neue Nvidia SB - aber wann ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Maxx Perfexx

Tja, ganz einfach: Eine Kreuzung zwischen MCP-S1000 und MCP-T, denn Dolby Digital und FireWire fehlen bei der MCP-S1000

Auffällig ist, dass Dolby Digital generell verschwindet. Das liegt evtl. daran, dass nVidia die Probleme damit nicht in den Griff bekommt.

Zudem dürfte die Southbridge gleich 4x SATA bieten.

cu
loores

P.S: Waren die Southbridges ursprünglich nicht bereits für Juli 03 angekündigt worden?
 
NVIDIA verzögert Launch der neuen MCP Southbridges?

Wie wir bereits im Juni berichteten plant NVIDIA drei neue Varianten der MCP-Familie – genannt MCP-S, MCP-S-Raid und MCP-S1000 – die laut Roadmap in diesem Monat in Serie produziert werden und ab September schließlich verfügbar sein sollten. Doch schon damals erfuhren wir von einer voraussichtlichen Verzögerung um etwa einen Monat, die uns die neuen Southbridges nicht vor Oktober erwarten ließ.

Nun will TheInquirer erfahren haben, dass sich dieser Zeitplan erneut geändert hat und NVIDIA wahrscheinlich erst im Oktober mit der Serienproduktion beginnen wird, so dass wahrscheinlich sogar erst im November neue Motherboards auf deren Basis ins Haus stehen. Bis dahin werden die Mainboard-Hersteller weiterhin auf externe Lösungen von beispielsweise Silicon Image zurückgreifen müssen, um die Nachfrage nach Serial-ATA oder Gigabit-Ethernet stillen zu können. Interessant dürften dann auch die zukünftigen Audio-Lösungen werden, da NVIDIA auf die hochgelobte Dolby-Digital Einheit aus bisher unbekannten Gründen verzichten wird.

:wall: :wall: :wall:

Quelle:

http://hardtecs4u.com/?id=1060520985,85433,ht4u.php


spz:d
 
@Jammer

Es ist tatsächlich ein Jammer, dass das so lange dauert. Es ist auch ein Jammer, dass nVidia den Sound immer noch nicht richtig hinbekommen hat und ihn deshalb einfach streicht.

cu
loores
 
Was heißt eigentlich immer dieses "spz"?
 
@globalplayer

Habe ich mich auch schon gefragt. Er hat es vielleicht selbst erfunden....

cu
loores
 
mmh und wann gibt es nun die neue sb und nb ?

welche ist mom die aktuelle ?

sollte man lieber die a3 oder a4 nehmen ?
hatte da mal was gehört ...

spz:d
 
Man sollte gar kein MB mit NVIdia nehmen, das ist inzwischen meine Meinung über diesen Scheissendreck. :grrr:
 
Original geschrieben von Jammer
mmh und wann gibt es nun die neue sb und nb ?

welche ist mom die aktuelle ?

sollte man lieber die a3 oder a4 nehmen ?
hatte da mal was gehört ...

spz:d

A4 ist die neuere. Wird jetzt auch auf nf7 verbaut. Wenn glück hast bekommst so eins.
 
aha cool :)

und was ist da anders ? sind es wichtige oder gravierende änderungen die sich lohnen ?

spz:d
 
A4 bezieht sich auf die SB. NB ist A1 also ultra 400.

Wir halt nicht mehr so warm wie die A3. Besonders bei oc. Habe auf meinem Board mit A3 noch passiven kühler drauf weil das im Betrieb doch ganz schön warm wird wenn man mal anfässt.
 
aber ob nun a3 oder a4 drauf ist hat jetzt nicht unbedingt was mit dem oc potenzial zutun oder ? :(

spz:d
 
Zum Sound auf der SB ...

Ich glaub nVidia wird die SB Chips billiger machen indem man den Sound teil herausnimmt und als externen Chip gesondert verkauft - so können die Mobo hersteller besser planen und zahlen nicht für ne soundlösung die sie garnicht verwenden wollen ...
 
schade, ich hätte gern mal alle features nutzen wollen:fresse:

aber man muss es auch positiv sehen, das DB jetzt weg is. man kann sich ne ordentliche soundkarte kaufen....
firewire kann man ja auch dazukaufen...als pci....

wär mal interessant ob reale 1000mbit/s zur verfügung stehen...;)

mfg
 
Original geschrieben von farainsr
aber man muss es auch positiv sehen, das DB jetzt weg is. man kann sich ne ordentliche soundkarte kaufen....

Wer hält dich denn davon ab ne PCI Soundkarte zu kaufen ? Deine aussage ist genau falsch ... man MUSS sich dann ne PCI Soundkarte kaufen denn richtigen sound gibts wohl nur auf den High End Boards ...

PS : DB - was'n das :hmm:

Original geschrieben von farainsr
firewire kann man ja auch dazukaufen...als pci....

Firewire brauchen die wenigsten - aber man kann damit ein schönes 400Mbut Netzwerk machen :)

Original geschrieben von farainsr
wär mal interessant ob reale 1000mbit/s zur verfügung stehen...;)

Sollte gehn denn der controller is ja in der SB - der PCI Flaschenhals fällt wech :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gut drauf, wie?;)

nicht die bahn sondern DolbyDigital meinte ich.
kann/muss, das hab ich nicht so eng gesehen...;)

ich hatte mit dem soundstorm feature eigentlich keine probs gehabt... aber andererseits, dann ding is nich der hit. zum recording reicht die nicht aus...

schei* auf nvidia:fresse:
 
@Jammer

Ich bin da skeptisch.

Es war da mal das Gerücht, dass bei den neuen Soundstorm nicht mehr dabei ist. Quasi Bug-Fixing à la nVidia. Was wir nicht hinbekommen, lassen wir weg.

Ich bin mal gespannt, wie diese Boards aussehen werden und ob Soundstorm, SATA und GbE wirklich dabei sind.

cu
loores
 
Original geschrieben von loores
@Jammer

Ich bin da skeptisch.

Es war da mal das Gerücht, dass bei den neuen Soundstorm nicht mehr dabei ist. Quasi Bug-Fixing à la nVidia. Was wir nicht hinbekommen, lassen wir weg.

Ich bin mal gespannt, wie diese Boards aussehen werden und ob Soundstorm, SATA und GbE wirklich dabei sind.

cu
loores

Schalt mal den leseteil deines Gehirns ein ... und den denkteil dazu anstatt nur alles mies zu machen ...

Der Soundsorm teil kommt raus aus der SB und wird als extra Chip verkauft -> Billigere herzustellende SB Chips, Mobo-Hersteller sind nicht mehr gezwungen für sound zu zahlen den sie nicht benutzen wollen, der Chip kann auch auf SiS, VIA und Intel boards verbaut werden ...

Also nur vorteile für nVidia ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh