[Kaufberatung] Netzteil mit 1000W wirklich nötig?

MoOnGo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
1.362
Ort
Deutschland
Hallo,

ich rüste gerade auf einen Intel Core I7 10700K, RTX 2070 Super, 2x Ram DDR4 (16gb), 4x SATA SSDs, 2x Gehäuselüfter, 1x CPU Kühler Be Quiet Rock Pro 4 auf.
Aktuell hab ich ein Be Quiet Netzteil mit 530W. Die Netzteilrechner auf verschiedenen Seiten nennen mir bei zukunftsorientierter Einstellung (z.B. I9 10900K mit Nvidia 30XX Graka mit OC) über 1000W Leistung...
Auf anderen Seiten hab ich gelesen dass ein normaler Gaming PC mit einem 550W Netzteil auskommt.
Daher meine Frage:
Wie schätzt ihr mein 530W Netzteil ein... Ausreichend für die neue Konfiguration oder eher nicht?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich kein schlechtes NT.

Im Schnitt verbraucht so ein PC 350 - 450 W. 30xx GPUs tendieren dazu gerne mal eine hohe Lastspitze zu generieren.

Testen macht da schlau. Gibt viele die kommen mit 550W gut aus.
 
Also bei 1000W muss man sich zumindest keine sorgen mehr machen :fresse:

Ist halt stark davon abhängig welche 30xx du willst und natürlich wie alt dein NT ist.
Falls dein NT 5Jahre+ ist und du 3080-3090 im Auge hast solltest du vllt wirklich mal über 750 zumindest nachdenken. Meine 3090 rennt mit 400W auf der GPU regelmäßig ins PL.

Ansonsten ist ein neues gutes 650W NT - je nachdem wie alt dein jetziges ist - sicher keine schlechte Investition.

edit: du hast ja geschrieben, dass du "nur" auf i7 10700K, RTX 2070S aufrüsten willst, dafür sollte es normalerweise reichen
 
Ein 9 Jahre altes gruppenreguliertes Netzteil ohne DCDC hat in einem modernen System absolut nichts mehr zu suchen, erstrecht ned mit der neuen GPU Generation.

Für dein jetziges System tut es jedes anständige 500 Watt Netzteil,
wenn du in die Zukunft planst mit ner 3080 oder besser würde ich schon was anderes nehmen,

Corsair RMX oder Fractial ion+ mit 750/720 Watt ist eine gute Grundlage, oder die 8xx versionen wenn du OC ambitioniert bist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh