Ultraschmart
Enthusiast
Hallo an alle, die das lesen!
Ich habe mich mal zum Thema Vlan, Managed Switch informiert, bin mir aber unsicher. Deshalb will ich mal sichergehen, dass es funktioniert, was ich vorhabe, bevor ich viel Geld aus dem Fenster werfe.
Ich habe 4 bis 5 PCs. Die will ich erstmal alle an einen managed Switch anschließen. Dort werden diese auf 3 VLANs verteilt. Zwei PCs auf VLAN 1, und die übrigen 2-3 PCs sollen alle ein eigenes VLAN bekommen. Die zwei PCs auf VLAN1 MÜSSEN aus sicherheitsgründen von den anderen getrennt sein. Es sollen statische Port-VLANs sein. Nun meine Frage:
Kann ich diesen Managed Switch mit seinen 5 PCs und 4 VLANs an einen gewöhnlichen DSL-Router anschließen, sodass ALLE PCs ins Internet können (gleichzeitig)?
Muss ich da was beachten oder irgendwelche Sondereinstellungen treffen oder wird alles automatisch bedient?
Gibts ne günstigere Lösung zur Erstellung eines VLANs, oder brauche ich unbedingt einen Managed Switch?
Danke für eure Aufmerksamkeit!![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe mich mal zum Thema Vlan, Managed Switch informiert, bin mir aber unsicher. Deshalb will ich mal sichergehen, dass es funktioniert, was ich vorhabe, bevor ich viel Geld aus dem Fenster werfe.
Ich habe 4 bis 5 PCs. Die will ich erstmal alle an einen managed Switch anschließen. Dort werden diese auf 3 VLANs verteilt. Zwei PCs auf VLAN 1, und die übrigen 2-3 PCs sollen alle ein eigenes VLAN bekommen. Die zwei PCs auf VLAN1 MÜSSEN aus sicherheitsgründen von den anderen getrennt sein. Es sollen statische Port-VLANs sein. Nun meine Frage:
Kann ich diesen Managed Switch mit seinen 5 PCs und 4 VLANs an einen gewöhnlichen DSL-Router anschließen, sodass ALLE PCs ins Internet können (gleichzeitig)?
Muss ich da was beachten oder irgendwelche Sondereinstellungen treffen oder wird alles automatisch bedient?
Gibts ne günstigere Lösung zur Erstellung eines VLANs, oder brauche ich unbedingt einen Managed Switch?
Danke für eure Aufmerksamkeit!