Neue Netbooks mit Atom N450 oder alternative für 1080p Filme

Slash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
479
Moin Leute,

hab heute n kleinen Test über die neuen Atom N450 Modelle für Netbooks gelesen. Ist es wirklich so, dass sich nicht wirklich viel an der performance verändert hat? Ich wollte mir eigentlich son gerät zulegen, aber wenn ich noch nichtmal n 1080p auf mein TV ruckelfrei übertragen kann, dann bringt mir das auch nichts.. :(

ich suche ein netbook oder ein notebook, welches möglich günstig ist, welches es schafft 1080p filme aufm TV ruckelfrei wiederzugeben. ich hatte mir als alternative das DELL Vostro 13" angeschaut. das hat aber leider auch nur einen celeron mit 1,3Ghz. reicht das? denke eher nicht?

was es haben sollte:
- leicht (mein T400 ist für die Knie auf dem Sofa zu schwer)
- dünn
- 1080p fähig zum TV


grüße
slash
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab heute n kleinen Test über die neuen Atom N450 Modelle für Netbooks gelesen. Ist es wirklich so, dass sich nicht wirklich viel an der performance verändert hat? Ich wollte mir eigentlich son gerät zulegen, aber wenn ich noch nichtmal n 1080p auf mein TV ruckelfrei übertragen kann, dann bringt mir das auch nichts..
Hinzukommt, dass Intel die Auflösung am externen Videoausgang beschränkt hat:
Die maximale Auflösung, die der GMA 3150 ansteuern kann, ist leider sehr limitiert. Per LVDS (internes Display) nur maximal 1366x768 Pixel. Per analogem VGA Port jediglich 1400x1050. Digitale externe Anschlüsse werden vom 3150 gar nicht unterstützt (da keine SDVO Ports vorhanden).
http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-3150-GMA-3150.23262.0.html
 
klasse, dann wars das mit meinem 1080p vorhaben.. -.-

also dann scheiden die netbooks wohl komplett aus.. :(
wie sieht es mit dem dell aus? reicht der celeron?
 
was willst du denn ausgeben?
 
mit dem richtigen player , codec und settings spielt mein acer 1810t
mit nem su3500 jede 1080p mkv flüssig ab.

bezahlt hab ich 399€


die älteren netbooks mit atom n270 und gma950 gibts gebraucht ab 100€,
packen aber nur 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn 1810, dann würde ich aber eins mit su4100 od su7300 empfehlen. kollege hat es und ist super zufrieden. hdmi ist vorhanden und die x4500hd auf jeden fall 1080p fähig. er hat 450 im elektronikmarkt bezahlt (medimax).

mfg
 
Seit wann gibt es denn dafür funktionierende 24p Treiber?!

Welcher Treiberversion ist dass bzw. wo kriegt man die?
 
sieht echt gut aus das acer und vom preis her geht es auch noch. gibt es von anderen hersteller auch solche geräte oder gibt es die zur zeit nur bei acer?

das 1820PTZ macht mich auch gerade extrem an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nVidiaChipsatz (eher PCIe-x2-Garfikkarte) sollte dein Problem lösen. Wenn ich mir ein Netbook kaufen würde, dann würde ich auf welche mit nVidia-Chipsatz/Grafik warten.
 
klasse, dann wars das mit meinem 1080p vorhaben.. -.-

also dann scheiden die netbooks wohl komplett aus.. :(
wie sieht es mit dem dell aus? reicht der celeron?

Hi, also von der Power reicht der locker aus, habe einen SU2300 und kann 1080p Filme ohne Probleme abspielen, die ext. Auflösung über HDMI hab ich an meinem FullHD Fernseher (Samsung LE40A550) noch nicht probiert.
Denke aber nicht das der 4500HD Onboard Chip extern FullHD kann.
 
Warum sollte das nicht gehen?!
Solange die GPU DXVA kann ist das kein Problem.
Richtige Software/Codecs sollte man natürlich nehmen.

Da gibt es diverse Tuts zu. einfach mal Notebook mkv 1080 dxva o.ä. googeln.

Ich kann das HP Compaq 615 empfehlen ;)
Bis zum 31. gibts noch Cashback. Ich hab 239 Euro bezahlt. (Kein Schreibfehler ;) )
 
leider ist mir das HP Compaq 615 zu groß und zu schwer. gibt es da von anderen herstellern (ausser ASUS) noch etwas? vielleicht habe ich ja etwas übersehen oder bin blind?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:21 ----------

Samsung N510 ION? Hab aber im Test Video gesehen, dass es zwar 1080p abspielt, aber der Atom bei YouTube HD nicht hinterher kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh