Netzlaufwerk als Admin nicht verfügbar

#d3nis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
893
Ort
200m rechts gabs mal frische Brötchen
Hallo,

ich habe hier ein Netzlaufwerk zu einem Musikordner auf unserem NAS und so ein paar Lieder, die in Spotify nicht verfügbar sind, dort eingebunden.
Bis hier hin ist alles schön und gut. Aus Gründen starte ich Spotify mittlerweile als Admin. Komischerweise ist dann das Netzlaufwerk in Spotify nicht mehr verfügbar (Lieder werden nicht abgespielt) und ich kann es auch nicht mehr als Quelle auswählen. Starte ich Spotify normal, geht wieder alles. Starte ich wieder als Admin, geht es wieder nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt daran, dass die Zugangsdaten für das Netlaufwerk auch für den Admin Nutzer hinterlegt werden müssen.
 
Das ist nicht komisch sondern ganz normal, wenn du etwas "als Admin" startest ist das quasi wie eine eigene Session - in der die Netzlaufwerke nicht verbunden sind. Stolpert früher oder später fast jeder mal drüber, wenn Du es detailliert beschrieben haben willst:

https://support.microsoft.com/en-us...-access-some-network-locations-after-you-turn

Da steht auch zum Teil die Lösung. Wenn Du "als Admin" eine CMD öffenst und dort per net use das Laufwerk verbindest (mit /persistent) dann hast Du das Netzlaufwerk auf in Anwendungen die "als Admin" gestartet werden.
 
Nein, auch die Windows Explorer-Favoriten sind benutzerspezifisch, somit wird das Problem auch damit auftreten.

Was Du machen könntest: eine Batchdatei schreiben, wo in der ersten Zeile das Netzlaufwerk verbunden und in der zweiten Zeile Spotify aufgerufen wird. Diese führst Du als Administrator aus und schon läuft das.
 
Ich würde wohl nicht mehr mit Netzlaufwerken arbeiten sondern mit "Windows-Explorer-Favoriten". Sofern Spotify mit denen klarkommt, dürften solche Probleme gar nicht auftauchen.

Das funktioniert mit keinem Ordner der auf dem NAS ist. Keine Ahnung wieso, das habe ich vorher schon probiert.

Das ist nicht komisch sondern ganz normal, wenn du etwas "als Admin" startest ist das quasi wie eine eigene Session - in der die Netzlaufwerke nicht verbunden sind. Stolpert früher oder später fast jeder mal drüber, wenn Du es detailliert beschrieben haben willst:

https://support.microsoft.com/en-us...-access-some-network-locations-after-you-turn

Da steht auch zum Teil die Lösung. Wenn Du "als Admin" eine CMD öffenst und dort per net use das Laufwerk verbindest (mit /persistent) dann hast Du das Netzlaufwerk auf in Anwendungen die "als Admin" gestartet werden.

Die CMD Geschichte scheint funktioniert zu haben. Danke dir.
 
Zu früh gefreut.
Das Netzlaufwerk ist zwar noch da aber in Spotify kann ich keine Tracks davon abspielen. Wenn ich Spotify normal starte geht es.

Ich starte Spotify als Admin weil ich sonst keinen Sound in OBS habe.
Wird Spotify als Admin gestartet geht es komischerweise.
 
Zu früh gefreut.
Das Netzlaufwerk ist zwar noch da aber in Spotify kann ich keine Tracks davon abspielen. Wenn ich Spotify normal starte geht es.

Ich starte Spotify als Admin weil ich sonst keinen Sound in OBS habe.
Wird Spotify als Admin gestartet geht es komischerweise.

Nochmal bitte, wann geht es jetzt und wann nicht?!
 
Aus welchen Gründen wird denn spotify als Admin gestartet?

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk
 
Danke erstmal für die PM Gizmo.

Also, ich hab hier Windows 10 und jetzt folgendes gemacht:

CMD normal gestartet, dann Netzlaufwerk gelöscht.

Code:
net use n: /delete

Neustart.
CMD als Admin gestartet:

Code:
net use n: \\server\music persistent:yes

Es kommt:

Code:
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

Das Netzlaufwerk taucht aber nicht im Explorer auf.

Ich habe alles nochmal probiert indem ich CMD normal starte. Dann wird das Netzlaufwerk auch im Explorer angezeigt.


Aus welchen Gründen wird denn spotify als Admin gestartet?

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk

Steht oben schon: Weil ich in OBS Studio keinen Sound von Spotify habe wenn ich es normal starte. Starte ich es als Admin, geht es. Frag mich nicht warum. Ich weiß es nicht.
 
Danke erstmal für die PM Gizmo.

Also, ich hab hier Windows 10 und jetzt folgendes gemacht:

CMD normal gestartet, dann Netzlaufwerk gelöscht.

Code:
net use n: /delete

Neustart.
CMD als Admin gestartet:

Code:
net use n: \\server\music persistent:yes

Es kommt:

Code:
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

Das Netzlaufwerk taucht aber nicht im Explorer auf.
Das ist normal, weil Du das Netzlaufwerk nicht als der angemeldete Benutzer verbunden hast, sondern als Administrator, was ein anderer Benutzer ist. Nach diesem Befehl sollte Spotify aber auf das Netzlaufwerk zugreifen können, wenn Du es als Administrator ausführst.
 
Also, ich hab alles nochmal probiert wie oben beschrieben.
Es geht, aber nur solange ich nicht neustarte, trotz persistent:yes.
 
So, der Reihe nach:

1 - Der Befehl ist /persistent:yes - das heißt der Slash ist wichtig! Probier es bitte erst nochmal genau so wie Du es gemacht hast aber mit Slash.
2 - Du hast sonst keine Netzlaufwerke verbunden? Mehrer Netzlaufwerke auf das selbe Ziel bringen sonst auch gerne mal Probleme. Wenn das mit 1 nicht geht, dann starte bitte mal den regedit und sag mir ob unter HKEY_CURRENT_USER\Network\ noch was erscheint.

3 -
"Das Netzlaufwerk taucht aber nicht im Explorer auf."
Das check' ich dann langsam nicht mehr, denn
"Das ist normal, weil Du das Netzlaufwerk nicht als der angemeldete Benutzer verbunden hast, sondern als Administrator, was ein anderer Benutzer ist"
Es ist nicht wirklich ein anderer Benutzer. Und ein 'als Admin' gemapptes Laufwerk sollte sehr wohl auch in der normalen Usersession sichtbar sein. So kenne ich es seit es die gibt UAC und hab's auch eben genau so bei mir nochmal verifiziert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist derselbe Benutzer mit elevated Rights, aber eine andere/neue Sitzung/Session
 
Ich probiere das heute Nachmittag nochmal und melde mich.
 
Ich habe nochmal alles gelöscht und folgendes probiert (CMD als Admin gestartet)

Code:
net use n: \\server\ordner /persistent:yes

Das Laufwerk wird erstellt, ist aber nach einem Neustart weg.
Ich hab es jetzt mehrere Male probiert.
Ich habe immer alles als Admin gestartet um zu kontrollieren.

Unter HKEY_CURRENT_USER\Network\ steht nichts.

Was mir aber aufgefallen ist:

Ich habe dann wieder alles gelöscht.
Wenn ich das Netzlaufwerk dann normal über den Explorer erstelle, taucht es auch in der Registry auf.
Erstelle ich es über die Eingabeaufforderung als Admin, dann nicht.
 
Könnte ich das evtl per Batchdatei lösen?

- das laufwerk als admin einbinden
- spotify als admin starten

Wie müsste das aussehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh