Medi Terraner
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2014
- Beiträge
- 1.834
Hallo Community,
folgendes: Mein Hauptrechner im Keller ist mittels DLan an meinen Router (Fritz Box 7390) verbunden und ich hatte bisher so um die 160/100 MBit (Empfangen/Senden). Durch den Ausbau des Hauses hat sich die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert. Ursache konnte ich noch keine finden. Zudem sind bei uns bald 100Mbit möglich. Wahrscheinlich werde ich auf 50Mbit wechseln. Reicht für uns.
Nur zur eigentlichen Frage. Wir haben im Zuge des Ausbau Leerrohre vom Dachboden in den Keller gelegt (Aber wohl eines zu wenig.) Daher überlege ich vom Router in den Dachboden per Netzwerkkabel zu gehen und von dort aus per Leerrohr in den Keller. Dazu würde ich gerne ein Fernsehkabel gleich mit reinlegen um evtl. mal einen Fernseher anzuschließen. Ein Netzwerkkabel müsste ich vom Dachboden in die "Leerrohre" (grün) zum Router legen, in denen schon ein 8-adriges Kabel läuft, an denen die Telefone (DG u. EG) mit jeweils zwei Adern angeschlossen sind. Dazu war geplant, den TV und eine Musikanlage mit Internetradio mittels LAN an die Fritz Box anzuschließen. Eine Leerdose ist eingebaut und Leerrohre (gelb) vorhanden. Kann ich bzw. müsste ich zwei LAN-Kabel vom DG zur Leerdose und mit einem in den Keller? Oder kann ich mit einem LAN-Kabel zur/in die Leerdose (dort soll eine Netzwerkdose für TV/Internetradio hin) und von da aus in den Keller? Also mehr oder weniger durchschleifen? Wie und wo bräuchte ich Switches/Hubs? Taugen flache Netzwerkkabel etwas? Nur um evtl. zwei Netzwerkkabel und ein Antennenkabel in das Leerrohr unterzubringen. Ob zwei normale Netzwerkkabel mit dem Antennenkabel in ein Leerrohr gehen, muss ich erst noch probieren. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Falls ihr andere Lösungsvorschläge habt, höre ich mir diese gerne an.
Gruß
folgendes: Mein Hauptrechner im Keller ist mittels DLan an meinen Router (Fritz Box 7390) verbunden und ich hatte bisher so um die 160/100 MBit (Empfangen/Senden). Durch den Ausbau des Hauses hat sich die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert. Ursache konnte ich noch keine finden. Zudem sind bei uns bald 100Mbit möglich. Wahrscheinlich werde ich auf 50Mbit wechseln. Reicht für uns.
Nur zur eigentlichen Frage. Wir haben im Zuge des Ausbau Leerrohre vom Dachboden in den Keller gelegt (Aber wohl eines zu wenig.) Daher überlege ich vom Router in den Dachboden per Netzwerkkabel zu gehen und von dort aus per Leerrohr in den Keller. Dazu würde ich gerne ein Fernsehkabel gleich mit reinlegen um evtl. mal einen Fernseher anzuschließen. Ein Netzwerkkabel müsste ich vom Dachboden in die "Leerrohre" (grün) zum Router legen, in denen schon ein 8-adriges Kabel läuft, an denen die Telefone (DG u. EG) mit jeweils zwei Adern angeschlossen sind. Dazu war geplant, den TV und eine Musikanlage mit Internetradio mittels LAN an die Fritz Box anzuschließen. Eine Leerdose ist eingebaut und Leerrohre (gelb) vorhanden. Kann ich bzw. müsste ich zwei LAN-Kabel vom DG zur Leerdose und mit einem in den Keller? Oder kann ich mit einem LAN-Kabel zur/in die Leerdose (dort soll eine Netzwerkdose für TV/Internetradio hin) und von da aus in den Keller? Also mehr oder weniger durchschleifen? Wie und wo bräuchte ich Switches/Hubs? Taugen flache Netzwerkkabel etwas? Nur um evtl. zwei Netzwerkkabel und ein Antennenkabel in das Leerrohr unterzubringen. Ob zwei normale Netzwerkkabel mit dem Antennenkabel in ein Leerrohr gehen, muss ich erst noch probieren. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Falls ihr andere Lösungsvorschläge habt, höre ich mir diese gerne an.
Gruß