt hatten, dass es nicht an demn blöden DAU User liegt sondern an ihnen selbst, ging alles ganz flott,
seitdem keine probleme wie gewohnt.

Und sonst wenn du nur 6000 bekommen kannst kanm ich mir gar nich vorstellen
wie kacke deine Leitung sein soll. Ich würde sowieso vermuten dass da Müll gemacht worden ist mit deinem Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier nochmal die zusammenfassenden Informationen zu meinem Anschluss und meinem Problem:

Ohne, dass man mich darüber informiert hat, hat man mir einen VOIP-Anschluss anstelle eines gesplitteten Anschlusses geschaltet, was auch gleichzeitig die Ursache dafür war, dass die Netconnect.Box verbinden konnte ( VOIP-fähig ) und die anderen Endgeräte nicht.

Ich habe nun beantragt, dass die Leitung auf das alte Verfahren umgestellt wurde, damit sollten sich die Probleme erübrigen.
Sollte ich danach immer noch Verbindungsabbrüche haben, kann es wohl nur noch an der Leitung selber liegen...

Ich fand es sowieso eine Frechheit, dass nur DSL6000 geschaltet wurde, obwohl die Leitung passende Werte für mindestens 12000 aufweist, aber dafür "haben wir kein passendes Profil".... :motz:

Ich werde berichten, wie das hier ausgegangen ist mit der Umstellung, schonmal danke für alle Antworten!
 
sag denen die sollen die ein volles 16.000 profil schalten. dank ratenadaptiver aushandlung der geschwindigkeit handelt dann dein router die höchstmögliche geschwindigkeit aus.

/edit: ich denke außerdem, dass sie durch sogenanntes powercutback nicht mit vollerleistung in deine leitung einspeisen. würdest du gut bei einer fritzbox sehen können. weißt auf einen centillium dslam hin. sag denenn die beiden sachen einfach:

- powercutback entfernen (sendeleistung des DSLAMs ist verringert)
- volles 16.000er Profil einspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
NetCologne bietet eigentlich nur Festnetzanschlüsse an, da sie eigene Hardware benutzen und nicht die Kästen der Telekom.
Das da überhaupt VOIP geschaltet wurde finde ich sehr komisch, bist du wirklich bei NetCOlogne? Welchen Tarif hast du bei denen genommen?
 
Bin auch seit Jahren bei netcologne und seit knapp 4 Jahren meine Fritzbox 7170 im Einsatz. Allerdings funzt das bei mir auch nur mit dem originalen NC Modem zuverlässig. Nutze ich das interne Modem der FB (oder ein anderes DSL Modem), so habe ich zwar etwas mehr Speed, aber leider keine zuverlässige Verbindung. Da ich aber auf Grund von VOIP und Onlinegame eine 100% stabile Leitung möchte, nutze ich nur noch das NC Modem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh