Neue Boxen!

y0ng

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2005
Beiträge
524
Ort
Far Far Away
Hi
Ich will mir in den nächsten Monaten ein neues boxensystem anschaffen, nun steh ich vor der frage 5.1 oder doch stereo und wenn ja kleine satelitten mit subwoofer oder doch große standboxen? Ich will es hauptsächlich zum Musikhören benutzen jedoch werde ich auch file gucken....! Meine Finanzen enden bei 450 € :fresse:

freu mich über zahlreiche antworten! :)

Mfg yonG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann solltest du dir erstmal ein Paar Stereolautsprecher kaufen und später ausbauen (wenn wieder Geld in der Kasse ist).

Welche Lautsprecher hast du den schon (probe-)gehört?
 
schau dich mal bei www.nubert.de um

--> nubox 360/380 oder 400


bzw von wegen ausbauen:
Wenn du meistens musik hörtst, würde ich mich gleich für nen stereoamp entscheiden: für 450€ wirst du nämlich schon fast schwierigkeiten haben nen sorroundreciver zu finden der sich mit nem einteiger stereoamp messen kann.

Habs selber so gemacht: hk670 verstärker und zwei nubi 400 er, zurzeit hängen noch 2 monitor als 2. boxenpaar dran. Klingt gut, ich bin zufrieden :bigok:

[nubox400--> 440€

denon PMA-495R --> 160€
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten werde mal gucken was ich da finde!:)

für den verstärker habe ich allerdings auch 400 also insgesammt 850€^^
 
Nimmst den Denon AVR-1706 und dazu dann das Teufel Theater 1.
Das ist auch so mein Ziel ;)

Dann biste bei etwa deinen 850€ und hast ein TOP 5.1 SYS
 
teufel kann ich auch nur wärmstens empfehlen, was besseres bekommste eigentlich kaum!
 
Bei Media Markt haben die heute Heco Standlautsprecher für 188€ im Angebot, vll. wäre das ja was für dich? Heco ist ja auch nicht so verkehrt, oder?
 
SeaEagle schrieb:
wobei teufel wohl eher für pc/dvd ist, musik soll anderes besser sein

Das mit dem PC ist mal Mumpitz. Oder willst du behaupten, dass das dicke THX 10 von denen fürn PC ist.

Für reinen Stereo-Betrieb gibts klar besseres.
Aber wenn man auch Filme gucken will ist 5.1 nunmal mittlerweile ein Must.
Und auch über das o.G. System wird man an Stereo seine Freude haben.
 
Bei dem doch eher geringen budget würde ich keinen kompromiss eingehen, vorallem wenn filme nur zweitrangig sind... für das geld fängts doch gerade erst interessant zu werden im stereo berreich :)


Nochn tip: vom gesamtbudget sollten 2/3 in die lautsprecher fließen...denn die machen die musik :xmas:


Wie groß ist eigentlich der raum?

Schau dir evt mal die nuLine 30 an oder wenn du richtig dampf dahinter haben willst die nubox 580 an....einfach mal probhören fahren bzw bestellen :d
 
Ich will es hauptsächlich zum Musikhören benutzen jedoch werde ich auch file gucken....!

klingt für mich nach dicken standlautsprechern, sofern platz vorhanden. mit stereo bekommste im grunde schon recht guten sound hin. wenn du dann mal wieder etwas übrighast kannste ja jederzeit auf 4 lautsprecher erweitern.
 
jo mein zimmer is ziemlich groß so ca 7m lang und 4 breit :P
die nubox 580 hört sich ziemlich gut an und sieht gut aus vom technischen her

also die boxen dürfen ruhig ziemlich guten wums haben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
y0ng schrieb:
jo mein zimmer is ziemlich groß so ca 7m lang und 4 breit :P
die nubox 580 hört sich ziemlich gut an und sieht gut aus vom technischen her

also die boxen dürfen ruhig ziemlich guten wums haben :d

Es kommt bei boxen hauptsächlich auf die inneren werte an (da stimmts wirklich :d )
Aber du hast recht, mit den nubox580 hast du ordentlich spielraum nach unten hin. Wären auch meine favoriten bei der raum größe.

Wenn du auf nen tiefen fequenzgang und ordentlich druck stehst, wären die nubox 400 mit abl modul auch ne überlegung wert... das reicht locker an subwoofer ran und klingt zudem besser (nen einzelner subwoofer stört ja zumeist bei musik)
:bigok:

ps: http://www.nubert.de/shop/pi-1700121102.htm?categoryId=14
 
Zuletzt bearbeitet:
das abl modul is ja mal hammer geil wenn ich mir vorstelle das mein zimmer mit unterhalb von 50 hz beschalt wird traum....:d und es sind noch 2 monate bis ich die boxen kaufe :'(

aber die nubert werde ich mir wohl zulegen welche genua muss ich noch gucken...

@henki25 von magnat habe ich auch schon viel gehört^^ aber die nubox finde ich am besten!
 
Zuletzt bearbeitet:
RoLoC schrieb:
Dann solltest du dir erstmal ein Paar Stereolautsprecher kaufen und später ausbauen (wenn wieder Geld in der Kasse ist).
Full Ack!
Denn wer günstig kauft, kauft zweimal! ;)
 
kennt sonst vllt jemand ein gutes hifi forum? wäre ja auch mal wissenswert was die so sagen..:)
 
daniel 1301 schrieb:
Bei Media Markt haben die heute Heco Standlautsprecher für 188€ im Angebot, vll. wäre das ja was für dich? Heco ist ja auch nicht so verkehrt, oder?

hast du da einen link dazu??

wäre super!

die hecos sind auch zu empfehlen, und wie oben gesagt, die nubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Lautsprecher in der Preisklasse der nuBox 580 suchst würde ich zu einer B&W DM603 S3 raten. Gerade im Stereobereich ist diese Box Qualitativ recht weit oben anzusiedeln (in der Preisklasse).

Seppel
 
Würde mir 2 Stereo Lautsprecher kaufen und nen Receiver.
Bau lieber später weiter aus!
Verstärker -> Pioneer VSX-1015
Boxen-> Quadral Platinum 420 oder 620(ist dir aber wohl zu teuer)
Dann hast schonmal nen SUPER Anfang!!!
Denon kann ich auch empfehlen aber nen vergleichbarer Denon Verstärker kostet ca 1000€! Ist ne Preisfrage:-)
 
Ich sehe gerade ,dass die Nubert Boxen ja sehr teuer sind ..Und daher kannst du auch zu 2 Canton Le 190 greifen

Mein Vater hat die für Stereo und die sind ect der hammer !
Die sind vom Innenleben genauso hochwertig wie teurere von Canton nur halt ,dass Gehäuse nicht als VOllholz gemacht ist !

Verarbeitung TOP
Klang TOP !!!

Canton ist für mich neben Teufel sowieso Referenz N1

Ach ja und später kannst du dann einfach bei Ebay oder so 2 kleine REgallautsprecher zukaufen und einen Center

Wenn du das auf 5.1 erweitern willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, wo soll ich da nur anfangen...;)

moe2 schrieb:
Die sind vom Innenleben genauso hochwertig wie teurere von Canton nur halt ,dass Das Chassi(Hülle) nicht als VOllholz gemacht ist !


1. Was verstehst du unter "hochwertig"?
2. Schau noch mal nach, was an einem Lautsprecher das/die Chassi(s) ist/sind.
3. Auch teure Lautsprecher sind nicht aus Vollholz. Vollholz "arbeitet" nämlich, und das ist recht kontraproduktiv bei LS...


Canton ist für mich neben Teufel sowieso Referenz N1

Du scheinst nicht besonders viele Lautsprecher(hersteller) zu kennen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ich kenne nicht viele Lautsprecher Hersteller nur weiss ich auch , dass ich nicht sehr viel weder vonYamaha Kautsprecherboxen als auch von Sony Boxen halte .

Also mit Hochwertig meine ich die Teureren Boxen von Canton wie die Ergo Serie die jedoch fast nur wegen dem Holzramen der nicht wie bei den Le Boxen aus Sperrholz gebaut ist ..
 
moe2 schrieb:
Also mit Hochwertig meine ich die Teureren Boxen von Canton wie die Ergo Serie die jedoch fast nur wegen dem Holzramen der nicht wie bei den Le Boxen aus Sperrholz gebaut ist ..


Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...du kennst den Rest.
 
Ich kann nur soviel sagen wie es auch der Fachhändler tut
aber naja gibt immer besserwisser
 
Also nur damit ichs richtig verstehe:

Du willst mir sagen, dass sich z.B. ein Canton LE Lautsprecher von einem Canton Karat ausschließlich darin unterscheidet, dass das Gehäuse(material) verschieden ist?
 
Leute, ich denke mal, wir sollten dem erstellen seinen Thread nicht mit Grundsatzdiskussionen und Geschmackskampf füllen. Er würds wohl danken. Also: :btt:
 
RoLoC schrieb:
Also nur damit ichs richtig verstehe:

Du willst mir sagen, dass sich z.B. ein Canton LE Lautsprecher von einem Canton Karat ausschließlich darin unterscheidet, dass das Gehäuse(material) verschieden ist?


Ja klar und hast du mal meinen Beitrag gelesen ??
Natürlich meine ich nicht die Karat !!!
Sondern die Ergo Serie ERGO ERGO ERGO!

Bei den Karat ist der Aufbau des gehäuses.die Lautsprecher Verteilung total anders !

Was man zwischen ERgo und LE nicht sagen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh