[FAQ] Netzteil zu schwach?

ihr beide seit aber spät dran, alles schon geklärt ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe nur LC gelesen, da musste ich doch noch etwas meckern :d
 
Das Enermax 82+ Proi 425W , hab mich entschieden weil ja das aktuell auch verfügbar ist und ja bissi bessere Werte hat und der Testbericht auch überzeugend war und ja mal sehn, vl. lässt sich auch bissi was übertakten :d Nur halt schade das ich so hohe Temp. habe obwohl ich nen Artic Cooling Freezer 64Pro habe aber vl. lag das auch am Netzteil das dadurch die Temp. so hoch geworden ist, egal mal sehn vl. geht ja bissi was :d


Gute Entscheidung,Super Teil hab das Modu82+ 525W seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr sehr zufrieden damit. :wink:
 
Hey Leute hab ein Angebot bekommen von nem Typen

Ein neues

Netzteil be quiet E5-550W Straight Power um 60€

würdet ihr mir trotzdem zum enermax 82+ pro 425W bzw. be quiet! E6 400W raten?

Ich muss mich heute entscheiden nämlich!

Sry für die lästigen fragen und nochmal danke!
 
Kein E5 nehmen, das hat eine Menge Kinderkrankheiten. Wurde deshalb auch schnell von BQ durch die E6-Serie ersetzt...
 
hmm dann könnte ich doch wenn ich das teil hab eine reklamation an be quiet schreibn und die würden mir dann ein E6 liefern, oder?
 
hmm okay aber ich hab halt nur gedacht immerhin 550W von be quiet sind doch was ganz schön ordentliches aber okay wenn du und andere diese meinung teilen werd ich mir den enermax 82+ pro 425W kaufen um das selbe geld
 
Ist klar das bessere NT.

Wegen dem E5&E6 noch einmal: Das ist so, als wenn du deinen Golf IV zu VW bringst und einen Golf V willst :xmas:
 
hab halt gedacht die werden sagen ja wir wissen die serie ist fehlerhaft, aber echt das verblüft mich das ein E5 550W schlechter sein soll als ein E6 400W hmm naja ok, danke aufjedenfall :-)
 
yo, Watt ist nicht gleich Watt, guckt euch mal mein sys an, link zu sysprofile in Sig, trotz der enormen Hardware hält mein NT immernoch, und das habe ich nun seit 4 1/2 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh