Neue Fragen:Gamer PC->Einsparmöglichkeiten

90er

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.720
Hi,
ich stelle gerade für einen Freund einen Gamer-PC zusammen.
Bin auch ziemlich fertig damit, aber ich wollte mich nochmal umhören, ob evtl noch Einsparmöglichkeiten vorhanden wären.
Er hat mir zwar kein genaues Budget hat er zwar nicht, aber er fand das Sys ein bisschen zu teurer.
Ich finde aber nichts mehr, wo man ohne großen Performanceverlust sparen kann, ihr hoffentlich/vielleicht schon;).

Konfig:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed ab 125,53
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) ab 68,19
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ab 74,90
Club 3D Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 ab 219,--
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II ab 48,99
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) ab 31,76
CoolerMaster CM 690 mit Sichtfenster ab 72,02
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 ab 69,82
Logitech X-230, 2.1 System ab 37,90
LG Electronics Flatron W2361V, 23", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI ab 168,25
Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE ab 14,68
Razer Diamondback 3G Frost Blue, USB (RZ01-00020600-R3M1) ab 28,90
Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) ab 70,80

Summe der Tiefstpreise:1030,74€ exkl.

Ihr seht schon, dass wirklich alles neu benötigt wird.
Das Case könnte er evtl von mir gebraucht, also günstiger bekommen, Mugen auch.
Beim RAM und Monitor bin ich mir relativ unsicher und ein Laufwerk(welches?) braucht er auch noch.

Dann fangt mal an:d

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung will er den zocken?

Edit: Auflösung is klar, man ich hab halt noch die Augen zu so früh:d

Ich sehe ehrlich gesagt kein Sparpotenzial. Das Gehäuse würd ich auch nicht tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gehäuse könnte man auch das Xigmatek Midgard nehmen.
Grafikkarte würde ich bei der Auflösung beibehalten.
 
soll übertaktet werden? wenn ja, groß?
weil sonst könnte man ggf. das asrock-pendant zum gigabyte770er nehmen, das sollet 10 euro sparen,
ist ne sereoanlage vorhanden? wenn ja, udn die nen aux-in hat lieber dne pc da dran hängen.
mehr finde ich da auch nicht auße rnoch das gehäuse, wobei da die frage ist, brauch man n fenster oder nicht,

ich mein rein performancetechnisch macht auch ein 35 euro gehäuse keinen unterschied, aber, obs dann noch leise bleibt, weil das gehäuse klappert....
das netzteil find ich recht teuer, ist das wirklich das 425?
weil das reicht ja, aber wenn de rpreis vom 525 ist, einfahc ne nummer leiner
 
@[W2k]Shadow
Jo das ist wirklich der Preis vom 425er. Zumindest vom Modu das Pro ist noch ne Ecke günstiger. Aber halt ohne KM. Wäre evtl noch ne Einspaarmöglichkeit aber ich für meinen Teil wollte auf KM net verzichten:

http://geizhals.at/deutschland/a312980.html

@90er
Ich würd die Zusammenstellung so nehmen. Viel ist da nicht mehr einzusparen. Die Zusammenstellung ist ausgewogen und was bringts vlt noch 10, 20€ zu sparen....die machen den Braten auch nicht mehr fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe da auch kein sparpotential mehr ist ausgewogen und gut zusammen gestellt, damit wird er viel freude haben.
Günstiger ginge es nur mit nem kleineren monitor und ner 4870 oder 4890 grafikkarte wovon ich aber abrate. als laufwerk würde ich ja ein blu-ray combo laufwerk für etwa 90€ empfehlen, das wird ihm aber sicher zu teuer sein also ein normales dvd combo laufwerk für ca. 25€
 
HDD -> Samsung SpinPoint F3 500GB.
 
Danke schonmal an alle:wink:

Bin auch fast schon davon aus gegangen, dass man da kaum noch etwas ändern kann. Hab mir wohl zu viel Mühe gegeben:d

Aufs Kabelmanagement beim NT wird er wohl eher nicht verzichten wollen, was ja verständlich ist.
Case und Mugen könnte er wie gesagt von mir günstiger bekommen, also das bleibt wohl so.

OC wird übrigends wenn überhaupt nur minimal betrieben, also eher nein.
Welches MoBo meinst du genau,[W2k]Shadow?
Ob eine Stereoanlage vorhanden ist, kann ich gerade leider nicht beantworten.


Jetzt noch zur Laufwerksfrage:
Welches soll ich da nehmen? Also SATA auf jeden Fall, aber ich weiß nicht welches.

Nur mal interessehalber: Welches BluRay-Laufwerk wäre empfehlenswert?
 
@90er

Also beim Mainboard würd ich schon auf das Gigabyte setzen. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht und ich finde es ist genau fürs eher niedrige Übertakten gut geeignet. Aufs Kabelmanagement wollte ich auch nicht verzichten also das Modu. Laufwerk würd ich eins von LG nehmen zum Beispiel das hier:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a438903.html

BluRay müsstest du wissen ob mit Brenner oder ohne. Ohne ist natürlich günstiger. Ich hab dieses hier und bin top zufrieden. Brenner brauch ich net hat eh keiner in meinem Bekanntenkreis Blu Ray.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340187.html

Das Pendant dazu mit Brenner wäre dieses hier:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a291029.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.

Beim Mobo werde ich noch schauen, ich tendiere aber eher zum Gigabyte.

Das von Colonel Miller vorgeschlagene Laufwerk ist gut, oder? Also das könnte ich bestellen?

BluRay-Laufwerke find ich irgendwie noch ein bisschen sehr teuer^^.

Edit: Post Nr.500 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ehrlich gesagt auf ein Blu ray laufwerk doch erstmal komplett verzichten wenn dein kumpel den Preis ohnehin schon für zu hoch empfindet.

Und ich meine fürn Gamer Pc brauchste doch kein Blu ray Laufwerk bis spiele auf diesem Medium verfügbar hier sein werden dauerts eh noch. Stattdessen würde ich doch eher nen normalen dvd brenner nehmen und das geld was du für nen blu ray laufwerk investiert hättest würde ich für ne xfi soundkarte lieber einsetzen davon hat er mehr dann. Und Blu rays kann er sich aufn Fernseher anschauen, keine ahnung aber vielleicht hat er bereits irgend ein player schon in form von ner PS3 oder so?

Und die Grafikkarte würde ich ehrlich gesagt auf ne gute 4870 mit 1gb reduzieren damit kommt er doch auch noch gut mit aus und damit sparste übern daumen gepeilt bestimmt 80€ aber wenn er bereit wäre bei dem Preis zu bleiben würde ich natürlich dann doch bei der 5000er Reihe bleiben.

Naja und für die erste Zeit könnte er auch doch den beigelegten Kühler von AMD erst mal benutzen und sich dann später wenn er lust hat was anderes raufmachen damit spart er erstmal auch was.

Beim Mainboard würde ich auch bei Gigabyte bleiben wobei ich persönlich dann das UD4P oder das UD5P bevorzugen würde, ist natürlich teurer aber ich hab auch vor dann evtl. nen CF system zu fahren. Will ich mir son Board auch die Tage bestellen mit nem 955be.

Wenn er evtl. ne XP ode VISTA lizenz bereits hat dann könnteste den kauf von WIN7 auch erstmal vertagen und dabei auch 70 € einsparen.

Und der Midgard tower kostet ohne window auch nur ca.60 und gefällt mir persönlich viel besser, aber dass ist ansichtssache.

Ich könnte ruhigen gewissens dir auch LG Flatron L227WTP-PF als monitor empfehlen ist zwar kein 23" und hat keine 1920x1080er auflösung aber kostet auch ca.20€ weniger. Ich hab ihn selbst und finde ihn einfach sehr gut.

Wenn du also nur nen dvd laufwerk nehmen würdest und auch kein geld in ne xfi investieren würdest und alle anderen meiner emfpehlungen durchführen würdest, wäre es möglich grob geschätzt knapp 200 € zu sparen.

Ansonsten ist es doch schon ne ganz gute Konfiguration bis auf ein paar veränderungen werde ich auch das gleich system haben.

Gruß
 
außerdem ist n pure-power NT für nen gamerrechner nix, sorry,

@k-one, bei dem monitor (1900x1200 würde ich schon bei ner 5850 bleiben, zwecks längerer tauglichkeit der karte zum spielen, ne 4870-1gb wird da doch zu schnell zur bremse
 
Der Monitor den er oben angegeben hat macht aber 1920x1080 mit, zumindestens steht es in seiner Angabe, nachgeprüft ob es auch so ist hab ich nicht.

Aber wenn er bei ihm bleiben würde dann haste schon recht mit ner 5000er die würde dann natürlich länger die Details in games oben halten können. Aber bei nem 22" mit 1680x1050 sollte ne 4870 1gb mit den anderen Teilen doch gut klarkommen.
 
jupp, die auflösung befeue rich ja sogar mit noch kleineren geschützen, wobei ich zugebe, ich spiel wenig udn dann alte games ;) darum ja auch so ne "kleine" karte
 
So, es sind wieder ein paar Fragen aufgekommen.

Die 5850 dürfte ja in nächster Zeit kaum zu bekommen sein.
Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, auf ein Mobo mit Onboard-Grafik zu setzen.
Weil sein jetztiger PC (relativ alt) hat den Geist aufgegeben und ich bin noch nicht dazu gekommen, dem Problem auf den Grund zu gehn, steht er im Moment ohne PC da. Wenn er sich ein anderes Mobo kaufen würde, könnte er wenigstens schonmal den PC nutzen, zwar eingeschränkt aber besser als nichts.
Deswegen bräuchte ich jetzt einen Vorschlag für Mainboard mit Onboard-Grafik, gerne wieder Gigabyte, oder auch was anderes, falls besser und genauso günstig;).

Noch was:
Wann kann man eigentlich wieder mit einer guten Verfügbarkeit von der HD5850 rechnen?

:wink:
 
Danke:wink:.

Dann wird es dieses Board, ist auch nur ca.3€ teuer als das vorher vorgeschlagene.

So bis Januar wird ja hoffentlich mal problemlos eine HD5850 zu bekommen sein, solang überlebt er es auch ohne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh