Xeon1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.08.2005
- Beiträge
- 378
Hallo leute, ich habe bereits seit längerem ein Problem mit Win8. Leider konnte ich weder über Googlesuche noch hier im Forum eine Lösung finden.
Die Netzwerkfreigabe zwischen den Rechnern funktioniert soweit. Ich kann freigegebene Dateien einsehen und lesen. Das geschieht jedoch zwischen einem Rechner mit Win7 und Win8 sehr sehr langsam (ca 5-15kb/s). Oftmals kommt auch überhaupt keine Übertragung zustande, dann steht im Kopierfenster nur: "Berechnen..." Zwischen den beiden Rechnern mit win7 läuft es jedoch einwandfrei. Das Problem muss also irgendwo an win8 liegen. Die Verbindung von dem win8 Rechner ins Internet ist jedoch gewohnt schnell (5-7mb/s downstream über eine 50.000er Leitung). Auch der Upload ist der Leitung angemessen. Auf jeden Fall aber deutlich höher als die 5-15kb/s die ich innerhalb des Netzwerks erhalte. Die Hardware und Treiber scheinen demnach also auch in Ordnung zu sein.
Ein Ping läuft mit 3ms und TTL=128. Es muss irgendwo in der höheren Netzwerkschicht liegen. Eine gemeinsame Homegroup exisitert auch. Wenn ich einen Dateitransfer über TeamViewer mache, kommen ca 1-1,5 MB/s zustande. Ich denke, dass das Protokoll von TeamViewer hier nicht mehr schafft. Das WLAN selber kommt sonst auf ca 2-2,5 mb/s zwischen anderen Geräten.
Ich habe im Netzwerk drei Rechner: Zwei Notebooks mit Win7 (Asus Zenbook und Sony Vaio VPCEB1M1E) und einen HTPC mit Win8 (ASRock H55 ITX mit AMD A4-3400 "Fusion"). Die Notebooks sind über WLAN der HTPC über Kabel am gemeinsamen Router vernetzt. Auf dem HTPC lief früher Win7, wo alles funktioniert hat.
Kann mir jemand helfen oder hat ne idee, woran es leigen könnte?
Gruß Xeon1
Die Netzwerkfreigabe zwischen den Rechnern funktioniert soweit. Ich kann freigegebene Dateien einsehen und lesen. Das geschieht jedoch zwischen einem Rechner mit Win7 und Win8 sehr sehr langsam (ca 5-15kb/s). Oftmals kommt auch überhaupt keine Übertragung zustande, dann steht im Kopierfenster nur: "Berechnen..." Zwischen den beiden Rechnern mit win7 läuft es jedoch einwandfrei. Das Problem muss also irgendwo an win8 liegen. Die Verbindung von dem win8 Rechner ins Internet ist jedoch gewohnt schnell (5-7mb/s downstream über eine 50.000er Leitung). Auch der Upload ist der Leitung angemessen. Auf jeden Fall aber deutlich höher als die 5-15kb/s die ich innerhalb des Netzwerks erhalte. Die Hardware und Treiber scheinen demnach also auch in Ordnung zu sein.
Ein Ping läuft mit 3ms und TTL=128. Es muss irgendwo in der höheren Netzwerkschicht liegen. Eine gemeinsame Homegroup exisitert auch. Wenn ich einen Dateitransfer über TeamViewer mache, kommen ca 1-1,5 MB/s zustande. Ich denke, dass das Protokoll von TeamViewer hier nicht mehr schafft. Das WLAN selber kommt sonst auf ca 2-2,5 mb/s zwischen anderen Geräten.
Ich habe im Netzwerk drei Rechner: Zwei Notebooks mit Win7 (Asus Zenbook und Sony Vaio VPCEB1M1E) und einen HTPC mit Win8 (ASRock H55 ITX mit AMD A4-3400 "Fusion"). Die Notebooks sind über WLAN der HTPC über Kabel am gemeinsamen Router vernetzt. Auf dem HTPC lief früher Win7, wo alles funktioniert hat.
Kann mir jemand helfen oder hat ne idee, woran es leigen könnte?
Gruß Xeon1
Zuletzt bearbeitet: