Netzwerk Zugriffsrechte für Benutzer

TrippleP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2016
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte über die Windows Netzwerkfreigabe von einem PC auf einen anderen auf 2 Festplatten zu zugreifen.

zum Aufbau:
PC1 (Win7) soll auf PC2 (Win10) der die Festplatten verbaut hat zugreifen. Rechte soll er Vollzugriff bekommen.
Alle anderen Geräte im Netzwerk (Laptop) sollen nur Leserechte bekommen.

In den Freigabeberechtigungen habe ich eingestellt dass "Jeder" Lesezugriff hat und der Benutzer vom PC1 Vollzugriff. Habe gelesen man solle an beiden PCs Benutzer mit dem selben Namen und Passwort erstellen, also habe ich an PC2 von Microsoft Konto auf lokales Konto gewechselt mit gleichem Namen und Passwort.

Nun ist es aber immer noch so, dass der Laptop wie "Jeder" behandelt wird, also nur Lesezugriff hat. Also so wie gewollt. PC1 wird aber auch wie "Jeder" behandelt und hat auch nur Leserechte. Scheint so als ob die Benutzer nicht erkannt werden.

In den erweiterten Freigabeeinstellungen habe ich "Benutzerkonten und Kennörter zum Herstellen von..." und "Kennwortgeschützes Freigeben ausschalten" aktiviert.

Hoffe jemand hat ne Idee was ich noch probieren könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NTFS Rechte gesetzt? Ansonsten hilft der Schreibzugriff der Netzwerkfreigabe nichts, wenn er keine NTFS Schreibrechte hat.
 
Alle anderen Geräte im Netzwerk (Laptop) sollen nur Leserechte bekommen.

Leserecht oder Schreibrecht sind vom User abhängig und nicht vom Gerät, zumindest ist es so üblich.

1. Lege auf jedem Gerät einen Nutzer mit gleichen Namen/Passwort an
2. Erstelle auf dem "Ziel PC" eine Freigabe. Also ein Oberordner wo alles drin liegt, was frei gegeben werden soll.
Rechtsklick auf diesen Ordner\Freigeben für......dort den erstellten User mit Lese bzw. Schreibrecht eintragen, OK.
(Jeder geht auch, ist aber "unsauber")
3. Nochmal Rechtsklick auf den Ordner\Eigenschaften\Sicherheit , dort ebenfalls den erstellen User die gewünschen Rechte verpassen.OK

Dann sollte es klappen, vorausgesetzt die PC "sehen" sich im Netzwerk.....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Antwort aber hatte viel zu tun und gestern und heute morgen konnte ich nicht ins Forum?

Habe es mittlerweile hinbekommen.

1. Lege auf jedem Gerät einen Nutzer mit gleichen Namen/Passwort an
2. Erstelle auf dem "Ziel PC" eine Freigabe. Also ein Oberordner wo alles drin liegt, was frei gegeben werden soll.
Rechtsklick auf diesen Ordner\Freigeben für......dort den erstellten User mit Lese bzw. Schreibrecht eintragen, OK.
(Jeder geht auch, ist aber "unsauber")
3. Nochmal Rechtsklick auf den Ordner\Eigenschaften\Sicherheit , dort ebenfalls den erstellen User die gewünschen Rechte verpassen.OK

Genau so hatte ich die Einstellungen schon.

Habe alle Freigaben nochmal gelöscht und von neu angefangen.
Bin nochmal so vorgegangen wie von Guinnes beschrieben, hat aber immer noch nicht so funktioniert wie ich wollte...
Habe spaßeshalber mal ne Heimnetzgruppe erstellt aber damit hatte ich überhaupt keinen Zugriff mehr. Also wieder ausgetreten und auf einmal klappt es wie gewollt.
Unter dem Punkt Eigenschaften/Sicherheit nochmal die Berechtigungen eingestellt, nun läuft es.

Danke für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh