Netzwerkverbindung zwischen win7 und win8 sehr langsam

Xeon1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2005
Beiträge
378
Hallo leute, ich habe bereits seit längerem ein Problem mit Win8. Leider konnte ich weder über Googlesuche noch hier im Forum eine Lösung finden.

Die Netzwerkfreigabe zwischen den Rechnern funktioniert soweit. Ich kann freigegebene Dateien einsehen und lesen. Das geschieht jedoch zwischen einem Rechner mit Win7 und Win8 sehr sehr langsam (ca 5-15kb/s). Oftmals kommt auch überhaupt keine Übertragung zustande, dann steht im Kopierfenster nur: "Berechnen..." Zwischen den beiden Rechnern mit win7 läuft es jedoch einwandfrei. Das Problem muss also irgendwo an win8 liegen. Die Verbindung von dem win8 Rechner ins Internet ist jedoch gewohnt schnell (5-7mb/s downstream über eine 50.000er Leitung). Auch der Upload ist der Leitung angemessen. Auf jeden Fall aber deutlich höher als die 5-15kb/s die ich innerhalb des Netzwerks erhalte. Die Hardware und Treiber scheinen demnach also auch in Ordnung zu sein.

Ein Ping läuft mit 3ms und TTL=128. Es muss irgendwo in der höheren Netzwerkschicht liegen. Eine gemeinsame Homegroup exisitert auch. Wenn ich einen Dateitransfer über TeamViewer mache, kommen ca 1-1,5 MB/s zustande. Ich denke, dass das Protokoll von TeamViewer hier nicht mehr schafft. Das WLAN selber kommt sonst auf ca 2-2,5 mb/s zwischen anderen Geräten.

Ich habe im Netzwerk drei Rechner: Zwei Notebooks mit Win7 (Asus Zenbook und Sony Vaio VPCEB1M1E) und einen HTPC mit Win8 (ASRock H55 ITX mit AMD A4-3400 "Fusion"). Die Notebooks sind über WLAN der HTPC über Kabel am gemeinsamen Router vernetzt. Auf dem HTPC lief früher Win7, wo alles funktioniert hat.

Kann mir jemand helfen oder hat ne idee, woran es leigen könnte?

Gruß Xeon1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
okay, aber wie kann ich das problem besser eingrenzen? ich weis, die hardware funktioniert. treiber sind in ordnung. eine generelle verbindung scheint ja auch vorhanden zu sein. die verzeichnisinhalte werden ja dargestellt. nur wenn man dann eine datei lesen will geht nix. habe gerade auch mal einen ftp server gestartet. der läuft auch bestens. es muss irgendwie mit dem netzwerkprotokoll zusammenhängen, oder?
 
passt alles. selbst wenn überall der AV und die FW aus sind tut sich nix
treiber habe ich auch nochmals neu installiert.

merkwürdig ist auch folgendes: bei großen dateien findet keine übertragung statt. bei kleinen dateien (~5mb) dauert es eine weihle, dann beginnt die übertragung mit den besagten 11kb/s
 
Irgendein externer Virenscanner oder eine Sicherheitssoftware die hier blockt?
 
wie gesagt, eine Antivirensoftware (Antivir) ist drauf, die habe ich aber zum testen auch ausgeschaltet. ansonsten halt die MS Firewall und MS Defender ... FW habe ich testhalber auch ausgechaltet auf beiden system. hilft alles nix. sollte sich aber ja von haus aus eigentlich auch nicht in die quere kommen.

ich bin wirklich ratlos.
 
Problem ist nun gelöst!

Habe zunächst AntiVir deinstalliert (über abgesicherten Modus, da win sonst immer abgestürzt ist).
Das hat leider nichts geholfen. Also eine komplette reinstallation von win8 gemacht. Dateien freigegeben, in HEimnetzgruppe eingetreten. kein Problem. Zwei sachen habe ich bei dieser Installation anders gemacht: a) keine zusätzlichen Netzwerktreiber installiert, da die Karte bereits von win erkannt wurde. b) kein Antivir installiert. also an einem von beidem sollte es liegen ;-) Möchte allerdings keine weitere Neuinstallation machen, nur um rauszufinden was es war ;-)

Vielen dank für eure Hilfe!
 
Bei solchen Problemen sind entweder Controllerprobleme da (z.B. Treiber der Netzwerkkarte), die Festplatten hat nen Hau (dann wäre das System allgemein lahm) oder du hast massive Kollisionen im Netzwerk.
So ein ähnliches Problem hatten wir aber auch auf LANs, dass die Verbindung zwischen Zwei Leuten einfach nur Lahm war, aber nicht mit anderen Rechnern reproduzierbar, umstecken am Switch hat geholfen. :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh