Netzwerkscanner - Was muss in der Firewall freigegeben werden?

Pepperman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2011
Beiträge
1.138
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

habe gerade ein Problem mit unserem Netzwerkscanner.

Ich habe im Netzwerk (per Lan am Router) einen Scanner angeschlossen.

Wenn ich die Firewall fürs interne Netzwerk ausschalte kann ich am Scanner die Scanfunktion nutzen und er schickt die Scans direkt an einen zuvor bestimmten Ordner auf den ausgewählten PC.
Wenn ich die Firewall aktiviere klappt esn icht, da der Scanner den PC zwar findet aber keine Verbindung aufbauen kann.

Könnt Ihr mir sagen was ich in der Win 8 Firewall zulassen muss, dass der Scanner den PC erreichen kann?

VG und schonmal danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Glaskugel konnte leider keine Auskunft geben was du für einen Scanner nutzt, daher gebe einfach jeden Port frei oder lasse dich herab mehr Informationen anzugeben.
 
Hey,

ou tut mir Leid, dachte, dass die Scanner immer den gleichen Port nutzen.

Der Scanner ist ein Multigerät von Brother mit der Bezeichnung Brother MFC J6510DW.
Router ist von TP-Link, TL-WR1043N.

Die PCs gehen per WLAN ins Netzwerk.

Ich hoffe, das sind die benötigten Infos.

VG


VG
 
ist egal was das für ein Scanner ist, entscheidend ist was für ein Protokoll er benutzen will.
Wenn er auf normale Windows Freigaben zugreift musst du die "Datei- und Druckerfreigabe" erlauben.
 
Wenn er ohne Firewall auf sein Rechner zugreifen kann, ist gewöhnlich die Datei und Druckerfreigabe aktiv. Ich würde es auf Zugriffsrechte schieben wenn es denn nicht ohne Firewall gehen würde.

Schau einmal nach wie ara1 schon sagte ob du die Datei und Druckerfreigabe aktiviert hast, und was du darunter eingeschaltet hast. Freigabe per Kennwort oder ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
HEy,

alles korrekt eingestellt. Aber jetzt gehts komischerweise.

Hab den Druckertreiber nochmal neu installiert.
Komische Sache.

Aber Danke euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh