Neue Grafikkarte für alten PC - passt eine neue GTX 1070/1080 rein?

Liyah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2014
Beiträge
35
Hallöchen!

Ich habe mir vor ein paar Jahren hier einen PC zusammenstellen lassen. Jetzt ist es Zeit den ein wenig auszubauen. Ich hätte gerne eine neue Grafikkarte für neue Spiele und Videobearbeitung.
Hier mein aktuelles Setup:
  • Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower
  • MB ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
  • 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modula 80+ Gold
  • DDR3 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
  • SSD 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1)
  • CPU Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
  • VGA 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Retail)
  • HDSA 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Was ich mich eben frage, passen die GTX 1070/1080 vom Platz her rein? Passen sie aufs Mainboard? Reicht das Netzteil dafür aus? Oder läuft das auf einen fast komplett Neubau hinaus?

Ich bedanke mich jetzt schonmal bei allen die mir antworten. :d Ich hab da echt wenig Ahnung von den ganzen Datenblättern und was zu was passt usw.

LG Liyah
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcher Monitor vorhanden? Aufrüstung geplant?

Welche Art Spiele/Programme werden genutzt/sind geplant?

Netzteil kannste erstmal behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja würde passen, bitte dann darauf achten, dass das Bios vom MB aktuell ist.
 
Passt rein wie meine vorredner schon schrieben.

Von der 1070 würd ich abraaten heutzutage.

Würd zwischen ner 1070 TI und ner 1080 wählen.
 
Wirste aber merken, dass du ab und an ins CPU Limit rennst und dann der Wunsch nach einem neuen PC groß sein wird. ;)

Oder der Monitor ist ne Krücke und die GPU langweilt sich.
 
Hallöchen!

Also, ich hab jetzt nochmal geguckt, ich hab tatsächlich 16GB Ram drinne, hatte mir das Set nochmal geholt.
Monitor habe ich einen Asus VN279, HD nicht 4k, wenn das das Ziel der Frage war.
Spiele möchte ich vor allem Spielen Skyrim SE ordentlich gemodded, Guild Wars 2, und zukünftige Elder Scrolls Teile oder Dragon Age. So die Richtung.
Was ist der Unterschied zwischen der 1070 und 1070TI?
Wieso meinst du dass ich an mein CPU Limit kommen werde so schnell? Hatte bisher keine Probleme damit.
Aufrüstung geplant ist jetzt ne Fangfrage oder? Ich möchte ja gerne ne bessere Grafikkarte. Und die Frage war ja was dafür geändert werden muss oder ob der so geht. Wenn möglich möchte ich aber nicht nen komplett neuen PC.

Danke nochmal für die Antworten.
 
Monitor habe ich einen Asus VN279
Der hat 60Hz.

Wenn dir das reicht und du nicht mehr FPS brauchst, kannst du mit der 1070(Ti) bestimmt alles auf Ultra knallen. Auch mit Mods.

Die 1070Ti ist signifikant besser als die 1070 und nur ein paar Prozent von der 1080 weg. Der Aufpreis würde sich lohnen.

Kannst ja mal in Skyrim die Auflösung auf Minimum stellen und die Grafik auf low. (Bis auf "Mesh Quality" vielleicht.)
Dann weisst du, wo deine CPU ins Limit rennt.

V-Sync vorher ausmachen.

https://de.msi.com/page/afterburner
 
Zuletzt bearbeitet:

Ah okay. Das hatte ich gar nicht auf der Pfanne. Dann sollte ich vielleicht auch über nen neuen Monitor nachdenken. ^^ 120Hz wären schon schön.

Ich verstehe aber nicht was du mit dem Prozessor meinst. Ich hab gerade geschaut kurz Skyrim SE geladen und mein Prozessor dackelt bei 50% rum. ....
 
Mal im Afterburner alle einzelnen Threads checken.

Wenn du im Windows Taskmanager nachgeschaut hast, ist das nicht wirklich die korrekte Anzeige.

Deine jetzige Graka wird aber wohl der Flaschenhals sein und nicht die CPU.
 
nur weil man eine starke gpu einbaut wird kein CPU limit erzeugt.. das ist vorher genauso da. ob man es merkt liegt an den games und deren settings welche leistung von der gpu fordern.

Ich verstehe aber nicht was du mit dem Prozessor meinst. Ich hab gerade geschaut kurz Skyrim SE geladen und mein Prozessor dackelt bei 50% rum. ....

skyrim ist je nach modding mal gpu mal cpu bounded. unmodded eher deutlich cpu.

wenn du also jetzt keine probleme mit dem cpu limit hast, dann hast du es mit der schnelleren gpu auch nicht ;)

cpu auslastung kannst du quasi ignorieren. die sagt nichts darüber aus ob du ein cpu oder gpu limit hast.

nimm dafür die gpu load. 99% -> gpu limit. relative deutlich drunter -> cpu limit.

wenn die fps aber passen, ist ein limit doch egal. du hast es so oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls er über einen neuen Monitor nachdenkt könnte das allerdings relevant werden.

Wie Scrush sagt, mach den Test mit der GPU Auslastung.

Sobald du Drops auf dauerhaft unter 90% hast, solltest mal die einzelnen CPU Threads checken.
 
las ma die kirche im dorf
der TE hat im topic gesagt was er will und bekommt hier gerad nen komplett roundup aufgeschwatzt...

die cpu ist mit ner 8350k vergleichbar er hat 9600 pkt und er möchte schlicht eine bessere gpu als die 770 mit rund 6000pkt das wäre mit der 1070ti 12000pkt vollstens erfüllt. damit kann er sogar ssaa nutzen in fhd damit die cpu nicht ins limit kommt.
dazu hat er 16gb ram
um mobo und cpu upgrade kann er sich mühen wenn not, die 1070ti halt ich allerdings für überdimensioniert bei fhd sofern man auf ssaa verzichtet, was wohl 99% machen ^^ das verzichten..
 
Sie spielt gerne ist aber mit der Technik so naja.
Ich verstehe die Abhängigkeit nicht ganz. Wenn ich mit meiner Grafikkarte keine Vollauslastung habe ist der Prozessor Schuld?
FPS müsste ich nochmal genau schauen und mir die ingame anzeigen lassen. Das muss ich dann nochmal in Ruhe austesten.
 
die cpu kommst seltenst ins limit weil die immer viel stärker sind als die gpu beim neukauf.
es gibt spiele die nur einen kern nutzen, da macht es sinn eine neue cpu mit hoher singlecore leistung zu haben, was nur intel bietet.
deine cpu hat eine gute singlecore leistung gehört aber mittlererweile zum entry level.
ein grafikupgrade lohnt und wird dir einen ordentlichen schub geben

und ja
wenn deine cpu ins limit kommt langweilt sich die gpu, das kann man mit ssaa beheben oder aber cpu lastiges reduzieren
aber warum da jetzt gedanken machen, wenn du ein 50% upgrade machen willst müsste die bisherige leistung ja keine totalkatastrophe gewesen sein oder?
Kein Plan ob das Video irgendwie relevant ist, aber wenn man dem glaubt würde auch die 1060 reichen:
https://www.youtube.com/watch?v=NdCdZRPxoHo

nicht um die cpu ins limit zu bringen und bei nem upgrade würd ich das auszunutzen empfehlen.
naja gut, wenn er sich ein oc modell holt passt die doch ganz gut :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
, das kann man mit ssaa beheben oder aber cpu lastiges reduzieren

letzteres ist oft nicht möglich. es gibt spiele da gibt es hauptsächlich regler die auf die gpu gehen. gegen ein cpu limit machst du dann nix mehr ;)

wenn deine cpu ins limit kommt langweilt sich die gpu
wäre das so schlimm? es wird so oder so etwas limitieren. ^^

- - - Updated - - -

Kein Plan ob das Video irgendwie relevant ist, aber wenn man dem glaubt würde auch die 1060 reichen:
https://www.youtube.com/watch?v=NdCdZRPxoHo

skyrim modding ist nicht gleich skyrim modding. betrifft sowohl vanilla als auch SE.

willst du eine bestimmte ENB + Wettermod am laufern haben, dazu viele texturen und vor allem mehr vegeation dann zereist es dir auch eine gtx1080/ti auf 1080p

selbiges gilt für einen 6700k
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines der wenigen Games wo man mit einem 4Core/8Thread-CPU in das GPU-/CPU-Limit kommt wäre Rise of the TombRaider (eigene Feststellung mit meinem RyZEN-5-1500x @ 3,92GHz in Kombination mit meiner RX580, allerdings gibt es keine Lags/ruckeleien), von daher wäre auch mein Vorschlag wie von meinen Vorpostern Vorgeschlagen: Ein Grafikkarten-Wechsel steht nur der Inhalt der Geldbörse im weg, sonst nichts. Welche GraKa es werden wird nur Dir (dem TE) überlassen;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
dfh
rise ist eig nur enorm gpu lastig aber ziemlich cpu freundlich
wenn deine 1500 auf ultra überfordert ist, stimmt etwas nicht mit deiner cpu
 
Okay. Vielen Dank. Ich werde mir dann die Tage eine der Grafikkarten aussuchen und bestellen.
Ich hab dann trotzdem noch eine Frage, weil's mich gerad neugierig gemacht hat. Ist das Mainboard soweit noch fit, dass ich mir in naher Zukunft(1-2 Jahre oder so), wenn ich es für nötig halte, ne neue CPU kaufen kann? Also passen die Aktuellen noch vom Sockel? Wie gesagt habe ich echt wenig Ahnung von solchen Dingen.
Und wegen dem Monitor, auch nur der Neugierde halber, welche empfiehlt ihr denn so fürs Gaming und die Videobearbeitung? Ich hatte mir den Aktuellen ausgesucht, weil der wohl sehr farbtreu/neutral sein soll. Das wäre mir wichtig. Heutzutage holt man sich aber schon einen mit 120Hz oder?
Und noch eine Kleinigkeit, der Threadersteller ist eine Threaderstellerin. ;) Es sagen ständig alle er. :P
 
Da links steht auch "Matrose" und "Themenstarter". Das ist hier wie bei der Revolutionsgarde in Iran. Nix Frauen am Start.

Dein CPU Sockel ist "end-of-life". Passende CPUs gibt es nur noch gebraucht zu kaufen.
Hier ist eine Liste: https://www.asrock.com/mb/Intel/H97%20Pro4/#CPU

Für Videobearbeitung braucht man wohl ein IPS Panel. Mit 144 Hz sind die aber nicht ganz billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke. Also steht dann das nächste mal ein komplettes Aufrüsten an. Gut zu wissen. Die Graka macht aber auch bei neuen Mainboards noch mit richtig?

Zum Monitor war wie gesagt nur eine neugierige Frage, nach der Graka ist dafür dann momentan kein Geld drinne. Aber die sind ja zum Glück unkompliziert auszutauschen.

Danke soweit nochmal für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh