neue athlon xp cpu, Problem!!?

Y

Yudai

Guest
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Mobo etc ...poste mal mehr Infos ..
 
Wenn du ein AsRock Mobo hast musst du denn FSB Jumpern! Steht alles Super im Handbuch beschrieben ;)
 
Der hat doch einen FSB von 133 Standard!
Hats Du den da mal mit laufen gehabt?
Dann müsste er als 2200+ erkannt werden mit 1800 MHz.
2200+ heisst nicht gleich 2200 MHz!!

Gruß

Berni
 
is nen ASRock K7VT4A Pro drin, und dafor war nen Athlon xp 1800+ drin und die jumper waren auf FSB266 und hab heut den 2200+ bekommen die fsb und alles auf auto gestellt, und reingenmacht und angeschaltet dann is sie nich angelaufen dann hab die jumper auf FSB200 gestellt und jetzt lauft er als 1500+ mit 95Mhz FSB glaub ich mit 1,2GHz
könnt es an kühlung liegen das ers als 2200+ nich anlauft?

@berni25 ich weis das ein 2200+ nur 1,8ghz hat und fsb 133mhz heist ja fsb266
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal die Bios Version geprüft oder aktualisiert ?

Außerdem kann man auf dem Board den Multi per Jumper setzen.Deshalb mal flink in das Manual schaun ob der Multi noch falsch steckt.
 
also da wüsst ich nix wo man den multi einstellen kann, is der nicht automatisch?
steht zumindes im Quick start!
und wieso bios aktualisieren des board unterstützt doch alle sockel a bis zum höchsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
R.T.F.M

Und sonst schau dir mit CPU-Z das Teil man an dann weiste mehr.Wenn der aber falsch erkannt wird nützt es nur was wenn du dein Board korrekt einstellst.

Hast schon mal die Cmos Batterie raus gehabt ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cpu-z wird als 1500+ angezeigt!
ne die baterie war noch nicht raus!
 
Mach mal 10 min Cmos raus und Cmos reset.Dann teste nochmal.Sonst Biosupdate.

Sonst kannst ja auch mal die Werte z.B Multi von Hand setzen im Bios.Sollte der falsch erkannt werden geht die Kiste net an weil der Mulit in der CPU gelockt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab die batterie jetzt mal draussen und kug was sann passiert ich hoff mal das es funzt!
 
hab alles gemacht hab cpu jetzt zwar auf fsb 266 gejumpt und wird als 2200+ erkannt nur bleibt er beim booten hängen hab sie jetzt im bios auf 125mhz runter getaktet jetzt lauft sie als 2000+! hab kp was das sein könnte!
 
Jetzt mal ganz dumm gefragt: Ist es ein Athlon XP 2200 oder nur ein Sempron 2200 ? Da könnte der Hase begraben liegen.

Ich les mir mal das Handbuch zum AsRock K7VT4A Pro durch. Mal sehen ob da ein Unterschied zum K7VT4A+ ist, außer dem S-Ata, weil das + hab ich nämlich und da geb ich mal ne genaue Anleitung was wo mit gejumpert bzw. im Bios eingestellt werden muss
 
Biosupdate gemacht ?

Sitzt der Kühler richtig ? Schau mal im Bios nach den Temperaturen.Hast du den Kühler falschrum drauf ?
 
is nen athlon xp! 2200+

neuste bios ist jetzt drauf! v.1.80 (geht immer noch net der bootet nimmer richtig dann ist jetzt auf 1900+ getaktet)

den kühler kann ma net falschrum machen!

und die tems sind im normalbetrieb um 51°C´!
 
Zuletzt bearbeitet:
schreibe mal die genauen Buchstaben und Zahlen die auf der CPU stehen auf !
 
Neh das ist schon der richtige Proz.Die Frage war hallt nur ob der im Eimer ist.Wenn du alles so gemacht hast würde Ich auf einen defekt der CPU Tippen...leider ...
 
ich dacht immer wenn ne cpu defekt ist lauft sie garnimmer?weil jetzt als 1900 lauft sie ja stabil?
 
Es gibt Prozessoren, die durch unsachgemäße Nutzung etwas am Kern abgesplittert werden und vom Cache z.B. von 256 KB auf 64 KB automatisch reduziert werden. Diese Degradierung auf Duron gab´s schonmal.
 
Es könnte sein, daß der Prozessor eventuell Schaden genommen hat von den Taten des Vorbesitzers. Wir wissen ja nicht, was er damit gemacht hat. Sind Modifikationen an den Brücken zu erkennen? Schicke doch mal ein gutes Bild vom Kern. Da war irgendwas neben dem Kern und fragte mich, was das ist. Klnnte Wärmeleitpaste gewesen sein und ein Fleck scheint da dunkler zu sein auf dem Gehäuse. Aber man sich viel einbilden bei einem schlechten Bild. Bei extrem Übertakten mit schlechter Kühlung kann durchaus der ein oder andere Transistor im Kern aufgeben und schon haut´s mit der Taktung irgendwann nicht mehr hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wenn die einstellungen drin sind und er als 2200+ angezeigt wird booted er höchstens bis zu dem bildschirm wo windows xp steh und der balken unten durchlauft! aber meisten bleib er beim erkennen der ide geräte hängen!


wär nen Sempron 2400+ besser als der Athlon XP 2200+?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz, ein Sempron 2500 ist genauso schnell wie ein Athlon XP 2200. Der 2400er Sempron ist ganz wenig langsamer, wirste aber nicht merken.
 
Welche CPU jetzt?

Und da gleich Frage 2, wieviel Ramriegel hast du auf deinem Board ?

Wenn du 2 benutzt kann man den Sempron garnicht occen, zumindest nicht sinnvoll.
 
1. haben Sempron gemeint

2.2mal 256mb riegel

3. hab jetzt bilder von meiner 2200+ cpu (wenn ihr größer woll hab ich nochmal doppelt so groß)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 2200xp.JPG
    2200xp.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
des war schon immer so weiß!
also wenn ihr sie so seht meint ihr auch sie ist hin?
und was sol mir des dokument bringen? :confused:
 
Na auf jeden Fall ist das ein Athlon XP 2000, wo schon ne Eche an der Die fehlt.
Mein 2000er Palo ging nach ner abgeplatzten Ecke auch nur noch als 1800+ stabil durch (hatte die Multis frei). Kann ja sein, dass es da dran liegt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh