Neue Gaming Pc in Eigenbau

Hallo,
da bin ich wieder nach ca 1,5 Wochen und viel gelesen und Input in den Schädel gekloppe.Bin ich jetzt zu einem Abschluss gekommen und habe folgende Zusammenstellung zu präsentieren.https://geizhals.de/?cat=WL-687789 .
Dann bin ich mal auf eure Meinung gespannt.
Die GraKa wird es wohl werden aber noch nicht bestellt mal schauen was die Preise machen,wenn übernächste Woche die 1060er offiziell rauskommt.
Noch zur Info:
Gehäuse,Board,Prozi und Lüfter sind schon vorhanden.(Kühler wolltet ihr ja ändern aber nun ist er da und wird es auch bleiben. Bitte akzeptieren. Danke.)
Die RAM´s waren eine Empfehlung eines Bekannten,der sich in der Materie besser auskennt, als ich. Wenn man die CPU doch mal an ihrer Grenzen bringt, merkt man den Unterschied zu nem 2400er oder kleiner.
Die SSD hatte das beste Preisleistungsverhältnis,die HDD damit habe ich früher auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Die GPU hat in den ersten PCGH-Tests sehr gut abgeschnitten und ist auch noch schneller und günstiger als die zuerst ins Auge gefasste ASUS-Modell.
Beim Monitor war mir dann doch die schneller Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz wichtiger als ein scharfes 4K Bild. Dafür zocke ich zuviel CSGO und so´n Zeux,anstelle von Skyrim oder so wo es ja eher "gemütlich" zugeht.
Das Optische Laufwerk sollte halt schon noch mit rein,weil es doch immer noch diese Art von Datenträger gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm den kühler kann man Knicken, lieber den Atlas nehmen und als Speichermedien SSD Crucial, Samsung, SanDisk Ultra und HDD Seagate bzw Wd
 
Du ich bin ganz ehrlich: Ich versuche mich in vielen Threads ein zu bringen und habe nach ner Woche nicht den Thread mehr im Kopf und jetzt auch nicht noch ein mal durchgelesen - tut mir leid. ;)

Aber bei den Speichermedien kann man noch was ändern oder? Rest sieht ja gut aus :)

Edit: hab den Kommentar ja schon geschrieben, bevor du durch die Ergänzung diese Info gebracht hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du nur wissen, dass, wenn du übertaktest, du auch einen neuen Kühler brauchst.
 
Du ich bin ganz ehrlich: Ich versuche mich in vielen Threads ein zu bringen und habe nach ner Woche nicht den Thread mehr im Kopf und jetzt auch nicht noch ein mal durchgelesen - tut mir leid. ;)
Das ist ja echt löblich das Du dich in viele Thema einbringst, aber ich wollte das Thema OH NEIN NICHT DEN LÜFTER nochmal haben,daher die Bitte es zu akzeptieren.
Aber bei den Speichermedien kann man noch was ändern oder?
Der Grund für die SSD war das P/L-Verhältnis einfach ausschlaggebend und wenn man beim Systemstart ein paar Sekunden länger warten muss rechtfertigt das nicht den höheren Preis. Die HHD könnte man ändern aber Seagte hat wohl auch nachgelassen, wie ich im Laufe der letzten Tage erfahren habe.


Rest sieht ja gut aus :)
Danke!

Edit: hab den Kommentar ja schon geschrieben, bevor du durch die Ergänzung diese Info gebracht hast :)
Das hat sich wohl überschnitten.

- - - Updated - - -

Dann musst du nur wissen, dass, wenn du übertaktest, du auch einen neuen Kühler brauchst.
Ich weiß ja nicht,ob Du den Thread komplett verfolgt/gelesen hast aber OC kommt eigentlich erstmal nicht in Frage.
 
Nah es geht nicht um den Start, sondern den Controller und eben die Langlebigkeit - nun hab ich leider keine Erfahrung mit Adata - aber die Zeit hat eben gezeigt, dass die Evos zB eben ihren Preis wert sind was die Langlebigkeit etc angeht.
Ebenfalls kann ich die Corsair Force3 Reihe empfehlen, die erste Generation läuft bei mir schon seit fast 5 Jahren Tag täglich :)

Letztlich musst du natürlich wissen, was du fürs beste hälst, ich geb dir nur meine Empfehlung- insgesamt sieht das dann eben komplett gut aus. ;)
 
Ist nicht böse gemeint, aber das ist kein Test, das sind die technischen Daten aufgelistet und bei pro die allgemeinen SSD Vorteile gegenüber einer HDD ^^
Wie gesagt, ist deine Sache aber eine Hynix gibt's auch schon günstig im Kurs und ist doch bewährter ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh